Was hat das mit dem Wolf zu tun? Welchen Vergleich versuchst du hier zu ziehen?
Der Wolf ist nicht im Haus. Der Wolf ernährt sich nicht von deinem Blut, befällt das Haus und die Lebensmittel nicht und grabt dir für gewöhnlich wohl eher weniger deinen Garten um und bleibt genau da wohnen und vermehrt sich da jetzt.Schau, genau so sieht Naturschutz in D nämlich in der Realität aus. "Naturliebe und Naturschutz, klar, auf jeden Fall, bin ich voll dafür. Aber bitte nur da wo er mir keinerlei Umstände bereitet."
Sobald es auch nur Umstände sind, nicht Mal etwas Großes oder so, lässt die Tierliebe bei den meisten Deutschen nämlich schon massiv nach. Und wenn es dann Mal wirklich um relevante Summen oder Nachteile geht, tja, ich kann dir alleine aus dieser Sommersaison, aus meinem kleinen begrenzten Umfeldchen, Dinge erzählen, dass es dir die Fußnägel hoch rollt.
Achso, die Flöhe soll ich auf meiner Haut lassen! Ach! Wir sind ja schön gemein die zu entfernen. Lieber krank werden. Mensch.
Ich soll Lebensmittelmotten auch einfach in meinem Müslie lassen? Aso. Na dann!
Bei Wühlmäusen kenne ich mich nicht aus und weiß nicht in wie fern die etwas Gefährden können. Aber hierfür gibt's sogar Lebendfallen und Möglichkeiten sie abzuwehren ohne sie zu Töten. Scheinen viele zu machen, sonst würde ich dazu im Internet eher weniger finden :)
So und was ist da jetzt mit Naturschutz? Wir Teilen hier strickt auf und sagen dass es in D keine wirkliche Natur gibt und es wird hier vehement gegen Natur argumentiert. Aber wenn man es dann doch braucht, wird es hier schön rein gezogen
Die Tierliebe der Deutschen ist ziemlich groß. Eher wenige Länder haben so viele Vorschriften und Gesetze um bestimmte Tierarten zu schützen. Und viele Leute sind unheimlich Tierlieb und suchen sogar die Natur im Garten mit z. B. Insektenhotels, Nistplätze für Vögel usw.
Ich find die Argumentation hinkt gerade sehr und ist völlig vorbei am Thema Wolf. Den kann man nämlich nicht mit Flöhen oder anderen Hausbefallenden Tieren vergleichen.