Hera ist jetzt in den Stehtagen. Drückt mir mal bitte ganz stark die Daumen, dass sie danach nicht wieder Scheinschwanger wird
Beiträge von -SPIKE-
-
-
Deswegen mein EDIT
Hatte falsch gelesen
Soviel ich weiß kommt die Freifolge, also die Leine erst nach der Gruppe ab. Aber ich kann mich auch irren.
Jup. Ich wusste nur nicht wann genau ich nach der Gruppe ableine
Ja, deswegen hab ich es ja versucht zu erklären, dass es danach gemacht wird :)
-
Ach Herrjeh. Hier wird aber auch echt aus jedem Pups ein Problem gemacht.
Wenn ich vor der Anschaffung von Hera hier gefragt hätte, hätte man mir wahrscheinlich einen Strick draus gedreht.
Viele schreiben gute Tipps und geben super Ratschläge aber irgendwie artet es aus und überall wird ein Problem gemacht.
Das einzige Problem was ich ernst sehe ist die Auslastung und das Geld. Der am Rest kann man super eine Lösung finden. Und wenn's ein Dogwalker wird. Dann sucht man sich eben jemand der den Hund langsam kennen lernt und dann mit ihm geht. Dogsharing wurde angesprochen. Warum geht man jetzt sofort davon aus, dass die TE sich jemanden ohne Erfahrung sucht...
Man braucht kein Auto um in eine Klinik zu kommen. Ein Taxi geht auch, wie schon jemand geschrieben hat...
Eieieie. -
Ablage: Check - denk ich mal. Eben lag sie 20 Minuten.
Pan, Kraehen, Tauben (weiter weg), 2 Hoernchen (eins nur kurz) und zig Menschen (die Kids aus dem Kindergarten waren im Garten..vor dem Anansi lag) waren Ablenkung.
Sie lag nicht ganz so ruhig wie ich es gerne haette, aber auch nicht so unruhig das ich dachte sie steht auf.
Such den Hund
Ablenkungen
Oh und ich hab ne Frage:
Wann leint man bei der aktuellen BH ab? Ich bin noch das alte Schema gelaufen und da wurde nach der Gruppe angeleint, die Gruppe in der Freifolge gemacht und dann ging es zurueck zum Startpunkt.
Und jetzt? Gruppe in der Leinenfuehrigkeit, dann zum Startpunkt und ableinen oder nach der Gruppe und dann in der Freifolge direkt zum Startpunkt?
Soviel ich weiß kommt die Freifolge, also die Leine erst nach der Gruppe ab. Aber ich kann mich auch irren.
-
Man kann den Hund in solchen Pausen beschäftigen. Und wenn der Hund gut erzogen ist/ wird macht der auf Ner 2 km Strecke im Freilauf sicher mehr km .
Das sich die Bedingungen verbessern sollten in allen Aspekten steht außer Frage beim TS aber unabhängig davon wird hier so getan als müsste jeder Hund gleichermaßen ausgelastet werden.
Und das ist einfach falsch.
Dafür gab und gibt es Selektion, Zucht .
Naja, die Person muss halt Pause machen und verschnaufen. Da bleibt nicht viel Energie zum beschäftigen denke ich. Aber ja.
Wie gesagt, ich kann das so nicht raus lesen. Ich lese, dass man einen Hund eben beschäftigen sollte. Auch die kleinen. Ich lese aber nicht raus, dass das jetzt Schäferhundeauslastung sein muss.
Jeder Hund und jeder Rasse ist anders. Der eine braucht mehr Auslastung, der andere nicht so viel. Da bin ich ganz bei dir. -
Stimmt, die Besitzer überall in der Stadt mit hin zu begleiten ist natürlich GAR NICHT mental stimulierend. Hoch frequentierte Strecken auch nicht.
Also manchmal...
Es gibt Rassen die GENAU DAFÜR gezüchtet wurden/ werden.
Mehr kann man mit denen auch machen klar.
Aber es ist nicht so wie bei anderen Rassen .
Und niemand redet von nur paar hundert Meter Gassi ..
Der OP redet davon 2km in 1h zu packen mit Pausen und darum ging es doch letztlich hier. Ansonsten kann man die Diskussion auch wo anders hin verlagern, denn die gehört hier dann auch nicht hin und hat nichts mehr im Bezug zu TE zu tun.
-
Ich hab das hier jetzt nicht raus gelesen. Aber Auslasten muss man einen Hund dennoch. Den einen eben mehr als den anderen. Und wenn es nur 10 Min am Tag im Garten Grundstellung üben ist oder leckerlies verstecken. Ich glaub die Leute meinen, dass man halt irgendwas mit dem Hund machen sollte und kein volles Auslastungsprogramm mit 3 Stunden Marsch und 1h Unterordnung gefolgt von 1h Fährte. Wenn man dem Hund schon nicht das laufen Bieten kann, dann sollte mentales stimulieren schon drin sein.
-
Eigentlich weiß ich nicht recht was ich dazu sagen soll.
Einerseits versteh ich den Wunsch schon sehr nach einem Hund. Andererseits... das Geld fehlt schon wenn man es gerade mal schafft 1000€ aufzubringen. Die Auslastung für den Hund wird wahrscheinlich auch fehlen. Nicht jeder Hund ist gleich und nicht jeder Hund will viel laufen. Aber die, die nicht viel laufen wollen sind meistens alt oder gehandicapt. Die gehandicapten kosten dann aber auch wieder viel Geld wegen des Tierarztes und die alten Hunde ebenso. Eine Vollversicherung zahlt manchmal auch nur einen bestimmten Prozentsatz oder hat eine Zuzahlung. Ich würde wegen des Geldes nochmal grübeln und auch wegen der Auslastung.
Ich weiß jetzt nicht, ob das Empathielos, dreist oder sonst negativ von mir ist, das meine ich absolut nicht böse. Ich weiß nämlich auch nichts über deine medizinischen Hintergründe und die gehen mich bei Gott auch nichts an. Wäre es denn nicht ein schönes Ziel mit dem Abnehmen zu beginnen (wenn du nicht eh schon dabei bist)? Also Hund als Ziel? Und wenn du dich mehr bewegen kannst hast du ja sicher mehr Kondition. Vielleicht kannst du dann auch eine Arbeit finden bei der du mehr verdienst und entsprechend auch die Tierarztkosten stemmen kannst? Du musst ja nicht rank und schlank sein. Es reicht ja wenn du die 2km dann in weniger als 1h laufen kannst.
Das ist alles wirklich nicht böse oder anmaßend Gemeint. -
Morelka wuerde es dir anders gehen, wenn da 2 zerrende Schaeferhunde an den Leinen haengen wuerden? Oder wenn es (wie hier bei mir) ein einzelner Kangal ist, den sein Besitzer definitiv nicht halten kann sondern Baeume etc. braucht um den Hund da anzubinden und zu sichern?
Nein, es würde mir natürlich nicht anders gehen, sobald ich sehe, dass ein HH alle Mühe hat, seine zwei Hunde zu "bändigen"...
Es ist halt einfach eine "Ur-Gewalt", die von zwei so grossen, schweren Hunden ausgeht. Und ich sah ja, dass er die Hunde nur mit purer Kraft halten konnte, da kam keine Leinenführigkeit mehr zum Tragen, sondern es herrschte nur Kraft und Gegenkraft. Das macht Angst...
Dann hat das ja aber auch nichts mit Kampfhunden zu tun, sondern mit großen Hunden, oder?
Nicht, dass ich das nicht nachvollziehen könnte, gerade mit kleinen Hunden.
-
Gestern im Wald wieder alte Weltkriegsmunition.
Davor einen Röhrenbildschirm Fernseher