Das Hündinnen unberechenbarer, zickiger und launischer sein sollen habe ich selbst gar nicht so empfunden. Meine Hündin ist nicht anders als die Rüden meines Vaters vom verhalten her, oder die der Rüden anderer Teile meiner Familie. Der einzige Unterschied ist der Hormonzyklus durch die Läufigkeit. Da wird sie manchmal bissel Schmusiger (von 2 Minuten streicheln geht's halt auf 5 Minuten streicheln ), bissel lustlosere und hat da mal ein paar Tage wo man sich eben bissel durchsetzen muss. Ist aber klar, wenn der Hormonhaushalt umgewälzt wird, ist ja selbst bei Menschen nicht zu unterschätzen.
Beiträge von -SPIKE-
-
-
Muss mich hier mal kurz auskotzen..
Wir waren vorhin beim Tierarzt, Hank hat wieder eine Ohrenentzündung.
Wir haben sooo viel geübt, sich die Ohren in Ruhe anschauen zu lassen und beim Tierarzt war alles wieder vergessen.
Der Arzt war schon etwas gestresst, habe gehört wie er sich im Nebenzimmer über was anderes geärgert hat. Und dementsprechend (verständlicherweise) genervt, dass Hank nicht so still gehalten hat und ich dann auch etwas überfordert war.
Man kommt sich dann halt so blöd vor, wenn dann noch die Bemerkung kommt "Sowas müssen Sie üben"
Wie sind eure so drauf beim Arzt?
Mach dir nichts draus aus dem Kommentar. Wenn man mit Tieren arbeitet braucht man eben leider auch geduld.
Hera hat unbegründet sehr viel angst beim Arzt. Im Wartebereich gehts voll. Weil da sind andere Hunde und das ist super toll und alles ist aufregend. Aber sobald wir ins Behandlungszimmer gehen wird sie super nervös. Und sobald die Schwestern und die Tirärztin rein kommen, dann liegt sie unterm Stuhl.
Die angst hat sie seit der ersten Impfung die wir dann mit ihr gemacht hatten. Muss Tollwut gewesen sein. Danach sind wir oft zum Arzt, einfach so zum üben. Gab dann immer Wiener und Käse um den Tierarzt positiv zu verknüpfen. Es hat sich auch gebessert. Aber als sie dann geröngt werden musste und man ihr den Zugang legen musste, hat man den rasierer ausgepackt. Der rasierer hat sie nicht mal berührt aber alles drum herum war ihr wohl zu viel und sie ist hinter mich gerannt und dann in eine Ecke und hatte panische angst. Das war so schlimm.
Danach war Tierarzt wieder rum. Ich müsste jetzt wieder weiter üben mit ihr und zum Tierarzt fahren aber ich bin ehrlich, ich hab teilweise keine Zeit weil ich nach der Arbeit meistens auf dem Hundeplatz bin und so oft gar nicht zum Tierarzt komme wie ich wohl sollte. Da muss ich aber eigentlich platz schaffen im Kalender und zumindest einmal die Woche hin fahren. Ich glaub das nehme ich mir mal vor.
Ich selbst kann Hera überall anfassen, in die Ohren gucken, Zähne usw. Wir haben das geübt und wir haben dafür auch Kommandos und dann weiß sie, was wir machen. -
-
Ursprünglich wollte ich eher einen Rüden.
Da, als wir uns gemeldet hatten, alle bis auf einer der Welpen schon vergeben waren, hatten wir nur die Wahl sie uns anzusehen und sie entweder dann zu nehmen oder es zu lassen. Natürlich haben wir sie genommen, weil mir das Geschlecht letztlich dann doch egal war. Es war anfänglich eine Präferenz, die ich am Ende allerdings als doch unwichtig empfand. Ich hatte vorher noch keinen eigenen Hund, nur die Hunde von den Eltern. Entsprechend kenne ich nur erwachsene Hunde die fertig sind. Hatte also keine Erfahrungen. Ich weiß nicht was schwerer oder leichter ist.
Ich bin aber mit meiner Hündin wirklich sehr zufrieden und würde sie immer wieder aussuchen und keinen rüden nehmen.
EDIT: Meine Hündin ist btw. nicht so wirklich verkuschelt. Sie kommt mal und will den Popo gekrault bekommen, oder legt sich mal auf dem Rücken für ein Bauchikraul. Das war es aber. Kontaktliegen und sitzen tut sie allerdings sehr gerne. -
Ich habe heute morgen auf dem weg zum Gassi mein neues gartenhaustier gefunden. Sybille. Die wohnt jetzt rund um den Kirschbaum und ist arg süß
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Woa wie knuffig. Auch echt cool, dass du den erwischt hast. Bilche sind einfach so niedlich <3
Wildhund Was ist denn die Sybille eigentlich? Siebenschläfer?
Ich wurde zwar nicht gefragt, antworte aber mal frech
Ja ist ein Siebenschläfer. Gartenschläfer haben an den Wangen etwas mehr schwarz. -
Auf für die Moderation gehe ich davon aus, dass man sich eben auch daran hält und sich nicht drüber stellt
Hä? Wo hat sie denn dagegen verstoßen?
Ich lese da einfach nur einen nüchternen Erfahrungsbericht. Dem man zustimmen kann oder nicht, aber es ist ja nun nicht alles dem man nicht zustimmt gegen die Nettiquette.
Aber wenn man der Meinung ist, kann man es ja auch melden, statt sich hier demonstrativ zu empören.
Wenn du das selbst nicht erkennst, kann ich dir auch nicht helfen. Hab alles ja oben bereits Zitiert.
Achso, ich wusste nicht, dass ich das hier nicht auch ansprechen darf -
Doch. Aber die Aussage steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.
Ich gehe da nach der Netiquette:
"igentlich sollte es für jeden Forenteilnehmer eine Selbstverständlichkeit sein einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen, eventuelle Kritik konstruktiv anzubringen, andere nicht zu beleidigen, nicht unnötig zu provozieren, nicht verbal nachzutreten und keine verletzenden Äußerungen zu tätigen. Leider zeigt uns der Alltag im Forum - und insbesondere die nähere Vergangenheit - aber immer wieder, dass unter einigen der hier anwesenden Hundehalter bis zum heutigen Tag keine vernünftige Diskussionskultur herrscht.
"
Auch für die Moderation gehe ich davon aus, dass man sich eben auch daran hält und sich nicht drüber stellt.
-
Meine 15jährige geht mit mir noch gerne eineinhalb Stunden joggen. Das taten zwei meiner vorigen Hunde in dem Alter ebenfalls. Die anderen, die in dem Alter durchaus ihre Stunde spazieren gingen, aber joggen nicht mehr schafften, benötigten Zuhause, beim ins Auto laden etc ... viel Unterstützung. Jeden Tag, Mehrfach. Ich kann mir nicht vorstellen wie das hätte gehen sollen, wenn ich selbst nicht fit genug dafür gewesen wäre. Wobei man als Alternative sicher auch das Einschläfern in Erwägung ziehen könnte, wenn man selbst es nicht mehr packt.
Also wirklich... bei solchen Unterstellungen stellt sich wirklich die Frage, wer sich leichter auf das hohe Ross schwingt. Warum ist man so?
Ganz aktueller Fall hier: knapp 12jährige Bouvierhündin, immer schon knochentechnisch beeinträchtigt, schief gelaufene Kreuzband-OP, blind und dement. Geht 1 Stunde täglich spazieren, allerdings eine Strecke, die der Schäferhund in 30 Minuten macht. Ins Auto geht sie über eine Rampe, ab und an muss man sie etwas am Halsband leiten, damit sie nicht irgendwo gegen läuft. Weitere Unterstützung derzeit nicht nötig.
Dafür muss man weder körperlich sonderlich mobil sein, noch muss das Tier eingeschläfert werden.
Hilft dieser Diskussion aber auch nur dahingehend, aufzuzeigen, dass es noch eine andere Welt zwischen der schwarz/weißen gibt, deshalb dieser Teil nur grau geschrieben.
Und das auch noch als Moderation :/
Erschreckend. -
Das kannst du vorhersagen weil?
Bei mir stand letzte Woche ne Dame aufm Platz. Amfang 60 würde ich sagen. 3 jähriger weißer Wuschel ausm Tierschutz an der Leine. Total cooles kleines Teil. Aber wenn die Beiden am Tag zig Kilometer zurück legen fress ich nen Besen. Trotzdem sind sie happy miteinander
wo liest du eine Vorhersage???? Die TE hat geschrieben was sie mit dem Hund raus gehen will, sie hat es vorausgesagt und sie sagt auch voraus dass der Hund Freilauf haben wird. Naja ich kann sowas nach über 20 Jahren Hundehaltung, Trainerausbildung, Hundesportler und rationaler Mensch nicht voraussagen.
Und nochmal es geht hier nicht um vorgeschrieben zig Kilometer. Inzwischen scheinst du verstanden zu haben das die Zahl 10 da ja nicht gefragt ist aber man muss schon etwas laufen können. Ich habe die Gassistrecke der Omis mit ihren Rollatoren heute morgen mal vermessen. 1300m um genau zu sein. Laufen die 3-4x am Tag. Das sind knapp 5km. Zusätzlich wird getrascht und pausiert. Die sind locker 3 Stunden am Tag draussen aber das ist hier ja gar nicht der Plan.
Du läufts also einer Oma hinterher, damit du genau weißt wie weit sie mit dem Rolator läuft und vermisst dann die Strecke?
Und deiner Freundin schickst du auch den Link von dem Hund, weil der ja eher zu ihr passt?Entweder erzählst du einfach nur gerne, oder du nimmst den Thread hier einfach VIEL zu ernst.
-
Aber wenn dann kommt dass man den link weiterleitet an eine Freundin die Interesse hat und das auch noch so schadenfroh und provokant schreibt, dann vergeht es mir so ein bisschen.
Das war auch unter aller Kanone. Ein einfaches "Ist nichts für dich weil XY" hätte es getan :)
Aber mach dir da nichts draus. Als ob das wirklich so war und die Person das dann weiter geleitet hat. Manche spucken nur große Töne um andere zu ärgern. Linkes Ohr rein, rechtes wieder raus.
Du hast ja ansonsten wirklich gute Erklärungen von anderen bekommen warum das kein passender Hund ist.