Sind die selbst bemalt? Besonders die erste Marke ist wunderwunderwunderschön
Beiträge von Pinkboxer
-
-
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer leichten, schmalen Leine...
Leider gibts vorort nur die gängigen Marken und da ist nix dabei.
Könnt ihr mir ein Material empfehlen? Dann könnte ich das online suchen.
Mich interessieren die Hexa-Leinen, Seilleinen bin ich noch unschlüssig, Fettleder wäre ganz meins und Schlauchband.
Super wären drei Meter oder wenigstens 2,5 und ein kleiner Karabiner.
Ist zwar für 24 Kilo Hund, aber sie zieht nicht und die zarte Leine soll ans Halsband.
-
-
ich erinnere mich dunkel an die Pansen-Pizza, die wir gebacken haben und in der sich der Hund begeistert gewälzt hat
War die für euch oder den Hund?
-
Ich hab früher öfter Abschnitte vom Fleischer bekommen und alles abgekocht. Da war auch Pansen drin.
Das war sogar noch bei meiner Mama in der Küche und mit ihren Töpfen
War nicht der Brüller, aber auch nicht schlimm.
Wenn ich da an den ersten frischen Pansen für meine Boxer-Omi denke...
Der Pansen roch wie Mistwasser
Hab geschnuppert und geschaut, wo da jemand Gülle ausgebracht hat
-
Beim Real Nature bitte die Zusammensetzung genau lesen und vergleichen.
Seltsamerweise haben besonders die teuren Wilderness-Sorten viel schwer verdauliches Bindegewebe wie Lunge usw drin und nur einen Bruchteil Fleisch.
Manche Hunde kriegen davon auch sehr weichen Kot.
Das kaltabgefüllte Real Nature wäre da auf jeden Fall besser und auch günstiger.
-
Frisst er den einfach gerne oder möchtest du, dass er was kaut?
Wenn er Pansen so gerne frisst, würde ich ihn evtl einfach klein schneiden und als Leckerlis geben.
Oder wie andere schon geschrieben haben, gewolften Pansen kaufen. Den kannst du roh oder gekocht/gedünstet füttern.
-
Meine sensiblen Hunde kamen mit Macs immer sehr gut zurecht.
Ich finde es auch vom Geruch und Konsistenz sehr ansprechend.
Ob es das bei eurem Fressnapf (Deutschland?) gibt, weiß ich aber nicht...
-
Waren in den letzten Wochen Gewitter in eurer Nähe?
Der Rüde meiner ehemaligen Kollegin hat zu speicheln, zittern und riechen begonnen, sobald er Gewitter wahrgenommen hat. Die waren noch zig Kilometer entfernt, aber er hat sie schon lange vorher gespürt.
-
Gelber Kot hat was mit der Galle oder Leber zu tun, wenn ich nicht irre...
Die Leber ist nach den vielen Medikamenten und AB sicher ein bisschen beleidigt.
Blut wurde auch angeschaut?
Ich würde auch vom Hähnchen Abstand nehmen. Wird sehr oft nicht vertragen. Bei uns auch nicht. Auch Reis nicht... Trockenfutter ebenso nicht...
Mageres Pferdefleisch oder Lamm und Morosche Suppe; das würde ich mal versuchen.
Wenn das klappt, entsprechendes Nassfutter. Ist einfach leichter verdaulich.
Langfristig kann man ja wieder mal Trofu versuchen, aber den belasteten Magen würde ich es erstmal möglichst einfach machen.