Beiträge von Pinkboxer

    Meine Hündin mit sehr empfindlichem Magen/Darm bekommt seit einigen Monaten ausschließlich Pferd und Kartoffel.

    Damit geht es ihr blendend und sie steckt es auch gut weg, wenn mir mal beim Kochen oder Essen was runterfällt.


    Nun habe ich beim Füttern irrtümlich eine falsche Dose erwischt. Hab es leider erst nach der Mahlzeit gesehen.


    Am Abend begann sie dann Gras zu fressen.

    Kot aber schön fest.

    In der Nacht nochmal Gras.

    Kot immer noch super.

    Heute morgen immer noch fester Kot.

    Am Nachmittag Durchfall.


    Kann das falsche Futter den Darm so beleidigt haben, dass es mehrere Tage dauert?

    Ich bin halt irritiert, weil der Durchfall einen Tag später gekommen ist.

    Ich dachte, wenn Durchfall kommt, dann sofort?


    Sie ist übrigens bestens gelaunt, verfressen bis zum geht nicht mehr, trinkt normal und hat auch keine Bauchgeräusche.


    Hat jemand Erfahrungen dazu?

    In meiner früheren Firma gabs einen Zwergpudel namens Peanut.

    Das hat aufgrund der Fellfarbe super zu ihm gepasst!


    Ich finde Floh auch hübsch. :smiling_face_with_hearts: Ob das jetzt sein offizieller Name oder Kosename wird, ist eigentlich egal. Du wirst ihn sicher auch dann so rufen, wenn er in Echt einen ganz adeligen, "großen" Namen hat.


    Mein LG meinte kürzlich, unser Hund hat auch schon alle Tierarten durch. Von Hase über Schweindi, Käfer, Spatz, Maus, wilde Henne,... :grinning_squinting_face:


    Ideen sammeln ist gut.

    Dann würde ich eine Auswahl treffen, die mir gefällt.

    Und wenn der Hund da ist, weißt du, welcher Nane passt.

    Eine (blöde?) Frage zum Thema Leine...


    Neuerdings sehe ich immer öfter Leinen mit Scherenkarabinern.

    Bitte kann mir jemand die Vor- oder Nachteile davon erklären? Oder was ihr lieber habt und warum?


    Für mich ist das irgendwie total unhandlich und unpraktisch. Wahrscheinlich ist es aber nur Gewohnheit.


    Wie ist es mit der Haltbarkeit solcher Scherenkarabiner?

    Das ist echt ein Vorteil an so kleinen Hunden wie meinen. Selbst wenn die in die Leine rennen, kann ich mich da kaum verletzen- ich kann auch in die Schleppleine greifen, kein Thema. Früher beim großen Hund wär ich nicht so lebensmüde gewesen. :tropf:

    Ich musste jetzt grad an meine Jugend denken, als ich ein Pony von der Koppel geholt habe. Das heißt, ich WOLLTE es holen...

    Pony hatte absolut keinen Bock auf Arbeit und ist losgetrampelt.


    Ich dachte wirklich, ich könnte es halten... ganze zwei Meter lang... :ugly:

    Das glaub ich. Wobei meine Hündin generell nicht zieht sondern maximal bei Hundesichtung fröhlich nach vorne sprinten will.


    ICH weiß das und halte die Leine dann entsprechend fest. Ich geh aber auch immer mit dem Hund und bin generell sehr vorausschauend und konzentriert dabei.

    Mein LG war darauf wohl aber nicht vorbereitet bzw. hat den Fischern zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und zu spät reagiert. Da ist schon ein Stück durch die Hände gerutscht... :see_no_evil_monkey:

    Ich hätte das durchsichtige Ding ehrlich gesagt nicht mal als Zecke identifizieren können... |)


    Meine Hündin ist ja die erste Sommersaison bei mir und ich hab nach den ersten zwei Zecken ein Scalibor bestellt.


    Hm, seit das Teil da ist (noch originalverpackt!!!), keine einzige Zecke mehr am Hund. :ka: Und das seit gut zwei Monaten...

    Wenn das so bleibt, lasse ich sie vorläufig "nackig".


    Mit ihren Vorgängern waren wir immer sehr viel und lange im Wald und im Grünen unterwegs. Sie mag das nicht so wirklich und geht lieber in den Ort und wo was los ist. Vielleicht liegts daran?

    Oder halten sich die Zecken heuer wirkich so stark zurück?

    Wir hatten auch schon Giardien (also der Hund... :ugly: ); wurde aber mit einem anderen Medikament behandelt.

    Bei uns gabs keinen Haarverlust. Also von den Giardien selbst sollte es eher nicht sein...


    Wobei meine Hündin seit ein paar Tagen auch wieder haart wie verrückt. Sind schon ziemlich krasse Temperaturschwankungen momentan.