Beiträge von Pinkboxer

    Nachdem hier alle so begeistert von den Non Stop Mänteln sind, hab ich überlegt, für meine Maus auch einen zu kaufen.

    Für welche Temperatur bzw. welches Wetter nutzt ihr den Glacier 2.0?

    Eine extrem warme Jacke hat sie. Ich hätte gerne was Leichteres dazu...

    Und zum Pomppa Jumppa:

    Winddicht ist der wahrscheinlich nicht, oder?

    Eher sowas wie bei uns eine dünne Fleecejacke?

    Wobei der am Bauch ja irgend einen thermo-Dings-Stoff hat... :upside_down_face:

    Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne versuchen, ein Paracord Halsband selbst zu machen. Leider bin ich aber mit der Menge an Möglichkeiten total überfordert...

    Hat von euch schon mal jemand ein Halsband gemacht oder kennt sich mit den Materialien aus?

    Ich möchte für meine Hündin ein eher leichtes, weicheres Band machen.

    Welche Schnüre in welcher Breite sind da empfehlenswert? (Halsumfang 44 cm)

    Gibts Empfehlungen für Bezugsquellen?

    Ich hab mal ein Band mit EM-Perlen bekommen, das war unfassbar wuchtig :flushed_face: Die einzelnen Stränge waren schon irre dick und durch die Flechtung war das extrem "bampfig" :see_no_evil_monkey:

    Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich. Ich hab grundsätzlich zwei linke Hände, wenns ums Basteln geht... Daher freu ich mich über jede Hilfestellung.

    Da wir auf bestimmtes Futter angewiesen sind und es ständig zu Lieferschwierigkeiten kommt, hab ich inzwischen Vorräte für 3,5 Monate angelegt... (nur Dosen)

    Kauartikel und Leckerlis dürften ebenso lange reichen.

    Ist es meine Einbildung oder machen verschiedene Trofu-Sorten wirklich unterschiedlich satt (bei gleicher Fütterungsmenge)?

    Da ist sicher ein Unterschied.

    Zum einen quillt z.B. getreidehaltiges Futter sehr im Magen, wodurch der Hund ein "Völlegefühl" hat. Futter mit hohem Fleischanteil quillt sehr wenig.

    Ich glaube auch, dass Kohlenhydrate (also Kartoffeln, Getreide, etc.) länger anhalten.

    Vielleicht hinkt der Vergleich, aber bei Weißbrot z.B. ist man schnell wieder hungrig als bei dunklem Roggenbrot.

    Also ja, da ist sicher ein Unterschied, obwohl es grundsätzlich immer dasselbe Produkt - Brot - ist.

    Also ich konnte bzw. könnte mit meinen Boxern alles machen, was du dir so vorstellst.

    Meine Mädels waren mit im Stall, waren und sind sehr aufgeschlossen und freundlich mit anderen Tieren.

    Super Größe, pflegeleichtes Fell, sehr neugierig

    Bei uns wenig Jagdtrieb, also händel- und trainierbar.

    Im Haus und früher in der Wohnung sehr entspannt.

    Keine Kläffer.