Problem: mein Hund hasst es angezogen zu werden. Habe ihm ja mit Mühe und Not in den Kevin Jumper bekommen, und einigermaßen wieder raus, nachdem er ca eine halbe Stunde wie versteinert vor mir saß und mich angestarrt hat, nach dem Motto: echt jetzt? Zieh mich wieder aus.
Habe ich gemacht, hat er sich gleich glücklich eingerollt und gepennt.
Nu …. Was tun? Anlassen und ignorieren, bis er sich dran gewöhnt hat?
Denke mal, die Draußenmäntel sind weniger schwierig, weil er die dann beim Schnüffeln vergisst. Er ist zu gern draußen. Aber Pullis im Haus …. Ich weiß nicht. Zumal ich mich wohl auch bei dem Kevin verschätzt habe, L1 ist an der Brust schon sehr eng. Die Länge passt, sonst auch. Aber um die Schultern und Brust spannt es schon arg. Hilfe ….
Also wenn bei mir persönlich irgend eine Klamotte zu eng ist, die Jacke an den Schultern einschränkt oder ähnliches, ist meine Laune im Keller, bis ich das Teil ausziehen kann...
Das könnte bei euch auch so sein.
Wie du schreibst, spannt ein Teil an Brust und Schultern; über den Kopf ging es schwierig....
Ehrlich gesagt, klingt das nicht gerade nach Wohlfühlklamotte 
Klar braucht es bei vielen eine Gewöhnung, aber wenn ich schon weiß, dass ein Teil nicht perfekt passt und der Hund das dann auch noch so deutlich zeigt, würde ich es ihm nicht "antun".
Anderer Fall:
Unser Jack Russell Bub (früher) fand Kleidung auch absolut überflüssig. Irgendwie verständlich; man hat sie ja drinnen in der warmen Wohnung angezogen.
Da hab ich mir angewöhnt, mit ihm nach draußen zu gehen, wo es kalt war, und ihm vor der Tür dann den warmen tollen Mantel angezogen. Damit war er dann happy und alles war bestens.
Das waren aber auch alles super bequeme, flauschige, flexible, gut sitzende Teile.