Schonender ist auf jeden Fall eine Rampe.
Unsere meist genutzte Rampe war eine einfache, günstige Klapprampe. Die war auch schnell im Auto verstaut.
Schonender ist auf jeden Fall eine Rampe.
Unsere meist genutzte Rampe war eine einfache, günstige Klapprampe. Die war auch schnell im Auto verstaut.
Seit Ewigkeiten träum ich von einem Urlaub an der Ostsee. Meer, Wind, Sand, Dünen, ... hach
Von uns ist die Ostsee allerdings ziemlich weit entfernt; so 12 bis 13 Stunden Fahrtzeit dürften das schon sein.
Bei der Suche im Internet hab ich absolut keinen Überblick oder Anhaltspunkt, was empfehlenswert ist, welcher Ort, welche Jahreszeit, etc.
Kann mir da jemand helfen bitte?
Was ich mir vorstelle / gerne hätte:
Ferienwohnung oder -haus (Garten wäre natürlich der i-Tupfen)
Sandstrand
Vor- oder Nachsaison (wann ist die eigentlich?)
lange Spaziergänge am Strand; also Hund sollte erlaubt sein
einen schönen Ortskern, wo man sich was anschauen und spazieren kann
Das wärs eigentlich schon
Vielleicht könnt ihr mir Gebiete oder Orte empfehlen, wo ich suchen kann.
Und eine Jahreszeit oder Monat, wo es ruhiger ist und vom Wetter her auch noch angenehm. Baden will keiner; weder Hund noch wir.
Wenn jemand eine konkrete Empfehlung für eine Unterkunft hat, sehr gerne.
Auch Empfehlungen, was man sich unbedingt ansehen sollte, würden mich freuen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Sehr gute Frage...
Zum Einen muss man sicher unterscheiden zwischen "hundeerfahren" und "rasseerfahren".
Im Grunde ist jemand, der bereits einen Hund hatte, hundeerfahren.
Hatte jemand einen Terrier, ist er auch noch rasseerfahren (im Bezug auf Terrier).
Wie viel Erfahrung und Wissen da ist, kann man dann nochmal unterscheiden.
Da gibts die Oma mit dem freundlichen Wuschel, die noch nie in der Hundeschule war und vom Bauch heraus handelt.
Den jungen Menschen, der seinen ersten Hund hält, sich viel informiert, fortbildet, liest, Hundesport macht.
Oder den Profi-Sportler oder Züchter, der ein Leben lang mit einer Rasse gearbeitet hat.
Alle sind erfahren, aber auf unterschiedliche Weise.
Auch die Oma hat den Wuschel an Silvester erlebt, bei Sommergewittern, Krankheit oder Hundebegegnungen. War mit ihm beim Tierarzt, hat ihn im Kontakt mit Katzen erlebt.
Sie weiß sicher mehr über Hunde, als jemand, der zwar viel gelesen, aber zum ersten Mal einen Hund nach Hause holt.
Also ist sie für mich genauso hundeerfahren.
Also erstmal wünsche ich dem Buben alles erdenklich Gute
Hab ich das richtig verstanden - er hat Sand und Steine im Magen? Frisst er sowas?
Wenn ja, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der Magen so schlimm aussieht. Sand ist wie Peeling und schmirgelt vermutlich die Schleimhaut usw ab.
36 x 800g Dosen Premiere Pferd Pur
4 x Premiere Bonies Pferd
2 x Martin Rütter Fresco Knöchelchen
(Wir hätten noch genug Vorräte, aber es gab Prozente und zusätzlich 20fach Payback-Punkte... )
Gestern noch bei einem regionalen Händler Pferdeburger und -kaustreifen bestellt sowie Flohsamenschalenpulver.
Heuer ist hier auch eindeutig mehr los als die letzten Jahre. Ist natürlich nichts im Vergleich zur Stadt, aber trotzdem viel dafür, dass das Knallen/Feuerwerk im Ortsgebiet eigentlich verboten ist.
Gestern Abend war nix. Bis ich den Müll rausgebracht hab...
Plötzlich zischt eine Rakete nach der anderen hoch. Ich hab mich leider total erschrocken, meine Hündin hat die Rute eingezogen und ist Richtung Haustür.
Um noch was zu retten fang ich an zu säuseln "meiii, was für schööööne Lichter... ist das hüüüüübsch...guck mal..."
Da kommt der neugierige Hund wirklich aus der Deckung und geht gucken
Sie ist aber auch kein Angshund. Sie findet das alles zwar suspekt und entbehrlich, aber sie kommt damit zurecht. Drinnen noch viel besser als draußen.
Ich drücke aber alle, deren Hunde wirklich Angst oder Panik haben. Mein Jack Russell Rüde hatte auch ganz schlimme Angst. Ich kann euch also gut verstehen
...ich würd einfach fahren, auch wenn verboten, wär mir egal. Hier 35 Euro Ordnungsgeld, bitte, danke, arschlecken.
Ich drück euch die Daumen für die Flucht.
Ich musste grad so herzlich lachen
Vielen Dank dafür!
Ist wirklich ernst und superlieb gemeint.
Ich glaube, von 290 Beiträgen kam in 250 Beiträgen das Wort "Qualzucht" vor.
Die TE hat es verstanden und wird den Hund in Zukunft genau beobachten.
Kann man es jetzt einfach mal gut sein lassen?
Mona ist ja schon da! Selbst wenn die TE jetzt sagen würde, stimmt, wollte eigentlich keine solche Zucht unterstützen... was ändert das jetzt?
Das nimmt bloß noch die Freude, ändert aber nichts an der Rasse, der Gesundheit oder was auch immer.
Im Endeffekt waren 80 % der Beiträge of topic. Die Frage war, ob die Rötung der Augen normal ist. Alle Beiträge rund um die Augen kann ich verstehen. Aber der Großteil des Threads ist völlig abgedriftet und dreht sich nur noch um Brachyzephalie, Krankheit, Kosten, Versicherungen.
Ja, es sollte unbedingt ein Polster da sein. Der sollte aber auch für den kerngesunden Labbi da sein, der sich das Kreuzband abgerissen oder nen Grillspieß gefressen hat.
Ich versteh euch schon; die TE tut das auch. Vielleicht kann man jetzt mal wieder beim Thema bleiben und nicht alles noch zig Mal wiederholen.
Wer noch darüber diskutieren mag, kann das ja im Qualzucht-Thread tun.
Ich würde gerne lesen, wie es mit Mona weitergeht. Wie die Kleine aufwächst, etc.
(Und sorry - die Aussage mit dem Horrorfilm war mehr als unangebracht und beleidigend!)
Mein Känguru:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nach genauerer Betrachtung war er dann Mal wieder ein Reh 😂
Wohnst du in meiner Gegend?
Mich ist allen Ernstes mal ein Jäger in der Abenddämmerung angeflogen, wie er MICH von einem Wildschwein unterscheiden soll, wenn ich abends unterwegs bin.
Ich war entsetzt, dass jemand mit solch einem Sehvermögen eine Waffe besitzt und Auto fährt...
Hier sind das zum Glück lustige Beispiele.
Vor einigen Wochen war bei Tiere suchen ein zu Hause eine Staff-Hündin, die ursprünglich als Dalmatiner-Welpe angeschafft wurde...