Beiträge von Sylentia

    Ich würde so eine Situation nicht über Rückruf lösen. Hast Du schon mal geübt, das Du eine ruhige Interaktion zwischen Deinem Hund und einem anderen beenden kannst über ein Kommando. Ohne

    Ich würde mich eher in die Nähe begeben und schauen, wann ein ruhigerer Moment ist, in dem ich meinen Hund mal Anspreche und "Frage", ob er jetzt mitkommen könnte.

    Das kann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen.

    Kein Rückruf- Kommando, sondern ein anderes Kommando?

    Und „fragen“ ob er jetzt mitkommen könnte ? Das hört sich jetzt so an, als könne er entscheiden, ob er mitkommen will oder nicht. Aber so hast du das wahrscheinlich nicht gemeint, oder?

    Ich freu mich wenn Du weiter berichtest :bindafür:

    Mach ich auf jeden Fall 😁

    Wichtig : Die Schwierigkeit in GANZ KLEINEN Schritten steigern.

    Ja, das ist mein Plan

    Dann kannst du die Ablenkung laaaaangsam steigern: mit einem Ball oder Futter, das auf dem Boden liegt, mit einem fliegenden Ball. Viele Futterbröckchen, die du erst freigibst, ihn dann aber davon abrufst usw.

    Danke, echt gute Tipps!!!

    Auf sowas komm ich einfach nicht.

    Werde ich nachher gleich mal probieren.

    Und dann könnt ihr am Rückruf und vor allem an anderen wichtigen damit in Verbindung stehenden Themen arbeiten wie Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und genereller Orientierung am Menschen. Ich sehe das als ganzheitliches Paket, auch wenn viel über Konditionierung funktionieren kann.

    Impulskontrolle übe ich jeden Tag. Aber ich mach dann generell den Fehler, dass ich die Schwierigkeit nicht erhöhe.

    Mir fällt gerade auf, dass ich Impulskontrolle und anderes immer nur zu Hause übe. Wäre vielleicht mal an der Zeit, die Umgebung zu ändern, also mal unterwegs solche Übungen einbauen.

    Zum Abruf kann man eine Geste und/oder ein Pfeifensignal und/oder ein Hörzeichen nutzen. Wie handhabst du das?

    Ich hab zum einen das Kommando „zu mir“

    und dann noch den Super- Rückruf mit Pfeife.

    Ihr habt ja Recht, ich denke schon wieder viel zu kompliziert 🙈

    Also, ich werde meine Trainerin fragen, sie weiß bestimmt Übungssituationen(auch wenn der Hundeplatz so klein ist)

    Und ja klar, ich kann das natürlich auch zu Hause üben. Abrufen, wenn er gerade etwas macht, usw.

    Manchmal bin ich beim Denken echt unflexibel :face_with_rolling_eyes: