Beiträge von Sylentia

    Das wahre Problem - also das, was mir daran den ersten Lernauftrag geben würde ist, dass er sich obwohl er weiß, du hängst an der Leine einfach mit Fullpower von dir losreißt. DAS wäre mein erstes Lernfeld.

    Ja, du hast recht. Das hatte ich schon wieder verdrängt 🙈

    und ergo der RR funktionieren (wenn man ihn denn braucht, ich hätte das in dieser Situation auch ohne gelöst).

    wie hättest du das gelöst?

    So, jetzt hab ich nochmal Zeit.

    Vielen Dank für eure vielen wertvollen Tipps!!

    Ich finde es immer wieder klasse, was hier im DF für eine Hilfsbereitschaft herrscht.

    Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen:

    Ich gehe nochmal alle eure Beiträge durch und schreibe mir alles relevante raus.

    Ich denke auch, dass es nicht nur um Rückruf geht, sondern auch um Impulskontrolle, Aufmerksamkeit, Orientierung zu mir usw.

    Dann schreib ich das meiner Trainerin und bitte um einen Einzeltermin. Und die Bitte, auch Übungen in der Junghundegruppe zu machen.

    Außerdem suche ich mir aus euren Beiträgen Übungen heraus, die ich alleine zu Hause oder unterwegs machen kann.

    Gerade war ich mit Baku unterwegs und ich finde die Orientierung zu mir schon ganz gut.

    Ich hab ihn ja an der Schlepp und lass die zwischendurch immer mal schleifen.

    Das schöne ist, dass er sich nie sehr weit weg bewegt und immer wieder mal herkommt und ein Stück neben mir läuft.

    Was dann natürlich belohnt wird.

    Ich werde weiter berichten.

    Wir haben auch so einen Laufstall und die Investition hat sich wirklich gelohnt.

    Anfangs kam Baku schlecht zur Ruhe und wir haben ihn dann da drin „geparkt“. Das hat sehr gut funktioniert, nach ein paar Minuten Winseln ist er eingeschlafen.

    Nach einiger Zeit hat er gar nicht mehr gewinselt. Reingegangen und sofort hingelegt und geschlafen. Ich hab den Laufstall dann auch für sein Morgenschläfchen benutzt, wenn ich kurz einkaufen ging.

    Inzwischen ist Baku 18 Monate alt und wir nutzen ihn quasi nicht mehr.

    Aber für das erste Jahr war er Gold wert.

    Ich finde es auch schwierig, geeignete Hundekontakte zu finden.

    Hab ja auch so einen Tutnix, und das macht es nicht leichter.

    Entweder sind die anderen Hunde wie er, also schnell aufgedreht oder sie sind nicht sehr verträglich.

    Wir hätten in der Nachbarschaft sogar 2 Hunde.

    Aber die Hündin ist etwas speziell und der andere Hund ist ein ganz ruhiger. Wenn Baku etwas ungestümer wird, bleibt er wie eingefroren stehen und lässt es halt über sich ergehen.

    Ich wünsche uns einen souveränen Hundekumpel, der Baku auch mal in seine Schranken weist.