Beiträge von seramafan

    Bei 18-20 Stunden reinem schlafen würde ich meine beiden Knalltüten zum Tierarzt schleppen. Auf die Zeit kommen sie nicht mal mit schlafen + dösen/ruhen/herum liegen. Wer kommt auf sowas? Wird da ausgeblendet, dass ein Tag nur 24 Stunden hat?

    Das sind 4-6 Stunden wach sein. Bei 20 Stunden schlafen wäre bei uns der Tag mit Gassi und füttern sowie Pflege rund um den Hund so ziemlich verbraucht.

    Ansprache, Neugier befriedigen, Unfug anstellen, Sozialkontakt, mit uns im Garten herum wuseln,miteinander spielen, mal irgendwo herum liegen und die Gegend beobachten wäre da gar nicht groß möglich.

    Die Althündin schläft + ruht + döst um die 15-16 Stunden, sie war schon immer die Gechilltere. Mein Spitzbub liegt irgendwo bei 12-14 Stunden. Er würde auch komplett durchdrehen, wenn ich ihm 18-20 Stunden Schlaf abverlangen würde.

    Die Idee find ich cool - aber ist die Zinkwanne denn schwer genug, daß sie nicht umgeschmissen oder runtergeworfen wird? Stell mir grad vor, ein Huhn sitzt aufm Rand....

    Ich nutze diese Pflanzsteine als Halterung und diese Zinkwanne als Einsatz. Die passt ziemlich genau in den Stein, da hängt sie auch drin. Im Stein steht die Grabkerze, ich nutze die nur mit Metalldeckel - weil sich dann die Wärme besser verteilt und die Zinkwanne nicht durchglüht. Der Stein steht entweder auf der Erde oder auf Beton, alles potentiell brennbare ist natürlich entfernt. Es gehen nur die kleineren Grabkerzen (müssten so um die 10 cm Höhe haben). Dadurch dass die Wanne oval ist, kommt genug Luft an die Kerze, damit sie auch brennen kann.

    Der Stein wiegt 12 kg, bisher hat kein Huhn es geschafft das Konstrukt zum Umkippen zu bringen und die hüpfen da teilweise auch drauf.

    Das Wasser wird gut handwarm, die Huhnies mögen das im Winter - wärmt von innen.

    Die beiden Sachen müsste man auch jetzt noch im Baumarkt Deiner Wahl bekommen (Hornbach und Toom müssten sowas auch haben).

    Medical Training gibt es hier auch keines, aber das Verabreichen von Medizin ist mit genau dem Begriff belegt. "Gero Medizin", Schnabel auf, rein damit, warten bis es geschluckt ist und Leckerlie hinterher. Auch alle anderen unangenehmen Dinge sind mit Begriff belegt, werden freundlich, aber bestimmt durchgezogen und am Ende mit toller Knabberei belohnt. Das klappt ganz gut.

    Beim Tierarzt mach ich einfach nur deutlich, dass das jetzt leider sein muss. Hilft ja nix, krank lassen ist keine Option.

    Hier gibt es seit bald 2 Jahren nur noch Kükenkorn (ohne Kokziostatika), da hier alle Altersklassen ab der 6. Woche zusammen laufen. Für die legenden Damen gibt es schmackhaftes, calciumreiches Mineralfutter extra und natürlich Muschelschalen. Da die Damen mit 80-120 Eier pro Jahr eh nicht zu den starken Legern gehören, passt das ganz gut. Die Eierschalen sind stabil, die Befruchtung gut und die Herrschaften verfetten deutlich weniger.

    Die Infos stehen eigentlich unten unter III. als Link auf der Seite vom BSI Schwarzenbek. Da geht ein PDF auf. Mal sehen, ob ich das auch verlinkt bekomme: https://www.bsi-schwarzenbek.de/Termine/Andere…fl%C3%BCgel.pdf

    Du kannst entweder beim BSI mal anrufen, die sind ja auch an den Kursen anderer Anbieter beteiligt, und nachfragen oder direkt beim Anbieter (in Deinem Fall die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz).

    Ich denke mal, dass für dieses Jahr keine Kurse weiter geplant sind, außer denen, die das BSI direkt da stehen hat.

    Schlachtkurse sind leider rar und schnell ausgebucht.

    Einschläfern an sich ist auch beim Huhn kein Problem - allerdings nur beim kranken Huhn. Einen gesunden Hahn einschläfern, nur weil er aggressiv ist, ist nicht erlaubt. Da fehlt es am vernünftigen Grund (im Gegensatz zum Schlachten oder Erlösen, weil krank). Bei Aggrohähnen bleibt bloß schlachten.

    Dass man bestimmte Medikamente nicht an Nutztiere geben darf, liegt daran, dass man sie auch nach der Behandlung noch essen darf. Da soll nichts potentiell gesundheitsschädliches im Tier landen.

    Ein eingeschläfertes Tier landet in der Regel nicht mehr auf dem Tisch.

    Och, ich bin schon glücklich, wenn geklingelt wird. Meistens habe ich meine Umgebung im Blick, wenn ich vermuten muss, dass da auch Radler kommen können. Aufregen darüber? Ehrlich: Ist mir meine Lebenszeit zu schade für. Ich kann ja die Anderen nicht ändern, nur mich und mein Verhalten. Und mir tut es auch nicht weh, da einfach einen Blick darauf zu haben und (wenn möglich) samt Hunden frühzeitig beiseite zu gehen.

    Aus eigener leidvoller Erfahrung möchte ich hier das Thema Schmerzen einwerfen. Die Hundedame diesbezüglich gründlich durchchecken zu lassen, ist sicher kein Schaden. Sollten Schmerzen (oder andere gesundheitliche Probleme) dahinter stecken, dann wäre Training fruchtlos, weil der Hund das gar nicht verarbeiten kann.