Beiträge von seramafan

    Manche Eier scheinen etwas (ca 24 h) hinterher zu sein. Dh ich lasse definitiv den Brüter mindestens 23 Tage laufen.

    Das ändert sich bis zum Schlupf. Selbst beim Umlegen sehen manche Eier nicht so aus, als würden sie an Tag 21 schlüpfen und dann sind sie doch pünktlich da.


    Du musst auch bedenken, dass Dein Bruja ein Flächenbrüter und kein Motorbrüter ist. Ein Motorbrüter verteilt durch seinen Ventilator die Wärme gleichmäßig, da entfällt das tägliche Eier umverteilen, weil alle Eier die gleiche Temperatur bekommen.

    Gleichmäßig Wärme verteilen kann ein Flächenbrüter nicht, deshalb musst Du ja regelmäßig umlegen, damit alle vernünftig Wärme abbekommen. Dein Flächenbrüter läuft auch etwas wärmer, als ein Motorbrüter.

    Und unter den Bedingungen sehen manche Eier natürlich aus, als wären sie etwas hinterher. Das gleicht sich aber in der Regel aus.

    Leider sehe ich bei den Grünen quasi gar nichts durch. Habt Ihr Erfahrung damit, ob das mit einer spezielle. Schierlampe besser geht? Weil sie vielleicht heller ist oder so?

    Vor dem 7. Tag hab ich bei normalen grünen Eiern (Araucana z.B.) nie was gesehen. Dunklere und dichtere Schalen sind noch schwerer zu schieren. Ich lasse Eier, bei denen ich nichts eindeutig sehen kann, drin bis zum Umlegen in großen Zweifelsfällen auch bis zum Schlupftag. Sicher ist sicher.

    Packe die Eier heute abend in den Brüter, dann sind die ersten 48 std der anderen eier um, wo man nicht aufmachen darf, oder?

    vorher markiere ich sie und dann schauen wir einfach mal


    Vielen Dank!

    Sehe ich ebenfalls unkritisch. Eine Glucke steht ja auch auf und erleichtert sich, egal ob das die ersten oder letzten Bruttage sind. Bei mir läuft auch ab Tag 1 die Wendung, obwohl man das ja auch nicht machen soll. Gab nie Probleme.

    Ich würde sie in den Brüter legen. Sie können schon angebrütet sein, trotz das die Glucke so ungeschickt ist. Dann können sie durchaus fast pünktlich kommen.

    Und zur Not nimmst Du die Geschlüpften raus, gibst heißes Wasser in die Wasserrinne, damit genug Luftfeuchte da ist und sie schlüpfen einfach später. Du kannst sie zeitgleich mit den früher fälligen Eiern umlegen. Bis zum 15. Tag muss zwingend gewendet werden. Wenn Du die älteren Eier an Tag 18. umlegst, geht das mit Tag 16. (im Extremfall) trotzdem gut.

    Du brauchst halt jemanden, der Dir das ordentlich zeigt. Da wäre ein Geflügelzuchtverein echt hilfreich und da eher einer der jüngeren Riege. Da ist die Chance realistisch jemanden zu finden, der das richtig (also mit Betäubung) kann.


    Bei den Räumen reicht eigentlich ein Waschhaus mit Abfluss aus. Abwaschbare Wände und gefliester Boden sind von Vorteil, so dass man das gut sauber halten kann. Geht da echt gar kein Raum bei Dir?


    Gibt es vielleicht mobile Schlachter in der Region? Das wäre evtl. auch eine Alternative.

    Es gibt Labore, die das für Hobbyhalter machen? Oder hast Du da spezielle Connections?


    Schade das es alles Buben sind. Die kriegen dann vermutlich einen warmen Platz in der Küche. Alle gut unterbekommen ist ja auch schwierig.