Beiträge von queenie

    Nein, das Stück ist komplett abgerissen.
    Gordy hat jetzt 1 Std. ca. gelegen und es sieht so aus, als hätte die Blutung aufgehört.
    Ich lasse den Nachmittagspaziergang heute mal ausfallen, damit er sich das nicht wieder aufreisst.
    Danke für eure Tips!

    Danke für eure Antworten.
    Also die 2 sind jetzt zu hause, ich hab die Kralle abgetupft und es ist so, dass da ein Stück richtig abgebrochen ist.
    Allerdings blutet es jetzt nur noch ganz wenig, Gordy läuft völlig normal und es scheint ihn überhaupt nicht zu stören, er leckt oder knabbert auch nicht daran. Weil er jetzt müde ist und pennt, läuft er ja auch nicht rum und ich denke, dass die Blutung dann nachher komplett steht.
    Ich hab noch ein bißchen Betaisodona flüssig draufgetan und warte mal ab. Sollte er irgendwie Schmerzen kriegen oder das Bluten nicht komplett aufhört, fahre ich in die TK.
    Nochmal Danke für eure Hilfe... gut, es es dieses Forum gibt.

    @great-Dane... mist, das mit der Desinfektion hab ich erst gelesen, nachdem ich schon gemacht habe. Warum meinst du, sollte es NICHT desinfiziert werden??

    Hallo.. vielleicht kann mir jemand ganz schnell einen Rat geben.
    Mein Mann hat mich gerade aus dem Wald angerufen, dass Gordy sich wohl eine Kralle tief eingerissen hat und ziemlich blutet.
    Wie versorge ich das am besten, wenn sie heimkommen?
    Die müssen auf alle Fälle zu Fuß zurückkommen, da kann ich nicht mit dem Auto hin. Aber Gordy läuft ganz normal.

    Mich erinnert das daran, wenn man ganz dolle Halsschmerzen hat und sich fast nicht traut zu schlucken und es dann doch tun muss.. so krampfhaft eben.
    Vielleicht liegt es doch an den Mandeln.. wenn die gerötet sind, dann sind sie sicherlich auch geschwollen.
    Hast du denn den Eindruck, dass dein Hund sich daran stört oder ist es ihm egal??

    Hallo.. ja, diese Überlegung hatte ich auch.Eigentlich war ich der Meinung, dass es für einen Labrador nicht zu kalt sei in meinem Schlafzimmer, aber Gordy hat mich überzeugt, dass er lieber im Wohnzimmer bleiben will. Ich hatte in den kalten Nächten auch immer das Fenster auf und mein Thermometer zeigte 8 Grad an... ich denke, dass war ihm für die ganze Nacht zu kalt. Die Hunde sind ja dann ohne jede Bewegung und ich hatte ihm auch keine Decke übergelegt .
    Jetzt bleibt er - wenn wir ins Bett gehen,einfach im Wohnzimmer liegen.
    Morgens werde ich wach, wenn er vorsichtig an meiner Tür schnüffelt, ich öffne ihm dann und dann legt er sich noch eine halbe Stunde in sein Körbchen.
    Ich würde einfach mal versuchen, den Hund in einem wärmeren Raum zu lassen. Vielleicht gefällt ihm das ja ganz toll und er pennt einfach durch.

    hallo... hilfreich wäre es natürlich zu wissen, um welchen Welpen es sich handelt und wie alt er ist.
    Ich würde mir wahrscheinlich so einen kleinen Leiterwagen zum Hinterherziehen irgendwo leihen, wo der Kleine dann reingesetzt wird, wenn er nicht mehr laufen kann.
    PS: hab grad gelesen :Labrador-Aussie-Mix.. na ja, dann Leiterwagen und bald kann die Kleine ja schon die Strecke laufen