Beiträge von JunghundArtus

    Diese Unverträglichkeiten machst du an dem vetevo Test fest?

    Wegen der Fütterungszeit wirst du individuell probieren müssen, womit dein Hund gut klar kommt.

    Jaein. Also er hatte zuletzt vermehrt Blähungen mit dem VetConcept-Futter. Laut Allergietest von Vetevo verträgt er z. B. Leinsamen, Hirse, Reis (und eine ganze Menge mehr) nicht. Und genau das war im Futter enthalten. Seitdem wir auf Josera mit Huhn umgestellt haben, sind die Blähungen weg. Hin und wieder mal einen Pups finde ich normal, aber vorher waren es bestimmt 20 am Tag.

    Leute, bitte keinen Streit hier :unamused_face:

    Mir war es auch wichtig, Erfahrungswerte im Hinblick auf die Fütterungsanzahl (2 oder 3x/Tag) zu bekommen. Ich lese z. B. vermehrt, dass es bei verdauungssensiblen Hunden angemessen ist, mehrere kleinere Portionen über den Tag zu füttern. Auf der anderen Seite lese ich dann aber, dass die Verdauung ja auch ne ganze Menge Energie raubt und eine Belastung für den Körper ist.

    Was ist denn da nun angemessener?

    Eine liebe Freundin mit einem 4-jährigen Vizla hat mir mal gesagt, das erste Jahr geht in die Höhe, das zweite Jahr in die Breite und das dritte Jahr in den Kopf.

    Vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Gedanken. Aber wenn dann doch mal ne Bazille angeflogen kommt, ist er gleich wieder zu rippig.

    Für mich persönlich hört es sich auch nicht normal an, dass ein Hund in dem Alter regelmäßig so viel trinkt und dann nach 2 Stunden wieder raus muss.

    War das beim gekochten auch so?

    Beim Selbstgekochten war er noch im Welpenalter und musste sowieso öfter raus, kann ich also aktuell nicht vergleichen.

    Er trinkt immer nach dem Fressen und beim Reinkommen von der Gassirunde. Abends hält er länger durch und wenn er spät noch was trinkt, hält er trotzdem nachts durch. Nur tagsüber zwischen den Runden müssen wir ihn kurz rauslassen.

    Bezüglich Wachstumsschub:

    Ja, er bekam über Monate energiereduziertes Futter, nahm aber trotzdem langsam zu.

    Ich bin halt nur irritiert: Auf der Packung stehen bei einem Adultgewicht von 30 kg (und er wird er zu den schmaleren Kanditaten gehören, also keine 35 oder 40 erreichen, Mutter wiegt 27, Vater 35) 440 gr./Tag.

    Wir füttern jetzt an die 550 + Gemüse/Frischkäse/mal eine Kaustange

    Einer seiner Brüder, der mit 23 kg. auch eher schlank ist, keine gesundheitlichen Probleme hat, bekommt 2x 300 gr. Trockenfutter und zusätzlich noch 400 gr. nass. - Also 1kg insgesamt (ich weiß jetzt nicht wie viele Kalorien das ingesamt sind). Sollte ich mich von den Herstellerangaben komplett frei machen?

    Wurde mal die Elastase im Kot getestet? Nicht zunehmen und Probleme mit dem Kot wären da typisch.

    Ich glaube nicht, jedenfalls finde ich dazu in den Laborberichten nichts. Kann man das gesondert testen lassen oder muss man dazu wieder ein großes Kotprofil fertigen lassen? Und wenn der Elastase-Wert auffällig sein sollte, was kann man dann dagegen tun?

    Märchen

    Also mindestens 2 Runden a 45 min gibt es jeden Tag.

    Beim Wort "Training" habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir machen eher Kopfarbeit im Haus mit ihm, weil draußen zu viele Reize sind und er dann eher drüber ist. Draußen halt die "normalen" Dinge, wie Leinenführigkeit, Rückruf etc. - aber auch nicht bei jeder Runde. Normal kann er einfach nur spazieren gehen und schnüffeln, nach Mäusen buddeln, Schmetterlinge beobachten etc. -ab und zu sind auch Hundebegegnungen dabei (aber nur je 1 Hund und ausgewählte Hunde, mit denen er sich blendend versteht, dann darf auch mal 5 min getobt werden).

    Ceri05

    Wenn wir von der Runde heimkommen, säuft er seinen ganzen Napf leer und muss dementsprechend spätestens 2 Stunden später zumindest Pipi - das beschränkt sich dann aber auf Terrassentür auf, Hund kurz raus, Bein heben und wieder rein.

    Beim Trockenfutter sind wir im Moment über VetConcept YoungPack Maxi über VetConcept Sensitive wieder bei Josera YoungStar angelangt.

    Ich habe keine Ahnung, wie man hier Fotos hochladen kann. Beim normalen Laufen sieht man sämtliche Rippen und die Hüftknochen stehen raus. Laut Tierärztin aber in Ordnung, für meinen Geschmack aber zu dünn.