Beiträge von JunghundArtus

    Wegen Blickkontakt,

    Jeder Blick vom Hund zu dir wird gelobtund mit was auch immer hier bestärkt!

    Werde ich weiterhin bestärken!


    Heute ist ganz schlimm, insbesondere wegen des Sturms hat er schon schlecht geschlafen. Jetzt wollte er eben sein Körbchen berammeln, das habe ich unterbunden, dann hat er erst ins Körbchen gebissen und ist dann an meinem Bein hoch und hat mich berammelt :loudly_crying_face: ich weiß nicht, wie ich ihn zur Ruhe bekomme

    Nachts schläft er bei uns im Schlafzimmer in seinem Hundebett, tagsüber hat er ein Körbchen im Büro neben meinem Schreibtisch oder auch ein Körbchen im Flur, allerdings nutzt er das eher, um wieder aus dem Fenster zu sehen.


    Anbinden könnte ich ihn nur am Schreibtisch neben mir.


    Im Moment bringe ich ihn öfter in sein Körbchen und lobe und ermutige ihn, drin zu bleiben. In den meisten Fällen klappt das ganz gut und er kommt dann zur Ruhe. Aber mehr als 5 Stunden am Tag schaffen wir noch nicht.

    Also er schläft meistens von 20-6 Uhr = 10 Stunden und dann tagsüber immer mal wieder zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden, insgesamt ca. 4-5 Stunden, so dass wir auf 15 Stunden kommen. Ich weiß, das ist wahrscheinlich zu wenig, aber wir trainieren aktuell an den Ruhezeiten. Und im Moment hilft (bitte nicht lachen) Meditationsmusik im Hintergrund, das übertönt die Außengeräusche (Autos, Trecker, Vögel etc.), sonst würde er gar nicht zur Ruhe kommen und ständig am Fenster hängen.

    So, jetzt nochmal weg vom Metacam und zurück zu den Problemen :winking_face:


    Wenn mein Hund Stress hat, egal ob positiv oder negativ, wie genau kann ich ihn dann unterstützen?


    Wenn er draußen am Feldweg Gras frisst, ohne dass andere Hunde oder Menschen in der Nähe sind, und wir "nur spazieren" gehen, wie verhalte ich mich dann?


    Wenn er mich anspringt und Aufreitet, weil ich noch einen wichtigen Büroanruf annehmen muss, obwohl wir uns gerade fertig für die Runde machen wollten, was mach ich dann in dem Moment?

    Dankeschön :smiling_face_with_hearts: für euch alles Liebe :dog_face:

    Flauschig

    Nein, das war ja im Dezember und als er dann mit dem Kortison angefangen hat, hörte auch der Durchfall auf.


    Selbst in der Tierklinik, als er erst 3 Monate alt war, wurde Metacam verabreicht, um den Entzündungswert in den Griff zu bekommen, als es um seine Gelenk-Erkrankung ging... auch da kämpften wir tagelang mit blutigem Durchfall, aber alle hatten es seinerzeit auf das Antibiotikum geschoben. :frowning_face:


    Metacam kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus!


    Aktuell hat er seit Januar vermehrt Blähungen und kratzt sich häufiger - jetzt steht die Futtermittelallergie-Theorie an. Wir stellen nun auf Sensitive um und hoffen, dass das nicht die nächste Baustelle wird. Er ist und bleibt ein Montags-Hund :see_no_evil_monkey: aber ein ganz Lieber! Ich will ihn auch nicht mehr missen. Und aufgrund seiner ganzen Erkrankungen und Rund-um-Betreuung, war ich wahrscheinlich auch weicher in der bisherigen Erziehung... Aber: Er lernt schnell und besonders wenn er schläft, ist alles gut :face_with_tears_of_joy: