Ich werfe in die Unterhosen-Bügel-Runde ein (gleiche Sozialisierung und Oma-Weisheiten), dass man mit dem Bügeln Wäsche auch keimfrei bekommt. Das dürfte früher eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Gibt es irgendeinen Kleidungskodex für das schnelle Morgengassi?
Kurzer Schlafanzug, gelber Regenmantel, Gummistiefel - so geht das!
-
rinski Das hätte mich jetzt doch interessiert.
-
Ist doch logisch, kurze Leine in der Stadt und auch Maulkorb in Bus und Bahn ist kein Thema. Aber so wie ich es verstanden hatte gilt die 1,5 m Leinen Regel immer und überall und das finde ich tatsächlich etwas schwierig…wenigstens schleppleine fände ich toll
Hab ich so nicht erlebt bisher, auch beim Wandern nicht. Unser Hund ist mit Zuggeschirr und ausgezogen etwa 2,50 Meter Leine dabei. Freilauf ist bei Kühen nicht so mein Ding. In Südtirol ist es wie überall: Rücksicht nehmen - kann ich niemanden belästigen, hat der Hund viel Spielraum. Ist es eng, hat er das nicht. Aber wir wohnen auch in der Großstadt, vllt empfinde ich das anders.
Unsere Hauptgassistrecke vom Haus aus geht durch die Apfelfelder, da läuft sie frei mit schleppender Schlepp.
Spoiler anzeigen
Die Jagdhunde unseres Vermieters tragen nicht einmal Halsbänder.
-
Wir hatten eigentlich vor in Südtirol Urlaub zu machen, jetzt habe ich aber gelesen das dort absolute Leinenpflicht mit maximal Länge von 1,5 Metern herrscht…das hat mich tatsächlich abgeschreckt…
Ich war vor Jahren dort ohne Hund mit Mountainbike und es ist so wunderschön…
Wir fahren auch diesen Sommer wieder nach Südtirol und ich konnte mich selten unbeschwerter und freier mit dem Hund bewegen als hier.
In der Stadt ist der Hund sowieso an kurzer Leine, Maulkorb in den Bergbahnen empfinde ich als absolut in Ordnung (bleibt man alleine in der Gondel, kann er bis zum Ausstieg auch wieder runter).
-
Wir üben für die nächsten zwei Wochen, dass man nicht in den lieblich plätschernden Pool springen darf, auch dann nicht, wenn vier Leute drin sind und rumkreischen. (Zum Ausgleich war der arme Hund am Strand und durfte dort baden).
Ziel ist, daneben im Schatten liegen und schnarchen.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Desinfizieren, verbinden. Geduld haben. Nach knapp 2 Jahren sieht man meine "missglückte Fussamputation" fast nicht mehr. (Zutaten: 10 Meter runde (!) Biothane, ein junger Hund und eine Taube.)
Autsch... das hört sich super böse an!
Das war auch maximal schmerzhaft.
-
Hatte gerade typischen Schleppleinenverletzung. Ca. 2cm Haut ab, ohne Blut. Und rings herum sieht man Verbrennungen unter der Haut-nur an dem einen Finger. Hab es jetzt mal gut desinfiziert und Antiseptischer Salbe verbunden.
Reicht das? Hat jemand Erfahrungen?
Desinfizieren, verbinden. Geduld haben. Nach knapp 2 Jahren sieht man meine "missglückte Fussamputation" fast nicht mehr. (Zutaten: 10 Meter runde (!) Biothane, ein junger Hund und eine Taube.)
Da hier gerade auch über Deckel geschrieben wird, hat von euch jemand schon diese Deckel ausprobiert? Irgendwie bin ich zu blöd, die sitzen bombenfest und wenn ich sie in den Kühlschrank stelle und einen Augenblick warte, lösen sie sich wieder, leider gibt es auch keine Gebrauchsanweisung https://www.defu.de/defu-dosendeckel.html
Totaler Schrott, haben auch so ein Kackding. Das Vakuum würde nur halten, wenn die Auflagefläche maximal gerade ist. Ist aber wohl eher unmöglich bei einer Blechdose, die ja immer ein bisschen uneben ist.
-
Könnt ihr mir ein gutes Ergänzungsmittel empfehlen, das ein wenig länger haltbar ist bzw in kleiner Packung erhältlich? Ich koche meist nur am WE, sodass eine riesige Packung sinnfrei wäre.
-
Es ging mir darum ob man das so unkommentiert stehen lässt, wenn sich die Rechnung so zusammen setzt,wie ich vermute.
Du gehst bei deiner fiktiven RG davon aus, dass die Grundkosten gleich bleiben, aber nur der Faktor hochgeschraubt wird und sich dadurch eine andere Endsumme ergibt.
Möglicherweise haben sich aber Lieferantenpreise fürs Equipment der Zahnreinigung geändert oder die Prophylaxefrau verdient jetzt mehr, dann ist der Grundpreis erhöht und ggf der Faktor unverändert, was sich aber auch in einem erhöhten Endpreis zeigt.