Beiträge von remmidemmi

    Ändert das etwas?

    Klar - wir können dort einfach nicht hinfahren und uns den Anwohnern ersparen. |)

    Ich sehe das wohl recht entspannt, wohne aber auch nicht in einem überrannten Bergdorf oder Küstenort (oder gar in Dubrovnik - ein Alptraum mit den Schiffen).

    Generell ist es beim Tourismus halt wie mit allem: Try walking in my shoes. Ich benehme mich daheim und unterwegs, wünsche mir, dass andere es auch tun, und wenn mir was aufstößt, mache ich es aber nicht "an den Touristen" pauschal fest, sondern ärgere mich über Individuen, die sich benehmen wie offene Hose. Und das tun die nämlich auch daheim.

    Nicht überall fühlen sich Einheimische durch (Massen-)Tourismus über Gebühr gestört - bspw Heidelberg. Ich sage nur Schloss und Reisebusse voller Asiaten und Amerikaner! Dazu die vielen Studis von außerhalb.

    https://www.heidelberg.de/HD/Presse/22_0…00+prozent.html

    Ich habe selbst mehrere Jahre in der Altstadt gelebt und es unbeschadet überstanden.

    Ich glaube, man muss einfach differenzieren zwischen zb kleinen Bergdörfern oder Küstenorten, wo nicht ausgewichen werden kann, und Metropolen, wo Platz ist, um auch größere Menschenströme aufzunehmen.

    Die Heidelberger sind v.a. in Sachen Bürgerbeteiligung engagiert dabei. Das zeigt doch, dass man etwas bewegen kann.

    Grandorf Weißfisch mit Reis, wird hier gut vertragen und hat weniger Rohasche (7,5%):

    https://www.pitupita-shop.de/Grandorf-Trock…rwachsene-Hunde

    @workingsdogs Let's agree to disagree.

    Nur zum Abschluss, weil OT, du musst das auch nicht kommentieren, ein Zitat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Hervorhebung durch mich):

    Zudem können in einem direktdemokratischen System relativ kleine, aber gut organisierte Gruppen unverhältnismäßig viel Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Was die Frage aufwirft, wie demokratisch Entscheidungen tatsächlich sind, wenn die Mehrheit der Bevölkerung nicht darüber abgestimmt hat.

    https://www.kas.de/de/web/extremi…e-funktionieren