Beiträge von remmidemmi

    Der Hurtta sieht gut aus finde ich. Ich gebe nur zu bedenken, ob sie mit dem dicken Kragen die Birne genug runterkriegt, um gemütlich zu schnüffeln? Das wäre meine Sorge mit meinem Tier hier. Aber der läuft auch 90% der Zeit rüsselnd am Boden.

    Gutes Argument! Muss ich morgen mal testen mit Leckerchen-Spur in der Bude.

    Den Hurrta in genau der Farbe haben wir auch. Eros findet ihn leider zu viel. Zu viel Stoff, zu warm. Den bekommt er nur an, wenn es wirklich sehr kalt ist. Leider ist er auch zu kurz inzwischen. Wenn er euch gefällt, toll ist er auf jeden Fall 👍

    Ja, der ist echt richtig warm. Wir brauchen den wirklich nur für lange Wanderungen im Schnee, damit sie an der Hüfte nicht auskühlt, sonst trägt sie bei Kälte einen Fleecepulli und das langt. Und hier in der Stadt gab's schon seit mehreren Jahren nur eine winzige weiße Schicht (halber cm ...), ist also echt ein Urlaubsoutfit.

    Wir haben eine Mantel-Auswahl bestellt, brauchen wir nur für den Schnee, den es allenfalls ab und zu hier noch gibt, vornehmlich für Winter-Wanderungen im Urlaub. Wichtig ist maximale Wedelfreiheit:

    Der Nonstop (Bild 1+2) sitzt knapp, bedeckt mir nicht genug Hüfte, länger geht nicht, weil Wedel.

    Der Pomppa (3+4) hat keine Beingummis, finde ich sinnbefreit, den wedelt sie sich seitlich direkt runter.

    Der Hurrta (5+6) sitzt m.E. am besten, perfekter Ausschnitt für die Rute, Hüfte abgedeckt, Schultern auch, ohne einzuengen. Damit hat sie sich auch direkt aufs Sofa geworfen. Der wird's wohl werden.

    Was sagt ihr dazu?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich schließe mich Karpatenköter an: Hier auch gerne mal ein Thema mit Radlern und eScootern, allerdings Großstadt und Dutzende Begegnungen täglich. In unserem Fall ist es eine Kombi aus schneller Bewegung, Territorium und Reizüberflutung beim Hund.

    "Zeigen und benennen" haben wir gemacht, der Hund kann vermutlich inzwischen "Fahrrad" buchstabieren. Das war ein Anfang, aber kein Durchbruch. Zusätzlich Impulskontrolle, kann man ja bekanntlich für alles brauchen.

    Aber letztendlich ist hier ein emotionsloses "Bei mir" sowie ein nicht diskussionswürdiges "Nein" angesagt, sobald sie die Backen aufbläst.

    Der Schlüssel zum Glück ist bei uns in allen Situationen (Aufregen über Gott und die Welt, Leinenführigkeit) die Devise: Ich geh spazieren und du kannst mitkommen. Ich bleibe stehen, wenn du schnüffeln willst, aber ich sag, wann es weitergeht. Ich bestimme den Weg, mit wem ich rede und mit wem nicht. Ich entscheide, was gefährlich ist und was nicht.

    Oder in schnulzig: Ich führe dich.

    Super Grip:

    https://www.schweikert-hundesport.de/index.php/de/S…Leinen/l-316730

    Top bei Dreckswetter, gummiert, aber reibt die Hand nicht auf. Auf Anfrage kannst du dir beliebige Karabiner dranmachen lassen, beliebige Länge, Verstellbarkeit.

    Wir haben viele Leinen (hüstel ...), aber die ist im Dauereinsatz an 23 kg Hund, nicht leinenführig bei Taubensichtung. |)