Emmi hatte heute ihre erste Stunde im Dummy-Training, sie war sehr begeistert bei der Sache - ich hoffe, damit den Jagdtrieb in geordnete Bahnen lenken zu können. Wünscht den Vögeln mir Glück.
Beiträge von remmidemmi
-
-
Emmi wird am 1.10. drei und ist so eine coole Socke geworden (zumindest, wenn keine Tauben oder Krähen in der Nähe sind ...)
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Peppa-Wutz-Plüschi zum baldigen Hunde-Geburtstag bei Aldi (ich konnt's mir einfach nicht verkneifen)
-
Ich würde mal meinen, dass die Kilo einfach wieder verschwinden wenn du den Haferschleim weg lässt. Oder bekommt sie den weiter auch wenn der Magen wieder ok ist?
Zu ihrem größten Leidwesen gibt's keinen Hafer mehr, dem Magen geht's gut.
Ja, ich hoffe auch, dass sich das von alleine regelt, aber vermutlich dauert es länger, den Speck wegzukriegen als wir fürs "Mästen" gebraucht haben.

-
Der Hund muss abspecken: 1,5 überflüssige Kilos, die wir uns innerhalb weniger Wochen mit Haferschmelzflocken draufgefressen haben. Dem Magen geht's jetzt aber wieder super.

Wir stelle ich das unkompliziert an - wir sind eh schon Vielläufer, noch mehr Bewegung ist nicht drin. Sie kriegt am Tag normalerweise 400 gr Nassfutter und 90 gr Trockenfutter.
Ich würde jetzt einfach Trofu reduzieren, 10 Gramm weniger pro Tag, das müsste auf lange Sicht doch passen? Mit Olewo brauche ich ihr nicht zu kommen, findet sie eklig. Ich könnte Brokkoliflocken unters Futter mischen, das füllt ja auch.
Normalerweise wiegt sie 22,5 kg bei 57/58 cm Schulterhöhe, in 4 Wochen wird sie drei. Aktuell sind es 23,95 ...

-
Ich glaube da geht es eher um den Schutz der Gegend in der du dann Urlaub machst... also dass DEIN Hund dann nicht was blödes in die Urlaubsregion einschleppst. Ist ja auch blöd, wenn sich da plötzlich eine Wurmart vermehrt, die es möglicherweise dort bislang nicht gab...
Ist aber auch nur Internetwissen.Herzwürmer gelangen nicht in den Kot! Sie leben in den Blutgefäßen - sonst könnten sie ja auch nicht zum Herzen vordringen. Übertragung findet nur durch Stiche statt.
Und zur Entwurmung schreibt esccap:
Dabei muss die erste Anwendung innerhalb der ersten vier Wochen nach Beginn einer möglichen Infektion erfolgen und monatlich bis 30 Tage nach der zuletzt möglichen Übertragung fortgesetzt werden.
Will heißen: Gg Herzwürmer zu behandeln, bevor man das Gebiet überhaupt erreicht hat, wo diese Würmer durch Stechmücken übertragen werden, ist wirklich sinnlos.
Ansonsten gilt natürlich: Gg andere Würmer, deren Eier mit dem Kot ausgeschieden werden, entwurmt man sinnvollerweise regelmäßig.
-
Ich nehme die von Lunderland.
Ich auch

-
Das habe ich auch so gelesen aber unsere Tierärztin hat gesagt es reicht wenn wir wieder da sind. Unsere letzte reguläre Entwurmung war ca. 4 Wochen vor dem Urlaub. Vielleicht hängt es damit zusammen? Wäre ja dann echt ganz schön viel auf einmal gewesen.
Tatsächlich lautet die aktuelle Empfehlung je nach Dauer des Aufenthalts 1x bei Ankunft oder einen Tag zuvor und dann alle vier Wochen (bei einer normalen Urlaubsdauer damit 2x).
Ich versuche zu verstehen, warum ich bei Ankunft (oder sogar einen Tag eher, das ist mE besonders schräg) gg Lungenwürmer behandeln soll, die der Hund sich ja erst nach (!) Ankunft durch einen Sandmückenstich holen kann. Also wir reden hier ja nicht vom einem Retard-Präparat, das die Wirkung über mehrere Tage abgibt. Das Wurmmittel rauscht durch, tötet ab, was bereits da ist, fertig.
Ich entwurme immer nach einer Woche (nach Ankunft) und dann vier Wochen später.
Ich lerne gerne dazu, stelle aber immer wieder fest, dass v.a. im Bereich Würmer ganz viel seltsames Wissen kursiert.
-
Hier gab's heute Hähnchenherzen, ein halber Trockenfisch, Kartoffeln und ein halbes Gemüse-Baby-Gläschen. Morgen früh das gleiche Menü nochmal.
-
Ich hoffe einfach richtig doll, dass diese unsäglichen Stimmungsschwankungen nach der Kastra wenigstens endlich ein Ende haben. Es ist unglaublich, was die Hormonveränderungen bei ihr ausmachen. Als ob man zwei verschiedene Hunde hat. Einen normalen und einen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, einen in den Wahnsinn zu treiben.
Hatten wir auch. Und nach der Kastration war endlich Ruhe: Ein ausgeglichener Hund, der nicht alle sechs Monate neben sich steht und dauerfiepst. Ich drücke euch die Daumen!