Beiträge von remmidemmi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben Osterkekse gebacken, Dali hat sie bewacht 😁

    Lecker! :cuinlove:

    Hier hat sich das jüngste Kind auch ausgetobt:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist seit 7,5 Wochen Simparica (20-40 kg) im 23-kg-Hund drin. Wirkt immer noch tadellos, wird einwandfrei vertragen, bisher nicht einmal eine angebissene Zecke. (Wohnen in einer Zeckenhochburg.)

    Ich habe ein gefrorenes Hühnchen gekauft. Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Verpackung nicht geschlossen ist. Jetzt überlege ich, ob da in der Kühlkette was schief gelaufen ist. Trotzdem essen oder lieber nicht - das ist jetzt die Frage :ka:

    Abwaschen und essen. Die Verpackung hat nichts mit der Kühlkette zu tun.

    Rohes Geflügel NIE waschen!

    https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/leb…ten-100035.html

    Würde mich der Frage mal anschließen, suche einen kabelgebunden Staubsauger mit Beutel, der mit langen Haaren und Hundehaaren auf Teppich klar kommt,

    Kärcher.

    Den haben wir auch, saugt super, aber katastrophale Verarbeitung. Der Haken, an dem man den Sauger am Korpus einhängt, ist sehr fix schon zweimal abgebrochen. Außerdem lässt sich das Saugrohr nur unter Gewaltandrohung und verbalen Ausfällen zusammenschieben. Ergo liegt das Ding ausgefahren in der Gegend herum und braucht viel Platz. Aber ja, er saugt leise und gut.

    Warum man sich vor eigenen Studien sperrt ist halt simpel: man sieht sich nicht als Freifeldversuch (zurecht) und Erfahrungen sind manchmal vollkommen ausreichend um einen Schluss ziehen zu können. Das geht auch weitaus schneller.

    Weil man weg von "haben wir schon immer so gemacht" hin zu Evidenz kommen möchte?

    Und zum Aufwand: das könnte man durchaus auch über Tierärzte laufen lassen. Rutenverletzung -> Abfrage, ob der Hund jagdlich geführt wird oder nicht + Abfrage, ob das bei der Jagd oder "privat" geschehen ist -> Meldung. Dann könnte man im besten Fall direkt noch erheben, wie die Differenz zum standard Haushund ist.

    Danke! Ich lese hier ja nur so aus Neugier mit, bin aber echt verwundert, dass anekdotische Evidenz (aka: hamwa imma schon so jemacht und der Onkel vom Vater meines Nachbarn …) scheinbar ausreichen soll, um einem Tier ein (Stück) Körperteil abzuschneiden.

    Ich verstehe absolut, dass Rutenverletzungen ätzend sind, aber es wäre natürlich sinnvoll, so einen prophylaktischen Eingriff auf solide Füße zu stellen. Wenn dann rauskommt, dass jagdlich arbeitende Hunde überproportional gefährdet sind, okidoki, wetzt die Messer. Aber Erfahrungen, mit Verlaub, reichen dafür nicht aus.

    Sagt mal, kann man eine Milbemaxtablette noch geben, die im Dezember 24 abgelaufen ist? Neue sind natürlich schon da, nur die eine lag halt ganz hinten in der Schublade und deshalb die Frage, wegschmeissen oder nicht...

    Würde ich entsorgen.

    Möglicherweise wirkt es einfach nicht mehr, oder aber es bildet sich evtl irgendwas schädliches.

    Haltbarkeitsdaten auf Medikamenten haben durch aus einen Sinn.

    Hier hat schon eine vierköpfige Familie Wurmtabletten überlebt, die abgelaufen waren. Gewirkt haben sie auch. |)

    Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Wirkung nachlässt wenn der Hund wirklich jeden Tag ausgiebig schwimmen geht.

    Davon gehe ich auch aus, Spot-on ist für Wuschelfell halt alternativlos im Sommerurlaub am Meer. Wir packen sie während der Dämmerung, die zum Glück kurz ist, dann noch ins Haus rein. Aber das Badevergnügen kann ich ihr nicht nehmen.

    Wenn ich mich recht erinnere, soll der Hund auch vorm Auftragen des SpotOns ein paar Tage nicht nass werden.

    Das wiederum hat der Tierarzt nicht gesagt. Und ich achte dann sehr peinlich genau darauf, dass sie trocken bleibt, bis die 48 std vorbei sind (Regen = Mantel).

    Trotzdem steht glaube ich immer dabei das es nicht so lange schützt wenn der Hund täglich schwimmen geht.

    Ich erneuere das im Urlaub, auch wieder Sache des Timings, aber muss halt. Dann langt der Schutz zumindest die 14 Tage durchgängig, auch wenn bei der 2. Runde vllt nur 36 Std Trockenzeit ist.

    raten Vielschwimmern zu Tabletten

    Als MM-Prophylaxe? Wohl eher nicht. Es geht mir nur darum, sonst kommen hier eh Tabletten in den Hund.