Beiträge von remmidemmi

    Eigentlich wollte ich den Thread heute de-abonnieren (wir sind bekleidet und die Impulskontrolle ist ausbaufähig …) - aber:

    Alle diese Hundegesichter, wie sie stoisch-genervt-gequält-resigniert aus der buchstäblichen Wäsche gucken. :ugly: Das möchte ich mir nicht entgehen lassen.

    Was stört dich am Nonstop? Die Längsbänder könnten zu dicht oben an der Schulter liegen, aber von der Länge her sehe ich da kein Problem, ist halt ein Kurzgeschirr.
    Beim Sledwork kann man nicht so gut beurteilen, ob es schon zu lang ist. Der Rest ist unpassend mE.

    Spoiler anzeigen

    OT: Komme gerade aus Dortmund vom Triple-Spezi, da meinte man heute, mit roundabout 40 sei Schluss. Möglicherweise spielt da dann aber auch der Verschleiß stärker rein als das bloße Lebensalter. Gut zu hören, dass du mit der Triple zufrieden bist. :bindafür: Hier wird‘s wohl eine PAO fürs Kind, die Wachstumsfugen sind zu.

    Spoiler anzeigen

    Ja, DO ist da noch relativ zugeknöpft, die machen bei der klassischen Triple auch immer noch gerne die lange Nachbehandlung. Ich bin in Unna damals von Dr. Kalchschmidt direkt operiert worden. Der meinte schon kurz nach der OP: Okay, sie werden sich eh nicht an die 12 Wochen ohne Belastung halten :D
    Für die PAO wird es dann Berlin?

    Hast eine PN!

    Einzig im Bezug auf das Maximalalter kann ich widersprechen, das ist vom Gesamtzustand des Patienten abhängig und auch von der OP-Methode (Triple/PAO) und kann im Zweifel auch noch mit Mitte/ Ende 40 durchgeführt werden.

    OT: Komme gerade aus Dortmund vom Triple-Spezi, da meinte man heute, mit roundabout 40 sei Schluss. Möglicherweise spielt da dann aber auch der Verschleiß stärker rein als das bloße Lebensalter. Gut zu hören, dass du mit der Triple zufrieden bist. :bindafür: Hier wird‘s wohl eine PAO fürs Kind, die Wachstumsfugen sind zu.

    Wenn die Goldakupunktur helfen würde, gäbe es dazu mit Sicherheit Dutzende Studien am Menschen, denn HD kommt da auch oft genug vor. (Mein Mann hat HD und meine jüngste Tochter, ich weiß leider mehr als mir lieb ist darüber.)

    Femurresektion wird nur bis max 20 kg gemacht, aber das wurde bereits erwähnt.

    Osteotomien werden ebenfalls früher gemacht (analog zum Menschen, da ist mit spät. 40 Jahren Schluss und man sitzt den Befund buchstäblich aus, bis ein TEP kommt).

    Physio ist - so oder so! - unverzichtbar, denn eine gut bemuskelte Hinterhand stützt das Gelenk, und zwar jedes: das eigene oder das implantierte.

    Unser Hund (jetzt 4) hat auch HD, wissen wir, seit sie mit 15 Monaten geröntgt wurde. Unser Orthopäde ist happy und sieht aktuell keine Notwendigkeit, zu operieren: Hund schlank, gut bemuskelt (sie geht mit mir joggen - im Zug), wir werfen Bällchen nur (!) ins Wasser, viel schwimmen, Werktags 2-3 Stunden Bewegung, am WE mehr, aber immer mit genügend Erholungsphasen.

    Wenn ihr euch für Gelenkersatz entscheidet, dann besser früher als später, denn in Pfannendächer, die von Arthrose zernagt sind, ist der Einsatz eines künstlichen Gelenkes zwar machbar, aber nicht mehr ganz so einfach. Und auch vor der OP gilt: Muskelaufbau, Muskelaufbau, Muskelaufbau. Je besser die Ausgangslage, desto schneller ist die Erholung nach der OP.

    Alles Gute für euch 🍀

    Gerade beim Storm sieht man, daß die Rippen quasi eingepackt sind, das könnte bei Emmi eventuell auch so sein.

    Ja, ist so, eingepackt trifft es gut. Das Zuviel an Länge über dem Rutenansatz, das stört mich mehr, aber da will ich mal eine kürzere Leine probieren. Meine ist eher Typ Jöring, dazu bin ich klein, sprich sehr flacher Winkel.

    Gelaufen ist sie wirklich gut, nicht mal bei Fullspeed hab ich Atemgeräusche gehört, da sitzt es wirklich ideal. Habe sie auch an den Rippen am Lauftag & am Tag drauf noch viel angetatscht, sie ist eine Mimose, wenn das unangenehm gewesen wäre, hätte sie es gezeigt.

    Ich beobachte das mal, wie sie sich entwickelt, die Saison beginnt ja jetzt erst.

    Ich hab versucht, die Rippen einzuzeichnen. Wie gesagt, am Rutenansatz wären 1-2 cm weniger gut.

    Sonst fällt mir nur noch das Open Back von denen ein, aber so kompakt kommt sie mir gar nicht vor. Hmmmm.

    Auf jeden Fall liegt sie jetzt hochgradig genervt hier neben mir. Kekse hin oder her. |)