Auch die Angabe "Fleisch" klingt nur besser, sagt aber nichts aus. Noch toller klingt in Verbraucher-Ohren dann "frisches Fleisch", ist aber ebenfalls ohne Aussagekraft, da liegt ja kein tropfendes Schnitzel im Sack. Aber man kann halt noch mehr mit dem Futter verdienen. Eigentlich ist also die Angabe, die der Wahrheit am nächsten liegt, tatsächlich die Angabe "Protein" + vorangestellt die Tierart.
Ich habe viel gelernt, das ist echt cool, daher auch die Anmeldung hier im Forum - auch wenn ich mich dafür anorgeln lassen muss wg. des Doodles. Mensch, und ich hab noch überlegt, ob ich nicht doch Labbi-Mix schreibe ... ![]()
(Die "Züchter" waren übrigens die herzlichsten Menschen, auf die wir seit Langem getroffen sind. Wie immer sagt ein vorhandenes oder nicht vorhandenes Gütesiegel nichts über den Menschen und seine Beweggründe aus. Irgendwie drängt sich mir jetzt der Vergleich mit Deklarationen auf, aber das vergesse ich gleich wieder.)