Beiträge von remmidemmi

    Seit gut 2-3 Wochen hat er nen Haufen dazu bekommen. Wir sind jetzt also bei 4, sehr großen (perfekt festen) Haufen. Und er hat angefangen zu pupsen. Sowohl die pupsen, als auch die Haufen riechen richtig richtig schlimm.

    Hatten wir so ähnlich auch, sind dann auf Belcando (30 Minuten eingeweicht, macht hier einen großen Unterschied) gewechselt, im Wechsel mit Platinum und Wildborn, Ergebnis ist pupsfrei und inzwischen nur noch 2, je nach Kauzeug dazu, auch mal 3 kleine Haufen.

    Trifft Pebbles draußen Fremde (egal ob Hund oder Mensch) und sie kommen uns zu Nahe oder wagen es uns anzusprechen dreht er am Rad.

    Ist hier (knapp 9 Monate) auch so, wenn wir warten in der HuSchu, bis es los geht. Emmi bellt nicht mehr, aber fiept und trötet jetzt eben wie ein Erstklässler mit verstimmter Blockflöte. Ich werte es dennoch als Fortschritt, geholfen hat nur ruhig bleiben und Kekse, Kekse, Kekse.

    Hier auch eine Stimme für die Alternative im Maul (weil "bevor" halt leider von MEINER Reaktionsschnelligkeit abhängt und die eben morgens um halb sieben oft noch ein bisschen Anschub braucht ...)

    Unsere inzwischen fast 9 Monate alte Hündin hat von Anfang an immer ein Spielzeug ins Maul bekommen, wenn sie "schnappig" war.

    In die Leine beißen war hier mit Aufregung/Vorfreude verbunden, das haben wir über schnödes "Aus" gelöst, dann wird alles ausgespuckt (mal schneller, mal zögerlicher, je nach Attraktivität).

    Am Boden fixieren wäre jetzt nix für mich.

    Wir grüßen aus dem ersten Urlaub mit Hund in Holland (Renesse), sind rundherum begeistert :)

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind tatsächlich überwiegend Rassehunde oder Doodle, sowohl vom Verband (natürlich nicht die Doodle) als auch vom Vermehrer.

    Unser Doodle hat auch eine normale Verdauung, es sei denn, er frisst Nassfutter oder zu viele Kohlenhydrate.

    Im Übrigen häufen sich auch die Unverträglichkeiten beim Menschen sehr, sei es RDS, Sibo, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit usw.

    Wenn man sich anschaut, was in verarbeiten Lebensmitteln enthalten ist, finde ich das nicht verwunderlich ...

    Hier auch eine Stimme für Belcando, wird (eingeweicht) sehr gut vertragen (Emmi verträgt zu viele Kartoffeln im Futter nicht und gar keinen Reis). Alle GF-Sorten gehen bei uns (Hauptfutter derzeit noch GF Poultry Junior, gepimpt mit GF Ocean oder GF Salmon). Aber wie erwähnt, sind halt ordentlich Kräuter drin ...

    Ein oder mehrere Kindergitter, um Räume abzusperren, das war bei uns definitiv die beste Anschaffung. :nicken:

    Der Rest: gebraucht! Alte Kuscheltiere von den Kindern, Klorollen zum Schreddern sammeln, stabile Näpfe, das finde ich wichtig. Das gesparte Geld kann man dann in einen guten Staubsauger investieren, lohnt sich garantiert.

    Mein größter Fehler war - und das lese ich bei dir beim Stichwort: Kaufland-Futter - mir viel zu wenig Gedanken ums Essen gemacht zu haben. Wenn der Hund noch nicht da ist, dann würde ich empfehlen, mich jetzt mit diesem Thema auseinander zu setzen. Gibt auch hier im Forum sehr viel Hilfreiches dazu!

    (Das ist übrigens extrem nachhaltig, denn der Plastiktüten-Kackbeutel-Verbrauch bei Unverträglichkeiten und suboptimaler Verdauung ist echt hoch ...)