Beiträge von remmidemmi

    remmidemmi


    Ich hab mit meiner 7,5 Monate alten, allerdings maximal mittelgroßen Hündin jetzt Tretrollern angefangen. Und da hab ich noch nie groß was mit nem Hund geübt (Ebensowenig am Rad. Nur darf man das in Ö ja offiziell nicht, mit angeleintem Hund Rad fahren). Hab aber auch nie Hunde auf Zug, nur nebenher laufen.

    Roller ist für Mensch halt wesentlich anstrengender, als Fahrrad. Aber man kriegt n gutes Tempo hin (und selber mehr mit, wann es jetzt aber schon schweineheiß wird)

    Schneller als die meisten Menschen joggen und den Hund damit langweilen (vorallem wenn er angeleint mit läuft), langsamer als gutes Radtempo, das Hunde oft auch in semi-ideale Gangarten bringt.

    Roller - sehr gut, hab ich, mach ich. :applaus:

    Dankeschön!

    Damit bin ich ja auch nicht so wackelig unterwegs und kann schneller/sicherer halten, wenn der Hund komisch rumhopst.

    Ich habe zwar keinen entsprechenden Smiley gesetzt, aber vielleicht kann ich dir trotzdem erklären, wo es hakt:

    Deine Fragen sind rhetorischer Natur, du möchtest (implizit) nur eine Bestätigung deiner Vorgehensweise.

    Spoiler anzeigen

    Warum das so ist, würde zu weit in das "alte weiße Männer"-Dingsbumms führen. (Schonmal sorry an alle anderen alten weißen Männer, die hier mitlesen und konstruktiv sind.)

    Ich für meinen Teil gehe mit meinen Ressourcen sehr sparsam um - will heißen:

    Ich frage IMMER nur dann, wenn ich auch wirklich etwas erfahren möchte - Dinge, die ich bereits weiß (manchmal auch nur zu wissen glaube), brauche ich mir nicht absegnen zu lassen. Dafür ist mir meine eigene Zeit zu schade und die meiner Mitmenschen im Übrigen auch.

    Spoiler anzeigen

    Bin übrigens mittelalt und auch weiß, aber weiblich - that's my superpower, harhar.

    Kurze Frage, wenn ich das richtig verstanden habe, wie Massai das macht:

    Ich darf also einen Junghund schon langsam ans Rad gewöhnen? Emmi ist 7,5 Monate und HASST Schrittgeschwindigkeit (ich bin auch recht klein, deswegen ist es wahrscheinlich doppelt grässlich für sie, sie hat eine Widerristhöhe von derzeit 54 cm und echt lange Beine - und Feuer im Boppes).

    Also gemütlich bisschen "anradeln" ist ok? Bin immer ganz panisch wg Überlastung vom Junghund usw. :sweet:

    Unsere Hündin (7.5 Monate) markiert und pinkelt auch wie ein Weltmeister, aber - und das bereitet mir gerade Kopfzerbrechen: sie will z.b. nachdem sie gestern nach der Hundeschule viel getrunken hat, nicht mehr rein. In der Whg klemmt sie hinter der Tür, ihr Zeichen für Pipi. Also sitzen wir vor dem Haus, warten auf erfolgreiche (zumindest gefühlt für sie) Blasenentleerung. Das finde ich bedenklich, hatten wir letztes WE auch schon nach Bad im Bach.

    Meine Frage: Soll ich für den TA schon Pipi daheim sammeln? Wie frisch muss das sein? Gekühlt?