Beiträge von remmidemmi

    Bei Kölle Zoo gibt's auch Rabatt:


    Spare in allen unseren Kölle Zoo Erlebnismärkten vom 30.06. bis 04.07.2022 15%* oder 20%* auf einen Artikel Deiner Wahl. Auf unserem neuen Prospekt findest Du die Coupons auf der Rückseite.


    Im Kölle Zoo Online Shop kannst Du mit dem Code JULI10 10%** auf Deine Bestellung sparen.

    Und eine Frage hätte ich auch direkt: Ich lese, dass die Läufigkeit erstmals eintritt, wenn Hunde ihre Endgröße erreicht haben. Könnt ihr das bestätigen? Emmi ist jetzt 56 cm hoch und wiegt 21 kg.


    (Weiß ich so genau, weil leider gestern Tierklinik und Pflanzenteil in der Nase und Endoskopie steht an und aaaaaargh ...)


    Wenn da jetzt nichts mehr nachkommt, ist das für mich sehr ok, lieber zerren nur 21 als 25 kg an der Leine bei Sichtkontakt mit Federvieh, aber sie ist auch erst 9 Monate alt, da hätte ich gedacht, sie wächst noch ein bisschen.

    Die Holzkisten finde ich für den Hundetransport ja unsagbar praktisch... Welche Alternative schwebt euch da vor? Die aufgeschäumten Boxen? Nur mit Reling? Beides ist in aller Regel das Aus für eine Tür. Ohne Tür hätte ich Fin nie in die Kiste bekommen.

    Sportlich gibt es natürlich, kein Problem. Bullitt, R&M Load...

    Wir liebäugeln mit den RM Load 60. (Ich knabbere noch am Preis, aber nun gut ..., der Doppel-Akku ist fürs Verreisen einfach super.) Das ist schmal und passt in den dämlichen Keller. Muss halt rein wie raus, ohne Lenker einschlagen, dafür bedarf es noch ein wenig Abstimmung mit den Nachbarn (und deren Rädern).

    Tür fände ich auch toll für die Tröte, das bedeutet aber große Kiste, geschäumt oder eben Holz. Große Kiste brauchen wir nicht mehr, die Kinder sind Teenager und müssen selbst radeln, der Hund ist ein Einzelkind (und bleibt es auch), ggf kann man, wenn die Trulla eine alte Schachtel ist, eine Seitenwand niedriger machen, damit sie drüber kommt, der Schwerpunkt beim Load ist recht tief.

    Das Bullitt hätte uns auch gut gefallen, aber die Kiste hat nur 32 cm Höhe, das ist mir zu knapp für Emmi. Und die ganz großen Kisten bei denen scheiden aus.

    Ich liebäugele noch mit dem Muli, dafür müsste ich aber nach Stuttgart fahren, um es anzuschauen. Und die e-Cargos von denen sind wohl gerade nicht lieferbar. Hach ja. Haben am Samstag noch einmal einen Beratungstermin bei einem anderen Händler hier vor Ort, aber ich habe schon eine leichte Tendenz, zumal das Load sich so problemlos fährt, fühlt sich eigentlich wie ein normales Rad an, trotz der Dimensionen.

    Also eine Allergie gegen Hausstaubmilben habe ich ja, diese sammeln sich doch auch im Bett oder vertue ich mich?

    Dafür gibt es Spezialbezüge um Matratzen und Bettwaren, die die Milben (bzw deren Kot) nicht "durchlassen". Wird in der Standardversion von der Kasse gezahlt. (Lieber aber 'ne Nummer besser wählen und zuzahlen, schläft sich im Standardmaterial sonst wie in Knisterfolie.) Hausstaubmilben ernähren sich auch von Hundepartikeln, vllt hat der Hund neben dem Bett jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht. Will heißen: Nicht der Hund ist das Problem, sondern all das, was sich an ihm labt bzw die Pollen in seinem Fell. Hund mit feuchtem Waschlappen einfach abreiben nach dem Gassi ist auch empfehlenswert. (Mein Mann ist Turboallergiker, liebevoll auch "Montagsmodell" genannt.)

    Terri-Lis-07 Darf ich dich auch zum Shampoo befragen? Emmi hat weiches Trimmfell, glatt, nur leichte Welle oben auf der Wirbelsäule, dafür vorne am Hals ein bisschen "Löwemähne" - nehme ich dafür auch ein Rauhaar-Shampoo oder doch eher was für Lockis? Bin total überfragt, bislang haben wir das "Glückstier"- Shampoo benutzt, aber damit riecht Emmi ganz komisch nach dem Waschen.

    Vorab, ich bin wahrlich kein Futterprofi und im Lernprozess, hier nur als Beispiel:

    Wir mischen die Sorten nicht miteinander, aber ich verfüttere z.B. ab und zu einen kleinen Sack Adult-Futter (der etwas "magerer" ist als das Junior-Futter, meist ein 1-kg-Sack) zwischenrein als eine von zwei Mahlzeiten. (Emmi ist knapp 9 Monate und immer hungrig.)