Mit der Zeit ist er immer grauer geworden (und wird mit kürzerem Fell jedes mal wieder viel dunkler)
Emmi wird auch grauer, wenn die langen Trimmhaare (heißt das so? keine Ahnung ...) nicht mehr versorgt werden, also die hängen dann zwar noch im Fell, aber lassen sich wegzupfen. Ich hab mal auf einer Seite für Rauhaardackel gelesen, dass die neuen Haare, die aus der gleichen Wurzel sprießen, sich dann um die abgestorbenen drumrum kringeln müssen beim Rauswachsen, wenn die alten nicht abgezupft werden, weil die "im Weg" sind. Habe leider keinen Link gespeichert, muss mal gucken, ob ich es wiederfinde.
Der Unterwollberg ist ja *wow*, da wird ein Schäflein neidisch. Davon hat Emmi nicht so viel, eher wie bei Mico von Nefelee.
Balou ist halt auch ein Hund, der sich nicht selbst aus Situationen rausnehmen kann.
Ja, hier ähnlich, sie wartet auf Anweisung, ob sie sich entspannen darf oder doch rumscharwenzeln, an die Beine drücken usw. "muss". Ist halt schwierig, Nicht-HH sehen das ja gerne als "och, das arme süße Hundi darf ja gar nix" - aber Emmi ist dankbar, wenn ich sie ins Eck verbanne.