Beiträge von remmidemmi

    Ich gucke das ja bei Gelegenheit mit meiner jüngsten Tochter (11), die aus der Sendung tatsächlich auch Dinge mitnimmt: Sie erkennt, was sie gut, teilweise besser macht als die Protagonisten und lernt auch noch ein paar Basics, die aus dem Mund vom lustigen Fernsehtrainer einfach cooler klingen als von der Mutter, die schon drölfzigmal gerufen hat, der Hund hat im Körbchen seine Ruhe zu haben. Das ist pure Unterhaltung für mich und gemeinsame Zeit mit Kind, Hund und Sofa.


    Was MR kann, ist, die Leute dort abzuholen, wo sie stehen. Er macht keinen lächerlich, kommt nicht von oben herab, lobt auch kleine Fortschritte usw. Er macht also genau das, was wir bei unseren Hunden auch machen: kleinschrittiges Training. Soooooo verkehrt kommt mir das nicht vor, ehrlich gesagt.

    Bei uns steht nächste Woche Trimmen an beim Friseur. Abstand war zu groß gewählt, ich möchte aber aufgrund aktueller Preisdynamik den eher nicht verringern und würde gerne selbst zwischendrin mehr tun, als nur mit dem Trimmstein drüber gehen. Sprich: Ich will mir ein Trimmmesser kaufen. Aber was für eins? Bin völlig überfragt. Hätte jemand einen Tipp? Vllt Terri-Lis-07 ? Emmi hat Unterwolle, das Trimmfell ist teilweise rauh, aber nicht überall, sie hat auch Stellen, die weich sind. Nutze sonst auch Einweghandschuhe, habe aber den Eindruck, dass Emmi die doof findet (Geruch), sonst macht sie prima mit. Lohnen sich solche Fingerlinge? Oder so ein Trimmstein mit Griff, also so lang und dünn? Der Ehaso-Shop hat mich erschlagen.

    Emmi macht mit zunehmendem Alter auch immer weniger Haufen. Außerdem braucht sie immer länger, bis sie das richtige Örtchen findet. Wir machen 3 große Runden, 1 kleine. Auf der kleinen Runde ist da gar nicht genügend Zeit, um die richtige Stelle zu finden, findet der Hund. Bei der großen Abendrunde ist sie sehr mit Schnüffeln beschäftigt (im Dunkeln), da kann Frau Hund auch nicht "loslassen".

    Edith: Hier auch verschiedene Trofu plus 2 EL Feuchtfutter und diverse Reste.

    Hach, bin gerade ganz verliebt in die 11,5 Monate alte Labradödeline: Neue Gassistrecke, zur Sicherheit 10 Meter Schlepp, aber Stopp hinter der Kurve klappt (Schlepp-Ende hat sich nicht mehr bewegt, Hund saß wie angenagelt da, als ich auftauchte), Sitz & Bleib auf 20 Meter Entfernung, Orientierung an mir & umgucken nach hinten, ob das Fraule auch noch da ist, alles wie aus dem Lehrbuch heute. :cuinlove: So ein braves Mädle, wir hatten eine richtig gute Zeit heute morgen.