Ich gucke das ja bei Gelegenheit mit meiner jüngsten Tochter (11), die aus der Sendung tatsächlich auch Dinge mitnimmt: Sie erkennt, was sie gut, teilweise besser macht als die Protagonisten und lernt auch noch ein paar Basics, die aus dem Mund vom lustigen Fernsehtrainer einfach cooler klingen als von der Mutter, die schon drölfzigmal gerufen hat, der Hund hat im Körbchen seine Ruhe zu haben. Das ist pure Unterhaltung für mich und gemeinsame Zeit mit Kind, Hund und Sofa.
Was MR kann, ist, die Leute dort abzuholen, wo sie stehen. Er macht keinen lächerlich, kommt nicht von oben herab, lobt auch kleine Fortschritte usw. Er macht also genau das, was wir bei unseren Hunden auch machen: kleinschrittiges Training. Soooooo verkehrt kommt mir das nicht vor, ehrlich gesagt.