Für geplante Besuche bei Freunden, im Restaurant rationiere ich am entsprechenden Tag das Futter und nehme ein größeres, hartes Kauteil mit, Decke unter den Hund, ggf Leine dran. Vielen Menschen leuchtet es ein, dass man andere - auch Hunde - nicht beim Essen stört. Wenn's gut läuft, kaut sich Emmi in die Entspannung (sie wird am Samstag 1 Jahr alt und ist auch noch trubelig), pennt dann ein und wird von den Menschen vergessen. Win-win sozusagen.
1,5 Stunden im Wald kann ich nur mit Hund alleine machen, da sind mir manchmal meine eigenen Kinder oder mein Mann schon zu viel.
Am besten finde ich die Strategie, vorher zu sagen, dass man den Hund dabei hat und deswegen dies und das so oder so ist. Wenn das trotzdem passt, super. Wenn nicht, müssen die anderen halt umdisponieren. Aber zumindest hat dann jeder die Wahl und muss sich hinterher nicht beklagen.
Spoiler anzeigen
Meine Kinder sind 11 und 15, ich habe schon viel übergriffiges Verhalten erlebt und ein entsprechend dickes Fell. Letzteres scheint auch für die Hundeerziehung wichtig zu sein, habe ich gemerkt, seit Emmi bei uns ist ... Da draußen laufen ganz viele Hundeversteher herum, mindestens so viele wie Nationaltrainer!