YES - sehr gute Idee!
Beiträge von remmidemmi
-
-
Nach einem schlimmen Unfall vor Jahren habe ich die Flexleine gestrichen.
Wenn ich das gerade mal exemplarisch aufgreifen darf, weil ich hier so oft Flexi lese: Für mich ist das fast der Vorhof zur Hölle. Wir haben eine 8-m-Flexi, aber der Hund rafft es nicht. Und ich wohl auch nicht, denn es gelingt mir nicht, ihr beizubringen, dass das Ding nicht endlos ist. Tipps werden dankend angenommen! (Ja, wir haben ein Markerwort, aber das kriege ich gar nicht so schnell artikuliert, wie die Dödeline die volle Länge im Sturm ausgereizt hat und im Gegensatz zur Schlepp, deren volle Länge ich immer vor Augen habe, kann ich das bei der Flexi ja nur pimaldaumen sehen.)
Daher haben wir für den 500-m-Weg zur Freilaufwiese nur 1,50 m dran (Großstadt, zwar Grünanlage, aber die teilen sich sehr viele Hunde, Radler, Kinder, Fußgänger). Im Wald halte ich 12 Meter fest, Jagdtrieb ... Auf gut einsehbaren Feldern mit Rundumblick läuft sie frei, d.h. Schlepp hängt.
Wäre hier keine Leinenpflicht 24/7/365 und kein sehr dicht an der Grünanlage verlaufender Verkehr, würde ich sie freilaufen lassen, sie orientiert sich viel besser an mir, wenn sie nicht angebunden ist. Ist sie angeleint, bockt sie aus Prinzip, ist manchmal mein Eindruck. An der Leine trottet sie noch sehr ungern nebenher, das klappt nur nach intensiver Freilaufzeit oder aber im Dunkeln zum Schnüffeln.
-
Wie vertragen eure Hunde eigentlich softe Trofu-Sorten?
Wir hatten jetzt eine Weile Bosch soft Hühnchen, davon gab es ca 1/4 der Tagesration. Output war davon meist eher sehr weich. Jetzt ist das Futter alle und er bekommt Josera Youngster und greenpetfood origin und zack, ist alles zufriedenstellend fest.
Wir füttern u.a. Platinum und Wildborn, wird sehr gut vertragen, Emmi macht kleine Haufen, immer ohne Umstellungszeit, da wir verschiedene Sorten (aus 4kg-Säcken) füttern und oft wechseln.
-
Da ich ja mit den ungepolsterten Halsbändern unglücklich bin, aber hier eines von Ruffwear rumliegen habe mit wirklich vertrauenserweckendem Verschluss, habe ich die ursprüngliche Breite von 2,5 mit einem Polster unterlegt, das ich bei "Schnauzenkontor" gekauft habe. Die Gummis lassen max. 2,5 cm durch, das Polster ist gute 30 cm lang, für Emmis Giraffenhals passt das ideal. War jetzt nicht supergünstig (14,99), aber dafür mag ich das Ruffwear jetzt wieder gerne verwenden und habe eine gute Alternative für Schlammpfützenwetter.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja toll, nun brauchen meine Hunde Weihnachtshalsbänder
Hör bloß auf, ich hab auch schon gezuckt
-
-
*klopf auf Holz für alle*
-
Ich schreibe das, damit ich es nachlesen kann, wenn Emmi mich morgen wieder durch Wald und Wiese zerrt:
Mittagspausengassi in der Pampa, 1 Stunde Freilauf an schleppender Schlepp, die nicht genutzt werden musste. Zweimal Hundesichtung, kein blödes Gebell, abrufbar (auch wenn es ihr schwergefallen ist). Der Reiher wurde nicht beachtet, Krähen hat sie auch keine erwischt, aus dem Acker kam sie auf Aufforderung raus, Sitz auf Distanz. Es hat nur der güldene Sonnenuntergang gefehlt, dem ich mit dem Hund hätte entgegenschlappen können.
Die Lernkurve ist gerade so steil, ich könnte platzen vor Begeisterung, hach. Daheim gab's was zu kauen, jetzt Koma in der Kiste.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Das Leder von Malyleder ist echt super weich. Macht ein bisschen süchtig… ich hab auf keinen Fall die Farbkarte bestellt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Violett/Türkis hat 10mm, Rot/Apfel 12mm.
10mm halten auch den randalierenden 21kg Pudel aus. Aber mit 12 mm fühle ich mich da doch wohler.
Von der Cognac/grün 15 mm für eine Freundin finde ich grad kein Bild. Das Cognac Leder finde ich im Vergleich zu den anderen Farben etwas steif und dicker, aber vielleicht liegt das auch an den 15 mm?
Hast du die selbst gemacht?
Jetzt brauche ich auch eine Farbkarte.