Beiträge von remmidemmi

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Martingale-Ding hat einfach 13 cm, hier würden aber 8 (einfach) reichen. Zwischen KU und HU liegen bei Emmi nur 4 cm Differenz.

    Ich werde die Naht am Ring aufmachen und beim Schuhmacher neu vernähen lassen, zumindest hoffe ich, dass das so klappt. Das Halsband ist echt gut gearbeitet, weich und breit, eigentlich genau das, was ich mir vorstelle. Vllt hätte ich ein Zugstopp nehmen sollen, aber hinterher ist man ja immer schlauer.

    Menno, heute kam das Mooria-Halsband an (die erste Bestellung war mit Metallverschluss und der hat den Stoff zerstört), als Ersatz habe ich ein Martingale bekommen, weil Kunststoff nicht so meins ist. Aber das passt Emmi einfach nicht, stelle ich den Zugstopp so ein, dass es nicht würgt, ist es in lockerem Zustand wie ein Reifen um ihren Hals, viel zu groß und abstehend. Das Martingale hat in der einfachen Länge 13 cm und das ist für die Giraffe hier viel zu viel. Hach ja. Schade, dabei ist es so schön. :verzweifelt:

    Ich glaub ich würde für den Einsatzzweck die Hexa Leine "Einsatz" von Lasch nehmen.

    Etwas runter scrollen, dann kommt sie. Aus Hexa, was deutlich angenehmer in der Hand ist als Biothane, und mit Kletterkarabiner.

    https://www.hundesport-lasch.de/hexa-leinen-halsb%C3%A4nder/

    Falls du lieber Gurtband magst, gibt es etwas weiter unten auch die Variante "Style" mit einer Handschlaufe aus Gurtband.

    Boah ey, ich meld mich jetzt hier ab. :ugly: Da ist doch tatsächlich eine Leine aus Hexa (hamwanochnich) mit Beißkissen in gelb-orange-pink in den Warenkorb gewandert und das wird Folgen haben, denn Lasch ist hier ums Eck (im selben Ort wie die beste Freundin meiner jüngsten Tochter). Aaargh.

    Ich lese hier schon länger mit und da Emmi in 3 Wochen geröntgt wird (dann 14 Monate), um alles abzuchecken, steigen wir jetzt langsam ins Training ein. Heute morgen bin ich eine schnelle 5-km-Runde alleine gelaufen und hab dann den Hund dazugeholt, geplant waren so 2 km mit ihr. Sie läuft toll, passt sich beim Tempo an, kreuzt nicht, ABER: sie glaubt, das Spiel heißt "ich trabe neben Frauchen her und beiße dabei die ganze Zeit auf der Leine rum". :ugly: Ich habe mir jetzt eine Bauchleine bestellt, damit die Leine, die ich ja sonst in der Hand halte (schlenker, schlenker) nicht so sehr zum Spiel einlädt. Haben eure Hunde das anfangs auch gemacht und wie habt ihr ihnen das abgewöhnt? (Ja, ich sage schon "aus", aber das geht in der hündischen Partystimmung unter).

    Wir nutzen im Dummytraining die Pfeife und mittlerweile nutze ich sie auch im Alltag für den Rückruf. Funktioniert beides bei uns gleichermaßen gut.

    Und du belohnst dann immer noch mit irgendwas abartig Leckerem? Ich hab mit dem Super-RR so lange gewartet, weil ich einfach unsicher bin, ob ich dann auch wirklich immer den geilen Scheiß einstecken habe oder vielleicht doch nur drei Wochen altes Trofu in der Jackentasche finde.

    Ok, ich wollte 1* pfeifen für das Superding und das soll immer "herkommen, zackizacki, mach eine Rolle in der Luft" sein. Nicht nur gucken, sondern Beine in die Hand nehmen. Nochmals pfeifen beim Belohnen kapiere ich gerade nicht, reicht es nicht, dann die Fleischwurst zu zücken? Muss ich die Belohnung zwingend mit einem Signal belegen? Ihr seht, ich hab Sorge, das Ding falsch aufzubauen ...

    Normaler Rückruf ist "hier" (d.h. "Komm rübba, gerne langsam, aber dreh jetzt um und lauf in meine Richtung, du musst auch nicht bei mir sitzen bleiben").

    Zusätzlich üben wir immer wieder Sitz auf Distanz, aber ich möchte einfach einen "Notruf" haben, wenn's mal brennt und absitzen, hergucken, gemütlich herschlendern usw. eben nicht reicht.