Beiträge von remmidemmi

    Ich habe noch eine andere Frage an diejenigen unter Euch, die Babies haben / hatten: Kann man Babies diese Warmies geben? Das sind Plüschtiere mit Dinkelfüllung, die man in der Mikrowelle warm macht.

    Ich suche gerade nach einem Geschenk zur Geburt...

    Oder hat jemand eine Idee für ein kreatives Geschenk, dass man nicht 10-fach zur Geburt bekommt, wie vermutlich Strampler, Windeltorten und Spieluhren?

    Preis ist erst mal egal.

    Ach ja, es werden Zwillinge (zwei Jungs)

    Eine Tragehilfe (Tuch o.Ä.) bzw. einen Termin mit der Beraterin, die verschiedene Tücher und Systeme dabei hat und die Handhabung zeigt. Bei Zwillis ist es sinnvoll, ein Kind auch einmal umbinden zu können, um die Hände für das andere frei zu haben. Habe ich einer Freundin geschenkt, deren Söhne ganz dicht beieinander sind und sie sagt, das war das beste Geschenk ever.

    (Dinkelkissen bekommt man meist im Krkh. geschenkt zur Geburt)

    Leider führt ihres Erachtens der Fußweg um die Wiese zu dicht am Wasserloch vorbei und die Passanten unterschreiten wohl die Höflichkeitsdistanz.

    Noch ein Nachtrag: sie spielt in der Pfütze mit ihrer besten Hundefreundin (Goldie, 4 Monate älter, aber auch zwei andere - ebenfalls bekannte - Hunde, die später dazukamen, dürfen baden). Sie bellt "nur" die Passanten an. Ich kann zwar abbrechen, aber eben nicht rechtzeitig (zumindest heute nicht), die Bellerei "muss sein", dann erbarmt sie sich, kehrt um und wenn auf der anderen Seite dann auch jemand läuft (wie heute), kriegt der gleich auch noch einen Wuffer ab, prophylaktisch sozusagen. Ich finde das ganz grässlich und bin da sehr konsequent hinterher, abdrehen, anbellen usw. ist hier überhaupt nicht und niemals nie erlaubt. Die blöde Flunz, grrrrr.

    Freilauf führt hier höchstens zu Erschöpfung bei mir, weil Scannerblick und Umwelt im Auge behalten einfach herausfordernd ist, den Hund kratzt das alles nicht.

    Allerdings habe ich ein anderes Problem (und würde mich über Input freuen):

    Freilaufwiese, kein Zaun, Emmi hört - eigentlich. Wenn da nicht dieses große, sumpfige Wasserloch mit "Laubstrand" seit gestern wäre.

    Leider führt ihres Erachtens der Fußweg um die Wiese zu dicht am Wasserloch vorbei und die Passanten unterschreiten wohl die Höflichkeitsdistanz. Emmi hat Jagdtrieb am Wasser, bisher aber nur am See/Meer, da ist sie eh angeleint, weil sie sonst bis Amerika schwimmen würde. Jetzt ist das Pfützending neu da und ich befürchte, das wird eine längere Geschichte. Jeder Passant wurde angebellt, wie von Sinnen. Und lein mal einen nassen, glitschigen Hund an, der in der Mitte vom Wasserloch steht und imponierend scharrt in alle Richtungen. Die kleine Drecks** ist immer 20cm vor meinem Arm wieder abgebogen. Boah, war ich angefressen. :rotekarte:

    So, was tun? Also, nicht mehr hingehen, klar, das liegt auf der Hand, löst das Problem ja aber langfristig nicht. Und irgendwo gibt es immer eine große Pfütze. Angeleint hinsitzen lassen und das Wasser nur anschauen? Bin gerade echt überfragt.

    Dabei läuft es sonst echt gut, Leinenzerren ist überschaubar, sie joggt mit mir und bleibt dabei ansprechbar (mit Bauchleine an mich gebunden), ist freundlich zu allen Gästen (gerade haben wir die Kindergeburtstagssaison eingeläutet), es gibt eigentlich keine Grund zum Klagen.

    Das macht mir auch gerade Kopfzerbrechen. Wie machen das denn die anderen hier aktuell?

    No risk, no fun |)


    Wahlweise Wege, auf denen nicht so viel Laub liegt...

    Ich war gestern auch 4 km mit Emmi laufen und habe anschließend beschlossen, am WE Trailrunning-Schuhe mit vernünftigem Profil zu kaufen, normale Asics/Brooks sind mir zu heikel beim modernen "Intervalltraining mit hüpfender Taube" :ugly:

    einmal Futter von fidelis. Ich bin extrem gespannt.

    Du wirst nicht enttäuscht werden. Hier wurden und werden alle Sorten der Frische-Menüs sehr gerne gefressen, bis auf Insekten.

    Da habe ich jetzt auch erstmals bestellt, das sieht ziemlich überzeugend aus - Emmi findet Süßkartoffeln spitze - und ersetzt mal eine selbst gekochte Mahlzeit (gibt's hier 2-3 von 14 Mahlzeiten pro Woche; da ich keine Zusätze verwende, dürfte das Fidelis doch ausgewogener sein als meine Eigenkreationen). Werden auch berichten!

    5 Packungen Kekse bei Alsa (hatte noch einen 25% Rabattcode) und eine "Belohnungsleine" mit Beißkissen bei Hundesport Lasch hier vor Ort. (Sehr sympathisch übrigens, Frau Lasch hat mir ruckizucki noch eine Handschlaufe an die grüne Leine genäht, damit der Mann nicht wieder mit peinlichem Pink vor die Tür muss.) Ich war tapfer und habe nur einen zusätzlichen Ball mit Schnur mitgenommen - den hübschen Dragontails konnte ich widerstehen. Man lobe mich für meine Impulskontrolle. :D

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Martingale-Ding hat einfach 13 cm, hier würden aber 8 (einfach) reichen. Zwischen KU und HU liegen bei Emmi nur 4 cm Differenz.

    Ich werde die Naht am Ring aufmachen und beim Schuhmacher neu vernähen lassen, zumindest hoffe ich, dass das so klappt. Das Halsband ist echt gut gearbeitet, weich und breit, eigentlich genau das, was ich mir vorstelle. Vllt hätte ich ein Zugstopp nehmen sollen, aber hinterher ist man ja immer schlauer.

    Menno, heute kam das Mooria-Halsband an (die erste Bestellung war mit Metallverschluss und der hat den Stoff zerstört), als Ersatz habe ich ein Martingale bekommen, weil Kunststoff nicht so meins ist. Aber das passt Emmi einfach nicht, stelle ich den Zugstopp so ein, dass es nicht würgt, ist es in lockerem Zustand wie ein Reifen um ihren Hals, viel zu groß und abstehend. Das Martingale hat in der einfachen Länge 13 cm und das ist für die Giraffe hier viel zu viel. Hach ja. Schade, dabei ist es so schön. :verzweifelt: