Beiträge von remmidemmi

    Das kam bei uns auch erst nach und nach :tropf: Und blieb - bis zu einem gewissen Grad. Sie werden eben auch erwachsen.

    Dann möchte ich mich mit ihr bitte auf Ignorieren einigen, ich muss auch echt nicht mit jedem HH schwätzen, nur weil Hunde ja unbedingt sozialisiert werden müssen in den Grünanlage.

    Zügig und hoch erhobenen Hauptes wie eine echte Diva an anderen Hunden vorbei zu stolzieren wäre echt netter als mich auf dem Hintern hinter sich her zu zerren. :fear:

    So, kurzer Lagebericht: Wir waren gestern in der HuSchu zur Spielstunde mit bekannten Hunden. Kein Problem, sie hat mit ihren Kumpels gezockt, hatte sehr deutlich Spaß und "musste" auch niemandem abwehren, kurz gegenseitig beschnuppern war ok.

    Hier zu Hause auf der Standardroute scheint sie durch die Scheinträchtigkeit ein bisschen territorialer zu sein (von daheim kennen wir das nicht, sie wacht nicht, Klingel = Kissen = Keks).

    Wir bleiben dran, die Leinenlänge sind jetzt morgens eher 2 als 5 Meter, denn vor allem beim ersten Gassi ist das Oberstübchen noch ausgeschaltet.

    Noch eine: Wenn wir unterwegs sind, legt sich mein Hund manchmal ab und fängt an, sich im Liegen mit seinen Hinterläufen nach vorne zu schieben. Das sieht dann ein wenig aus, wie ein Soldat, der unterm Stacheldraht durchrobben will. Da ist aber nirgendwo Stacheldraht.

    Emmi macht das auch wenn sie in Partylaune ist. Ist hier Spielaufforderung.

    Hat mir jemand eine gute Anleitung um den Hund an einen Fahrradhänger zu gewöhnen?

    Wir haben es so gemacht (schon als Welpe, weil hier fast alles per Rad gemacht wird): In den Flur in der Wohnung stellen, Leckerli drin füttern. Irgendwann draußen schieben, Leckerli rein. Dann anhängen, Rad schieben, Leckerli rein. Und dann einfach noch Deckel zu und los geht's.

    Ich möchte bei lennie eine schleppleine damit bestellen. Die sind etwas anders, da kann ich dann davon ausgehen, das es eher nicht passiert?

    Der Surfhaken bei Lennie ist anders, wir haben den nur an einer kurzen Leine, hält dort gut. Haben aber letztens eine 5-Meter-Leine bei Lennie bestellt und wollten statt Bolzenkarabiner einen Surfhaken und davon wurde uns abgeraten, weil es scheinbar Reklamationen gab. Haben dann einen Sicherheitshaken genommen.

    Das kam bei uns auch erst nach und nach :tropf: Und blieb - bis zu einem gewissen Grad. Sie werden eben auch erwachsen.

    Dann möchte ich mich mit ihr bitte auf Ignorieren einigen, ich muss auch echt nicht mit jedem HH schwätzen, nur weil Hunde ja unbedingt sozialisiert werden müssen in den Grünanlage.

    Zügig und hoch erhobenen Hauptes wie eine echte Diva an anderen Hunden vorbei zu stolzieren wäre echt netter als mich auf dem Hintern hinter sich her zu zerren. :fear:

    Und so launische Aussetzer würde ich im Kern ersticken (also schon bevor sie austickt optimalerweise ihr klar machen, dass das eine ganz dumme Idee ist). Also wirklich von Anfang an gegensteuern, ihr zeigen, dass du Situationen regelst und ihr Verhalten unangebracht ist.

    Eben war ich noch schnell draußen mit ihr, bevor ich gleich eine Besprechung habe. Heiligenschein ausgepackt und wie ein Lamm an der Leine ... Und dann leises Donnergrollen, weil weit, weit weg zwei Hunde langsam angedackelt kamen. Das habe ich direkt abgebrochen und sie hat es auch akzeptiert, vermutlich weil die einfach weit genug weg waren. Wir bleiben in jedem Fall dran, dass ich hier das letzte Wort habe, weiß sie zum Glück und akzeptiert es auch.

    ich würde da ehrlich gesagt eher gegen antrainieren bzw. dagegen arbeiten als einfach zu hoffen, dass das von alleine wieder weg geht..

    Eben weil gerade so Gepöbel ja auch selbstbelohnend ist.. selbstbelohnendes Verhalten zu ignorieren bringt nicht wirklich was..

    Parkbank, wir kommen. Gibt's halt das Abendessen an der frischen Luft. :ugly:

    Ignoriert habe ich ihre mentalen Aussetzer bisher nicht, ich kann genauso schnell schimpfen wie sie austickt, das hat sie definitiv miteinander in Zusammenhang gebracht. Wenn ich schnell genug bin und nicht ausweichen kann, blocke ich die Anwandlung auch schon körperlich mit entsprechendem Kommando.

    Bin nur am Überlegen, ob wir zur HuSchu in die moderierte Spielstunde gehen, die Hunde sind alle bekannt, Rüden mehrheitlich kastriert.

    Ich hab's schon bei den Junghunden geschrieben - Emmi ist eine Zicke geworden. :lepra: Die Läufigkeit ist jetzt 3 Wochen her und heute morgen hat sie mich aus dem Latschen geworfen, weil zwei andere Hunde in ihrem Dunstkreis aufgetaucht sind (Hündin und jünger Rüde), während sie geschnüffelt hat. Eine Furie ist ein Scheiß dagegen, grässlich. Hoffentlich legt sich das nach der "Geburt" wieder, ich will bitte meinen netten Hund zurück - das Aggro-Tier hier kenne ich nicht. Nach der ersten Läufigkeit war das überhaupt kein Problem, aber jetzt scheint sie viele imaginäre Welpen beschützen zu müssen. Fressen usw. ist unproblematisch, bekannte Hunde sind auch kein Thema, nur Fremdhunde sind alle superkacke.

    Die Kurzfassung von der Morgenrunde: Mir tut der Hintern weh. :lepra:

    Es läuft eigentlich echt gut, die zweite Läufigkeit hat sie prima hingekriegt, wir sind uns in punkto Leinenführigkeit einig, draußen wird nix gefressen, 3 Meter lange Äste passen nicht durch die Tür. Aber wo ist mein netter Hund hin?

    Seit der Läufigkeit gibt's immer sofort eine Ansage. Näher als 10 Meter? Du guckst in meine Richtung? Du atmest die gleiche Luft? Knüppel aus dem Sack.

    Heute morgen hat sie ganz versonnen am Pseudo-Mauseloch geschnüffelt (aka Gullideckel) und ich höre es hinter mir knirschen. In dem Moment, als ich noch überlegte, ob ich auf die Leine stehen soll, war's schon zu spät. Sie kreischt, zischt nach vorne, bellt wie doof und ich liege im Dreck. Die beiden anderen Hunde haben sich das mucksmäuschenstill angeschaut, die Halter waren zum Glück tiefenentspannt. Habe mich abgeklopft, mehrfach entschuldigt und bin mit bedröppelter Emmi heim. Das ist so ätzend. Ich habe echt größtes Mitgefühl für alle mit unverträglichen Hunden, da wird ja jedes Gassi zum Spießrutenlauf. :(

    Hoffentlich legt sich das nach der Scheinträchtigkeit wieder, das ist mehr als nur "unpraktisch", wenn die Hundedichte um einen rum so hoch ist. Ich weiß auch gerade nicht, ob ich alle Situationen noch besser meiden soll, weil ich sie ja keinem zusätzlichen Stress mit ihren imaginären Welpen aussetzen will, oder ob wir wieder Zeit auf der Parkbank verbringen müssen, um die Umwelt schön zu füttern.