Beiträge von remmidemmi

    Meine duerfen jetzt das testen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    haben wir geschenkt bekommen...

    Ist das das Müsli von Herrmanns? Ich kann das bei denen im Shop nicht mehr finden, wollte ich letztens bestellen.

    Ich zitiere mich mal selbst und die Antwort von Herrmanns, falls das noch jemanden interessiert:

    Hallo Frau Emmidoodle,

    vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Müsli gibt es vorerst leider nicht mehr. Dazu ist leider noch nichts genaueres bekannt.

    Beste Grüße

    Alexandra

    Herrmann´s Manufaktur

    Ein gebrauchtes Intelligenzspielzeugdings aus Holz von Nina Ottoson über Kleinanzeigen. Dem Hund - den ich sehr liebe, aber bisher nicht für die hellste Kerze auf der Torte gehalten hatte - war allerdings sofort klar, wie man die Dinger verschieben muss. Schieb, Schieb, schieb und leergefressen war das Ding. GsD war's nicht der Neupreis - der Spielspaß dauerte keine Minute. :skeptisch:

    Hatte jemand schonmal solche Karabiner?

    https://kt-pets.de/halsketten/bes…_gaAlDPEALw_wcB

    Bekommt ein Hund die von selber auf?

    Irgendwie hat der Zwerg da so ein Talent für dass ich definitiv sichere Karabiner für den Bub brauche.

    Keine Ahnung wie der das immer hinbekommt. Lilo kriegt sowas nur hin wenn der Karabiner am Geschirr ist und sie sich wälzt, mit Susi oder sämtlichen anderen Hunden die ich an der Leine hatte hatte ich sowas NIIIIIIIIEEEE :thinking_face:

    Wir haben zwei Biothane-Leinen mit diesen Haken an einem 21-kg-Hund. Die krieg ich selbst kaum auf (angeleint geht super fix, weil man die einfach über den Ring "drücken" kann), wie der Hund die von alleine aufkriegen soll, weiß ich nicht. Aber: Als wir eine Schlepp bei Lennie 24 unlängst gekauft haben und so einen Karabiner wollten, hat man uns abgeraten, weil es wohl in jüngster Zeit Probleme gab. An der Schlepp haben wir jetzt einen Sicherheitskarabiner mit Drehverschluss, weil schön leicht, die alten Leinen mit dem o.g. Sprenger-Haken benutze ich aber ohne mit der Wimper zu zucken, da hält alles.

    Oh, das sieht ja gut aus! Ich denke, wenn ich mal bei Kleinanzeigen über eins stolpere, das ich abholen kann, wage ich es. Wenn man das dann nur selten bemüht, findet es der Hund bestimmt gut.

    Ich hab die Formulierung hier schon öfters gelesen, deswegen frag ich einfach mal: Woran habt ihr denn gemerkt, dass euer Hund für etwas wirklich "brennt"?

    Hier ist es auch die Nase, wir haben ein ZOS-Seminar gemacht und machen viele Schnüffelsachen. Nach dem Sommer will ich dann mal nach Mantrailing Ausschau halten. Richtig gemerkt haben wir es erst, als der Grundgehorsam so weit saß, dass man die Anlagen erkennen konnte (mit etwa 1 1/4). Vorher ist das einfach im allgemeinen Irrsinn untergegangen.

    Mein erster Gedanke war - Essen hilft.

    Ist auch meiner, Schonkost gab's tatsächlich nur am Samstag und Sonntagmorgen. Sie erschreckt sich, wenn die Magensäure aufsteigt, draußen meidet sie auch die Stelle, wo sie hingekotzt hat. Ich versuche jetzt einfach, dauerhaft für die nächsten paar Tage den Magen nie ganz leer werden zu lassen. Daher die Frage: Gibt's noch Alternativen zum Zwieback? Sind Milchprodukte vllt auch gut oder ist Joghurt zu sauer? Hmmmm.