Interessant wäre es mal sie direkt nebeneinander zu sehen, aber wir wohnen glaube ich recht weit entfernt
Im Norden von BaWü wären wir anzutreffen :)
Interessant wäre es mal sie direkt nebeneinander zu sehen, aber wir wohnen glaube ich recht weit entfernt
Im Norden von BaWü wären wir anzutreffen :)
Ich würde halt wissen wollen was los ist, und vlt hat sie ja gar nichts mit der Hüfte.
Möglich. Aber - und das ist der springende Punkt - es würde nichts ändern an unserem Verhalten, am Training, am Alltag. Auch wenn die Hüfte turbosuper wäre, würde ich nicht zum Agi z.B. gehen. Und ganz ehrlich, wenn der Orthopäde partout nicht mehr an uns verdienen will mit weiterem Röntgen, warum soll ich sie in Narkose legen lassen? Besteht aufgrund einer anderen Erkrankung irgendwann die Notwendigkeit einer Narkose, dann würde ich es mitmachen lassen. Aber extra? Nein.
Und das vermassle ich ihm, indem ich ihn einfach nerve, sodass er sich nicht aufbauen und reinsteigern kann. Dito bei der Katze.
Wie genau machst du das? Also Tricks einfordern (mache ich derzeit, d.h. Nase, Pfote, Sitz und so), mehr fällt mir da nicht ein, ich stehe vermutlich auf dem Schlauch gerade. ![]()
Wie habt Ihr eigentlich die Züchter Eurer Doodles gefunden? Ich bin in einer FBGruppe, ich weiß da zumindest einen Züchter, von dem ich auf keinen Fall einen Hund holen würde, weil dort schon sehr viele Welpen fallen.
Ich schreib dir eine PN
Warum lasst ihr den Hund nicht nochmal ordentlich röntgen und auswerten sodass ihr Bescheid wisst?
Was würde es ändern? Ich weiß ja schon, dass die Hüfte nicht 1a ist, aber aufgrund nicht vorhandener Symptomatik keinerlei Indikation für Therapie welcher Art auch immer besteht - der Orthopäde sagt, es gibt derzeit nichts zu "reparieren".
Wir belasten Emmi moderat (im Sinne von viel traben, wandern, schwimmen, Freilauf beim Joggen). Dinge, die "auf die Gelenke gehen" (springen, abruppte Stopps) gibt es hier nicht. Damit beugen wir hoffentlich maximal vor, inkl. Körpergewicht an der unteren Grenze.
Wir schauen mit Argusaugen auf ihre Hüfte, wenn es in 2 oder 5 oder 8 Jahren problematisch wird, weil durch die Fehlstellung früher als erwartbar Arthrose entsteht, dann stehen wir beim Orthopäden direkt auf der Matte.
Heute versucht er sich dagegen wie jeden Sommer als Farbwechsler...
Emmi auch, hier blitzt die braune Unterwolle durch. Aber die zwei könnten echt Geschwister sein, optisch so ähnlich. ![]()
Läuft ein Mix mit laut Gentest ca. 1/3 Pudel noch als Doodle? Dann würde ich mich mal hier niederlassen…
Na klar, lass dich nieder in unseren Niederungen ![]()
Was für ein Doodle ist sie?
Meine Kollegin hat neu einen Labradoodle, der sieht fast aus wie ein Schnauzermischling mit ziemlich struppigem Haar. 🥰 sehr süsser Fratz, der Kleine (4,5 Monate)
Mama Labrador, Papa Königspudel, also F1.
Auf diesem Bild ist sie auch gute 4,5 Monate alt - das Bärtchen hat schon was "Schnauziges":
Die Doodelei bringt so unterschiedliche Felltypen heraus, hier Emmi mit jetzt 20 Monaten, Statur wie ein Pudel, Haare drahtig und keine Löckchen weit und breit.
OT zum Röntgen, daher im Spoiler.
Emmi wurde mir 14 Monaten von unserem sehr erfahrenen Haus-TA geröntgt, Wunsch von uns wg Sport, keine Symptomatik beim Hund
Ergebnis: Narkose nicht tief genug (hat der TA selbst gesagt, sie mussten den Hund stark fixieren), Emmi hat dagegen gehalten und lag ergo schief, Röntgen war schmerzhaft (sie hat sehr gemieden hinterher - war nicht ihre erste Narkose, es lag also nicht am Szenario), Hüfte im Bild re. auffällig, Tendenz C.
Zweitmeinung beim Orthopäden (Klinik am Sandpfad, Wiesloch). TA hat das Röntgenbild vorher NICHT angeschaut, sondern erst Ganganalyse und Hund durchbewegt. Er konnte nichts manuell ertasten oder sehen. Erneut röntgen stand nicht zur Debatte für ihn, er behandelt keine Bilder, O-Ton. Ergebnis: Es kann C sein, es kann auch nur B sein, niemand weiß es.
Die Lehre aus der Geschichte: Ich hab zweimal gezahlt, viel geweint, bin jetzt auch nicht schlauer. Aber wenigstens kommen wie niemals nie in Gefahr, den Hund auf Bällchen zu hetzen, das Risiko ist mir zu hoch.