Mitten im Ort, Poolanlage für die Kids und wir haben ein Mobil Home in der hintersten Ecke ohne viele Passanten, damit Emmi nicht so viel "aufpassen" muss.
Ich nehme einen Zeckenhaken, schieb den drunter und spreize mit den Fingern der anderen Hand die Haut um die Bissstelle maximal, dann ploppt das Ding einfach gerade raus. Habe noch nie gedreht und noch nie einen Kopf abgerissen.
Heute ein Loblied auf den Hund: Emmi bleibt ansprechbar am Strand. Egal ob Ebbe mit Wattwurmkacke und seichten Tümpeln oder maximale Brandung am Ärmelkanal mit tosendem Wind, sie ist mental nicht mehr alleine unterwegs. Das ist ein unglaublicher Fortschritt, ich bin sehr, sehr stolz auf das Hundemädchen.
Heute war Strand angesagt, anschließend Museumsbesuch im engen dunklen Hochbunker mit sehr vielen Menschen und rutschigem Boden, danach chillen unter dem Tisch im Strandrestaurant (OK, ein paar Pommes sind vllt heruntergefallen), dann nochmal Partyspaß am Strand mit wundersamen Löchern, die sich ganz magisch von selbst wieder füllen mit Wasser und Sand.
Danach wieder vorne im Cargobike stehen (sitzen wäre möglich, aber nur theoretisch, findet sie - wir hatten 4 Tage Räder und sie ist knapp 40 km gestanden ... gut für die Tiefenmuskulatur) bis zur Radrückgabe und zurück durch den Ort zum CP laufen. Jetzt ist sie fertig wie ein Schnitzel.
Könnt ihr einen Anbieter/Hersteller von diesen gepressten Kauknochen empfehlen? Ich bin ja nun stolze Besitzerin eines Kauknochenhalters , habe aber bislang nur getrocknete Ohren, Pansen und so Gedöns gegeben. Bei diesen "Formknochen" war ich mir oft unsicher, ob die vllt gebleichte Resterampe-Ware sind. Wo kauft ihr die bzw bestellt ihr diese Teile? Oder bin ich da zu mimimi?
Aoleon Ich bin ja leider sehr Hundepool-erfahren (weil Poolzerstörer-Hund), würde aber tendenziell einen größeren nehmen, wo man besser im flachen Wasser rumeiern kann. Wenn du Platz hast, vllt besser eine unkaputtbare Plastikwanne (Muschel), die Faltdinger halten Kratzen halt nicht aus.
miamaus2013 Vielen Dank, deine letzten beiden Beiträge haben das gut veranschaulicht. An der Umorientierung arbeiten wir, bis zu den "2000 Katzen" dauert's noch.
Körperliche Korrekturen in hoher Erregungslage müssten einfach seeeehr massiv ausfallen, damit sie beim Hund ankommen und das will ich einfach nicht für meine Hunde.
Unangenehm ist es oft schon lange, bevor es gesetzlich relevant wird.
?
Ich meine deine Maßregelung, die einen nicht in Konflikt mit dem Gesetzgeber bringen. Nö, das ist nicht meins. Glaub mir, ich bin deutlich. GROẞBUCHSTABEN fettgeschrieben deutlich. Aber mehr auch nicht. Bevor ich da saftiger werde, diskutiere ich das lieber ein Hundeleben lang aus mit Emmi.
Jo, klar sag ich dem Hund, dass Katzen hacken kacke ist. Und zwar sehr deutlich und bestimmt, inkl. Körpersprache. Funktioniert prima - bis zur nächsten Katze, harhar.
1. Kommando einfordern (zB. "Fuß" und dann am Hund vorbei)
2. Umdrehen/Straßenseite wechseln und Aktion damit abbrechen (zB. in Leine springen und Hund anpöbeln wollen)
3. Hund bzw. dessen Sicht mit meinem Körper blocken (zB. Katze fixieren).
Been there, done that. (Leider steigert sich Emmi bei Katzen in einen Rausch hinein, hier wird die Mieze auch gar nicht fixiert, hier brennt sofort der Asphalt.)
Ich habe angeheiratete Schwabenfamilie, Großraum Herrenberg.
Nefelee Weiter als Heidelberg sind wir mit Emmi bisher nicht gekommen in diese Richtung.
@Cindychill Erdbeerparty, ja? Garniert mit Doodlespaß! München ist leider auch nicht so unsere Ecke, fahren zwar im Sommer nach Südtirol, aber rauschen durch die Nacht, dann schnarchen alle U18-Jährigen im Auto.