Beiträge von remmidemmi

    GilianCo Das ist sehr interessant, danke! Ich frage mich, wo die Gesetzeslücke ist, die es den Niederländern ermöglicht, Medikamente, die in NL nicht verschreibungspflichtig sind, in ein Land zu schicken, wo diese der Rezeptpflicht unterliegen.

    Das BMEL schreibt:

    Beim Kauf von Tierarzneimitteln bei Anbietern aus anderen Mitgliedstaaten ist zu beachten, dass es Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Einstufung der angebotenen Tierarzneimittel geben kann. In Deutschland dürfen nur Tierarzneimittel online gekauft werden, die in Deutschland als nicht verschreibungspflichtig eingestuft sind.

    Der Handel mit verschreibungspflichtigen (und damit stets apothekenpflichtigen) Tierarzneimitteln über das Internet ist innerhalb der EU nach Art. 104 Absatz 1 der Verordnung 2019/6 grundsätzlich verboten.

    Besteht die Lücke darin, dass die Bestellung so gesehen wird wie Medikamente, die man in einer Reiseapotheke für den Eigenbedarf dabei hat? Oder weil in der NL-Apo ein Tierarzt angestellt ist, der dann diese Medikamente "abgibt"?

    Hier schreibt die Verbraucherzentrale, dass die Einfuhr (sogenannte "Verbringung", das umfasst auch einen Versand) für den Eigenbedarf erlaubt ist innerhalb der EU, sofern es sich um Mengen handelt, die maximal für drei Monate reichen - und dabei spielt es keine Rolle, ob rezeptpflichtig oder nicht.

    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundh…f-erlaubt-10735

    Es muss irgendeinen Unterschied geben, warum die Bestellung von Milbemax problemlos möglich ist, von Bravecto aber nicht, obwohl beide Medis in D rezeptpflichtig sind. Es gibt ja keine Steigerung von der Rezeptpflicht, Bravecto dürfte wohl kaum dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Das triggert mich jetzt, was könnte das sein?

    Ich zitiere mich grad nochmal selbst: Heute ist sie total neben der Spur, draußen aggressiv gg Rüden und eben habe ich gesehen, dass ihre rechte Milchleiste ganz labberig herunterhängt. Nicht heiß, nicht hart, aber halt wie ein Gesäuge, das Milch bilden will. Ach menno. Wir fahren in 9 Tagen in den Urlaub. Was meint ihr, gleich morgen den Tierarzt gucken lassen? Fressen ist auch noch sehr suboptimal für ihre Verhältnisse (aka hat sonst immer Hunger auf alles).

    Emmi hat mit der frühlingshaften Reizüberflutung durch die erwachende Großstadt gerade schwer zu kämpfen. Überall schießen sie aus den Ecken an uns vorbei - Skater, Inliner-Fahrer, E-Roller. Natürlich alle mit eingebauter Vorfahrt. :verzweifelt: Wäff! Bell! Jodel! Zerr!

    Dazu die obligatorischen wuseligen Eichhörnchen, hüpfenden Tauben (können die eigentlich nicht richtig wegfliegen, warum hopsen die blöden Viecher immer nur 2 Meter weiter?) und sich lästig in der Sonne aalende Katzen der Nachbarschaft. Ich sag noch zu meinem Göttergatten heute morgen, pass bloß auf, seit gestern ist die Jagdsaison eröffnet - und welcher 1,80-Mann ist heute morgen auf dem Boppes gelandet, weil der Hund an der 5-Meter-Schlepp durchgestartet ist? :lepra:

    GsD fahren wir nächstes Wochenende in den Urlaub, da ist nur Strand, eingezäunter Garten, wenig Verkehr und Pampa. Meine Nerven brauchen das gerade sehr dringend. (Dass sie in der HuSchu der Turbo-Streber ist und zu Hause eine Schnarchnase vor dem Herrn macht es auch nicht besser.)

    Draußen SEK-Blick - "Was guckst du?"

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drinnen Koma-Kommando "Schnarrrrrchchchh:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    us ibb com

    Ich bestelle völlig sorglos bei medpets in NL Advantix und Milbemax. Tut ganz klar seinen Dienst. Ich kaufe im Urlaub in NL auch (rezeptfreie) Medikamente für uns ein für einen Bruchteil des Preises.