Beiträge von Neala

    Ich könnte mal den Eimer mit urpsrünglich klaren Wasser nach dem letzten Gang fotografieren.. dann bekommt man mal ein Gefühl dafür was da aus den Pfoten rauskommt an Dreck.. an Ruhetagen (= nur 3x 20-30min Lösegänge um den Block).

    Mach mal! Ich glaube, das können sich manche gar nicht vorstellen.

    Und ich persönlich finde Dreck aus dem Wald deutlich weniger eklig als aus der Großstadt.

    Ich habe mir jetzt allerdings mal ne Bürste besorgt, die man direkt mit Wasser füllen kann und erhoffe mir davon etwas leichteres Handling :D

    Hast du einen Link?

    Ein offener Eimer ist mir zu umständlich, kein Platz und ich kenne Darko, da gibts früher oder später ein "Ups, mir ist der Eimer umgefallen".

    Er hat gestern mit seinen 11 Monaten das erste Mal beim Spaziergang markiert.

    Wie süß - Darko hat das mit 6 Monaten gemacht und im gleichen Monat eine Hündin besteigen wollen :mute:

    Anansi ist glaub so langsam fertig mit der Entwicklung.

    Gustaf ist ein Monat jünger und ich schätze mal, in ca. einem Jahr ist er der Hund den ich als "fertig" bezeichnen würde.

    Interessehalber in die Runde gefragt:

    Wann ist ein Hund für euch fertig?

    Wie kommen wir best möglich durch die Pupertät?

    Humor, Geduld, Auszeiten für dich ohne Hund und sei es nur ewig in der Badewanne zu planschen, Management, Austausch mit anderen Pubertier-HH, dich hier auskotzen.

    .

    .

    .

    Und Glühwein. Ganz viel Glühwein.

    Ich persönlich war nur da streng, wo es mir wirklich wichtig war und bei Grundregeln aka ich klaue kein Essen, renne nicht über die Straße etc.

    Alle Vorgänger waren aus dem TS und kamen erst als junge Adults zu mir, bzw. mein erster Hund, die DSHündin war aus sehr schlechter, reiner Zwingerhaltung (jaja, die Anfängerfehler die man mit 15Jahren macht)

    Ich werde immer ganz neidisch, wenn ich von einem so frühen HH Start lese - so kann man viel mehr lernen und aufs Leben gerechnet mehr Hunde halten *sfz*

    Ah, und wie SavoirVivre haben wir in den HS rein gar nichts für unseren Alltag hilfreiches gelernt, im Gegenteil, die Trainerinnen konnten mit Hütehunden überhaupt nicht und alles war komplett 08/15.

    Krass. Eine HS, die nichts zum Alltag vermittelt, ist mies. Das gab es bei mir zum Glück; solche Dinge wie Ruhe vermitteln, auf genug Schlaf achten, Körpersprache, Kommunikation mit dem Hund etc. wurden thematisiert.

    Ja gut, vieles wusste ich generell eh schon, insofern waren das teure 6 Monate Junghundekurs (500€). Aber ich ging fest davon aus, mit dem Ersthund sollte ich das tun. Habe aber gesehen, dass es durchaus Leute gibt, die da mit absolut 0 Vorwissen auftauchen und für die das super hilfreich und wichtig ist.

    Ansonsten war es gut für das Knüpfen von Kontakten, Hinweise von Profis und dass Darko lernt, sich in Anwesenheit anderer Hunde zu konznetrieren.

    Der Hund sei ihnen zu groß, der bräuchte einen Stachelwürger- am besten noch ein Elektroschockhalsband - wir würden NIE mit ihm fertig werden.

    Uff, habt ihr das gemeldet?

    Dito. Ich zahls ja gerne, wenn der Hund somit nicht friert, aber das geht bei x Teilen, damit man auch mal wechseln/waschen/trocknen kann und 2 Haushalte ausstattet (Fernbeziehung) ordentlich ins Geld.

    Nee das ist es nicht. Beide Hunde tragen Maentel usw. ausschliesslich aus gesundheitlichen Gruenden. Waeren beide fit/gesund, muessten sie nix tragen.

    Kommt für mich trotzdem aufs Gleiche raus:

    Man braucht Kleidung. Natürlich ist Krankheit blöder als "nur" Frieren, das ist klar.

    Achso, Darko trägt hier entweder dünnen Pulli (RR, Pomppa), Fleece Pulli (McTogs Glenndarcy, BoT), Regenmantel (Paikka) oder Pulli unter Regenmantel.

    Die wärmeren Mäntel und Zwiebel-Kombis kommen erst später im Jahr.

    Keine Ahnung wie ich das machen soll wenn’s richtig kalt ist 🙈

    Zwiebellook.

    Wir koennen gerne tauschen. Ich haette es bei Kalle und Fou gerne, wenn sie nichts anziehen muessten..

    Dito. Ich zahls ja gerne, wenn der Hund somit nicht friert, aber das geht bei x Teilen, damit man auch mal wechseln/waschen/trocknen kann und 2 Haushalte ausstattet (Fernbeziehung) ordentlich ins Geld.

    Neala

    Der Paikka Regenmantel sieht klasse aus. Wie fällt er grössentechnisch aus?

    Ich finde normal. Manchen ist er zuviel Material, vor allem die langen Flügel hinten. Gerade die finde ich genial, so ist möglichst viel vom Hund bedeckt und es hängt auch beim :pile_of_poo: nicht am Boden.

    Maße & co. hatte ich hier mal gepostet.

    Mal ne andere Frage: ich hab heute endlich mla die Mäntel von Baghira aus dem Keller geholt. Wo verkauft sich das Zeug am besten? Kleinanzeigen? Oder eher in den Facebookgruppen? Was ist da so eure Erfahrung?

    Vinted, Kleinanzeigen, regionale Verkaufs/Hundegruppen.

    So ganz erschließt sich mir der Unterschied zum Vollzeit-Thread nicht, mag mir das wer erklären?

    Bisschen OT:

    Wie sieht denn euer Tag so aus, wenn ihr nur Teilzeit arbeitet?

    Nicht so von dir gemeint, aber als Beispiel mal zitiert, siehe Hervorhebung:

    Leider erlebe ich oft, dass Mensch in Teilzeit Abwertung erlebt. Blabla Status blabla Karriere, ist mir alles bekannt.

    Nervt mich trotzdem unheimlich - gibt ja genug Menschen, die nicht freiwillig TZ arbeiten, sondern weil sie gar nicht anders können.

    Kind, Hund, Behinderung, Pflege, was auch immer - die Gründe sind vielfältig und selbst freiwillig in TZ zu gehen zugunsten der Lebensqualität ist vollkommen legitim.

    Insofern reihe ich mich hier mal ein :)

    Ich wage zu behaupten, daß die meisten Trainer in freier Wildbahn bestenfalls in der Lage sind, nem Hund Sitz und Platz beizubringen oder etwas Beschäftigung zu machen - aber nicht dazu, mit wirklichen Problemhunden umzugehen.

    Ich differenziere ja nochmal zwischen 0815-Familienhund-Tricktraining und Problemhundetraining.

    Wer mal darauf achtet, was angeboten wird, wie das beschrieben wird, welche Schlagwörter fallen und vor allem, wie auf Fragen nach dem WARUM geantwortet wird; da kristallisiert sich der Schrott von selber raus und wird von mir aussortiert.

    Bei einem VHS Vortrag von einem Trainer aus der MR Blase kam zum Thema "Jagdverhalten" natürlich wieder die Empfehlung: "Mache Dich interessanter als das Wild".

    Das bekam ich auch schon zu hören :doh:

    Gefühlt haben 90% der Hundehalter die selben Probleme: Rückruf, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen … manche noch das jagen und manche das allein bleiben.

    Das ist mMn. halt auch oft das Resultat vom Ursprungsproblem:

    Körpersprache vom Hund lesen, Lerntheorie, den Hund führen können.

    Wenn ich mir meine Umwelt anschaue, dann sind die meisten problematischen Hunde dies nicht wegen der Anwendung von Strafe, sondern wegen mangelnder Führung und falsch verstandener Tierliebe.

    This. Mir ist schleierhaft, wieso Menschen so oft irritiert bis vorwurfsvoll reagieren, wenn ich Darko in der Öffentlichkeit Grenzen setze - aber auf der anderen Seite wollen sie alle einen perfekt erzogenen unauffälligen Hund :ka:

    Auf der anderen Seite wird die Augenbraue hochgezogen bei manchen Dingen, wieso ich das denn durchgehen lasse. Sind dann ganz normale Hunde/Rassentypische Dinge oder Sachen, die mich persönlich nicht stören.

    Spoiler anzeigen

    Also wir haben alle Sachen von DG in M3. Bones sind sie etwas zu lang, passt aber trotzdem. Ryder passt perfekt rein.

    Bones trägt von SDW den Kevin Jumper und den Hachiko Jumper jeweils in M1. Der Kevin sitzt perfekt, geht aber auch über den Poppes. Der Hachiko sitzt sehr spack an ihm und ist eben ne ganze Ecke kürzer. Bei Ryder habe ich beides nicht getestet. Der Hachiko wird ihm viel zu weit und zu kurz sein und ich denke, den Kevin bräuchte er in der nächsten Größe.

    Und Murmelchen. Ich weiß, dass du das liest. :winking_face_with_tongue:

    Sorry Murmelchen ich hatte extra um einen Spoiler gebeten!

    Hm... also geschätzt ist SDW 2 Nummern kleiner als DG.

    Was meint der Rest, kommt das ungefähr hin?

    Das war sechs Uhr in der früh, er ist nur sehr widerwillig und offensichtlich an meinem Verstand zweifelnd, aber großherzig wie er ist, mit mir Gassi gegangen 😜

    Das dachte ich mir schon bei dem Blick und dem Neonanteil xD

    Ich habe die neuen Back on Track Mäntel und bin schwer begeistert davon. Die älteren Modelle fand ich vom Schnitt nicht optimal, die neuen sind da klasse.

    Ist alles im Sortiment neu oder sind das nur bestimmte Modelle?

    Trecker fleece (Größe 30 bei 36cm RL und 46BU)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rocky trägt mit 46cm RL und 64cm Brust Grösse 40.

    Okay, jetzt wirds lustig. Seit ich deine Fotos gesehen habe, wollte ich den Vergleich zeigen :lol:

    Darko (BU 53cm/RL 39cm) in 40 mit eingezogenem Gummi etwas enger genäht am Saum vor dem Penis:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Paikka Regenmantel hat heute echt gute Dienste geleistet, drunter den Pomppa Jumppa, der bisschen zu kurz zum alleine tragen ist:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleich gehts los zum Social Walk! Schaffe das leider nicht so oft wie gewünscht und bisher war das immer sehr aufregend und anstrengend für Darko. Mal gespannt, wie es heute wird, ist das erste mal seit dem Chip.

    Wo ist Darko und wer hat meinen Hund ausgetauscht?!? :emoticons_look:

    Klar, zu Beginn gezogen vor Aufregung. Paar mal korrigieren oder Aufmerksamkeit zu mir holen müssen. Zwischendurch war er bisschen fertig, etwas überfordert mit der großen Rasenfläche, den Hunden überall und noch Regen dazu, bekam Zoomies mit im Kreis um mich herum rennen :hundeleine04: Gefiept wurde nur zu Beginn beim Versammeln auf dem Parkplatz, aber da haben auch einige Hunde ordentlich gebellt.

    Andere in dem Alter machen das alles nie, aber ich muss mir vor Augen halten, wie es bisher war.

    Ansonsten hat er so wenig gezogen wie noch nie, wollte nicht zu jedem Hund hin, wir konnten den Großteil der Strecke und Übungen recht ordentlich mitmachen und er hat so oft wie noch bei keinem Walk den Fokus wenigstens kurz :hust: auf mich legen können. Bei der Abschlussfotografie ist er nicht auf die Trainerin direkt vor ihm filmend gehüpft und dass sein Kumpel Joshi dabei war, hat ihn auch nicht wirklich abgelenkt. Er musste nicht mehr überall und ständig markieren und konnte oft die Nähe von Fremdhunden, teils in Bewegung um uns herum aushalten, ohne aufzulösen oder fiddelig zu werden. Am Ende konnten wir sogar brav warten, während sich die Runde auflöste und den Trainer noch kurz was fragen, ohne dass er im freudigen Überschwung auf ihn zustürmen musste (er kennt & mag ihn). Vom Eicheln fressen konnte ich ihn auch abhalten, die Kastanien waren wie immer uninteressant.

    Im Anschluss sind wir noch kurz auf die Hundewiese nebenan, da war nur eine Frau mit Labrador vom Walk drauf. Ich war mir nicht sicher, ob Darko völlig durch ist, aber zum Testen und zum Lernen für Darko sind wir rein. War easy, er ist einfach fast nur gerannt, ordentlich geflitzt, konnte Energie rauslassen und fand es toll, dem Labbi vor der Nase wegzurennen.

    An dem war er abgesehen davon null interessiert, er kam sogar zu mir, wenn er keinen Bock mehr hatte und den zu aufdringlich fand, habe den dann weggeschickt und Darko gelobt. Bahn nach Hause war easy.

    Nur an der Tür, nass und dreckig, gab es nochmal einen Wuselanfall :lol:

    Jetzt kaut er genüsslich auf dem Balkon bei drei Sonnenstrahlen auf einer Sehne herum und ich bin ultra stolz :cuinlove:

    Keine Ahnung, was "normal" ist, aber wow! Und wieder frage ich mich: Ist es der Chip, das Erwachsenwerden oder beides?

    Wir haben einen Hunde Bademantel und damit spar ich mir das abtrocknen.

    Ich rubbel auch nur kurz mit einem Handtuch vor. Aber bei nass-dreckigen Pfoten und Beinen nach dem Gassi bringt mir ein Bademantel reichlich wenig.

    Oder steckt ihr die Hunde direkt für eine Volldusche in die Wanne?

    Ich habe zur Schlammbekämpfung einen Niederdruckreiniger im Auto und gegen die Nässe danach ein Handtuch. So kann ich den Schlamm direkt dort lassen wo er herkommt - im Feld oder Wald.

    (M)ein Traum!

    Ohne Auto im 42-Parteien-in-3-Häusern-Block unmöglich, aber ich habe einen Plan für die nächste Wohnung:

    Einen Reiniger ins dann vmtl. vorhandene Auto packen und im Fahrradabstellraum darf ich, da Wasseranschluss vorhanden, eine Hundedusche rein bauen :hurra: