Beiträge von Neala

    Wenn so Einhörner erkannt werden.

    Bei einem Social Walk habe ich einen HH mit "Das ist doch ein Boerboel, oder?" angesprochen, woraufhin der sicher noch 5min freudestrahlend herum lief.

    Scheinbar erkennt niemand die Rasse und wenn ist es ein RR-Kampfhund-Mix.

    Gassi in der Kleingartensiedlung, uns kommt eine ältere Frau mit DJT entgegen. Ich nicke und sage "Schön, einen DJT zu sehen!".

    Die Frau: "Ich weiß nicht was sie ist, sie wurde uns als Jagdhundmix verkauft. Sie haben auch einen Jagdhund oder?"

    :skeptisch:

    Welcher Mensch erkennt denn keinen DJT, wer holt sich unwissentlich einen DJT und wie bitte funktioniert das dann (augenscheinlich) noch?

    In einem Thread kam gerade die Frage auf, wo man denn Menschen für gemeinsames Gassi gehen findet.

    Theoretisch gibt es dafür schon viele Platformen (FB, Instagram, dogorama, nebenan usw.), aber wer weiß, vielleicht finden sich hier auch Menschen zusammen?

    Erlaubt ist was Spaß macht, sei es nun das gemütliche Spazierbummeln, miteinander Hundebegegnungen üben, Wanderungen, feste Gassitreffen o.Ä.

    Ich denke, das funktioniert mit einem Steckbrief am besten. Falls euch noch was dazu einfällt, kann ich den ja anpassen.

    LAND:

    ORT:

    GESCHLECHT:

    ALTER:
    RASSE:

    KASTRIERT:

    SUCHE:

    SONSTIGES:

    Ich hoffe, daran besteht überhaupt Bedarf :D

    Nochmal Bumer Maßanfertigung Dunkelgrün & Waldnachtgrün:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke euch allen zum Feedback vom Geschirr!

    Komme leider erst jetzt zum Antworten, es ging um diesen Beitrag:

    Was ist eure Meinung zum Sitz bei diesem Geschirr?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schniedel lüften 😂

    Sorry, Musst ich loswerden. Farbe ist toll ❤️

    Er hatte sich kurz vorher geputzt. War schon am Rätseln, was du am Geschirr so lustig findest :lol:

    Die Farb(kombination) gefällt mir wirklich sehr gut. Fies nur, dass sie kurz danach noch ein fast schöneres Grün herausbrachten, Smaragdgrün.

    Ich finds vom Sitz her super, das Polster an der Schulter ist wirklich ein bisschen breit. Vielleicht wäre es eine Option ein Geschirr mit diesen Maßen bei Bumer mit der Option schmales Polster anzufertigen?

    Habe ich auch überlegt, bin mir aber unsicher:

    Standardbreite von 20 auf 15mm herabsetzen lassen oder bei 20mm schmale Polsterung nehmen? Vor allem: Ändert sich dann was an den Maßen?

    Gut! Am Hals noch ein My weiter stellen.

    Schöne Farbe, schöner Hund :smiling_face_with_hearts:

    Ich war eher der Meinung, noch etwas enger stellen, was leider nicht geht. Habe ich Tomaten auf den Augen? :???:

    Vielen Dank! 🖤

    Die Farbe! :herzen1:

    Wegen Sitz: ich würde es mit einem 2-3cm längeren Bauchgurt noch besser finden. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich finde es gut.

    Jaaaa 💚

    Ich hatte auch gleich gedacht, hm bisschen länger wäre doch besser gewesen.

    3 könnte zu weit auf die Rippen gehen, aber ob nun 1, 2 oder 1.5cm länger :ka: Was meint ihr?

    Die Farbe! :herzen1:

    Wegen Sitz: ich würde es mit einem 2-3cm längeren Bauchgurt noch besser finden. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich finde es gut.

    Unter zug wäre es dann aber zu weit hinten😉

    Ich finde es auch super und tolle Farbe🥰

    Auch dir danke!

    Findest du wirklich? Ich habe schon das Gefühl, dass der Bruststeg noch ein kleines bisschen länger sein dürfte.

    Meine beiden Bumer Geschirre sind da 🥰

    Ach du warst das! Ich werde immer so neugierig, wenn ich Zubehör mit AH-Details entdecke :smile:

    Wenn man das richtig macht. Sprich, im Moment des Erschreckens das Kommando sagt.

    So wie im Text vorgestellt, ist das nur der verzweifelte Versuch, das Abbruchsignal abzusichern mit Strafe, wenn es nicht befolgt wird.

    Und leider wird das selten richtig angewendet, zumindest was ich so landläufig bei anderen HH sehe.

    Bei einem mir bekannten Hund wurde von deren HS empfohlen, mit der Wasserflasche zu arbeiten, da der Hund immer bei anderen Hunden an der Leine bellt. Jetzt wird die Flasche präventiv herausgeholt, wenn sich ein Hund nähert. Entweder, der Hund sieht das nicht und ist eh schon auf den anderen fixiert und bellt dann meist oder er geht schon beim Anblick der Flasche ins Meiden.

    Und so kann ich mir nicht vorstellen, dass es so sein soll :denker:

    Ich hol mir vllt auch mal son blöden Fisch zum Üben.

    Du kannst das mit ALLEM üben, was der Alltag so hergibt:

    Runtergefallenes Essen, Futter werfen, Spielzeug, Rinderohr, Ball werfen...

    Da zählte ua eben das Futter bei "Nein" liegen zu lassen, auf ok dann eben fressen.

    Da würde ich aber aufpassen, dass du dir keine Verhaltenskette aufbaust, die am Ende dazu führt, dass dein Hund gleich das Verbotene frisst.

    Ich habe gelernt, man soll nie ein endgültiges Verbot aka du willst nicht, dass sie draußen was frisst, wieder aufheben. Das machst du aber, indem du das Futter wieder frei gibst. Stattdessen einsammeln und mit was viel höherwertigerem belohnen.

    Interessant finde ich, dass viele, die bisher keinen Abbruch sauber aufgebaut haben, dagegen sind.

    Meintest du mich?

    Also wir haben einen Abbruch aufgebaut. Funktioniert aber bei Darko in höheren Erregungslagen (Jagdverhalten, Freilauf mit fremden Hunden) nicht mehr, ebenso der RR. Daher ist dann angeleint. Bin mir gar nicht sicher, wie ich da weiter arbeiten soll.

    Generell gibt es erst einen Hinweis, das zu unterlassen, was er tut/tun will mit "eh/eheh!", sonst folgt ein scharfes HEY und am Ende ein NEIN mit körperlicher Korrektur bei Bedarf, wenn es absolut zu unterlassen ist bzw ein FINI, wenn es situativ abgebrochen werden soll.

    Entschuldigung. Aber: Starkzwang? Ernsthaft? Ne, wenn man Festhalten/Fixieren als Starkzwang betitelt, dann bin ich aus der Diskussion raus. Da sind die Welten der Parteien viel zu weit auseinander, um einen ernsthaften Dialog zu führen.

    Das bezog sich nicht auf dich oder andere hier im Thread.

    Ich wollte damit nur die mögliche Spannbreite aufzeigen.

    Klar gibts Hunde, bei denen ultra langsamer gekekster Aufbau nicht funktioniert, nicht praktikabel ist oder alles verschlimmert.

    Aber es gibt auch Hunde, bei denen funktioniert 100% Zwang nicht.

    Bis zu einem gewissen Grad muss ich bei Darko auf Kooperation setzen, sonst macht es das bei regelmäßigen Dingen nur noch schlimmer, er fängt an extrem zu zappeln, sich zu winden und ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, irgendwann würde er vllt. (luft)schnappen.

    Er muss durch, ja. Aber in einem für ihn soweit angenehmen Setting:

    Er liegt auf seiner "Medical" Decke, die nehmen wir immer für sowas; Belohnung nach jedem Klipsen/Feilen; wegziehen & Pausen sind in Ordnung; er kommt freiwillig wieder an und ich höre entweder auf, wenn seine Kooperationsbereitschaft nachlässt oder wir fertig sind - und mache dafür am nächsten Tag weiter.

    Ihm helfen kurze Einheiten, bei denen er genau weiß, was kommt und wie es abläuft. Das gibt ihm Sicherheit.

    Krallenpflege ist wichtig. Zu lange Krallen wirken sich negativ auf den gesamten Bewegungsapparat aus, was zu gesundheitlichen Problemen führt, und erhöhen das Risiko für Verletzungen, welche äußerst schmerzhaft und langwierig sein können.

    Daher würde ich persönlich immer nach einer Strategie verfahren und wenn die wirklich nicht fruchtet, auf eine andere wechseln.

    Zwischen "freiwillig" und Starkzwang liegen Welten und manchmal sind es die kleinen Dinge, die schon helfen können :nicken:

    Ich vermute, ein Welpe aus seriöser Zucht, der schon früh an körperliche Manipulationen gewöhnt wurde, wird sich hierbei auch ganz anders verhalten als ein Secondhandhund mit evtl. schlechten Erfahrungen, noch nie überall angefasst worden, schnelle Abläufe im TH* usw.

    * Im TH ist oft gar keine Zeit, um lang & ausgiebig alles aufzubauen, daher wird häufig nur das Nötigste an Pflege vorgenommen und das dann eben im Schnelldurchlauf.

    Der Paikka Wintermantel, der reflektiert - auf der Strauchdieb-Seite schreiben sie, dass der groß ausfällt und man eine Nummer kleiner nehmen sollte. Dobby hat irgendwie so 42/43cm Rückenlänge, sollte ich da den 40er oder den 45er nehmen?

    Tatsächlich würde ich das "sehr groß " ernst nehmen und Größe 35 ordern.

    40 dürfte schon zu groß sein, 45 dann erst recht.

    Du kannst ja auch 35 und 40 bestellen. ;)

    Also Nala hat RL 56 ich habe erst 60 gekauft und der war ihr zu groß, 55 passt perfekt. Ich würde also 40 kaufen.

    Huch. Unser Wintermantel fällt kleiner aus als der Regenmantel und ich habe beide in Darkos Größe gekauft (40), Maße 50cm Breite 39cm RL.

    Würde ich nicht anders machen oder gar 2 Nummern kleiner kaufen.

    Details:

    Was habt ihr denn da für Tipps? Noch was darunter ziehen?

    Ja, Fleece/Softshell o.ä. Ich verfahre bei mir und Hund gerne mit dem Zwiebelsystem.