Seit Tag 1 gibt es beim nach Hause kommen diese Routine:
Vor der Haustür auf dem Türvorleger warten, bis ich Schuhe & Jacke ausgezogen habe, dann wird der Hund ausgezogen/mit einem Handtuch abgetrocknet und zuletzt die Pfoten abgeputzt.
Seit 1 Woche kam es paar mal vor, dass Darko mich wie ein Kein-Ohr-Seehund anschaute, sich keinen Millimeter von der Stelle bewegte und regungslos vor dem Türvorleger stehen blieb.
Heute habe ich das Tuch wieder hingelegt und doch erst seinen Pulli ausziehen wollen, da der sehr nass war. Kaum berührt der Lappen den Boden, steht Darko auf dem Vorleger parat *hier bin ich*
....merke:
Die Reihenfolge 1. Kleidung/Geschirr/Halsband und 2. Pfötchen putzen muss dringend beibehalten werden! Ganz wichtig!
Ich möchte es aber eigentlich schon über Nacht ausschalten, damit der Akku länger hält.
Und vor allem, wenn ich irgendwo unterwegs bin und im Auto schlafe, ist das wirklich doof, wenn ich nicht ausschalten kann.
Dann ist der Tracker nämlich morgens leer, wenn ich auf eine Wanderung starten möchte.
Und Strom ist hald beim campen auch eher Mangelware.
Das ist der zweite Punkt, weshalb ich den Tracker bei Nichtbenutzung ausschalte. Bin zwar nicht so oft unterwegs, aber gerade dann brauche ich ihn am dringendsten und möchte nicht ohne Ladung da stehen.
Eure Kommentare zum on/off-Button bringen mich jetzt allerdings ins Grübeln...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was meint ihr?
Ich bin tatsächlich hin und hergerissen
Er ist alles andere als hübsch, aber so viele Alternativen gibt es nicht und zu dem günstigen Preis wie jetzt werde ich ihn so schnell nicht wieder bekommen.
Was mich abhält, ist die Anpinkelgefahr.
An dieser Stelle ist der Overall einfach nicht so ausgeklügelt konstruiert, wie ich es von Paikka gewohnt bin und bei Marken dieser Preisklasse auch erwarte.
Das ist beim Extreme Warmer Overall von Hurtta tatsächlich gut gelöst und damit hatte ich auch gerechnet
Zudem habe ich zufällig gestern nach dem Auspacken entdeckt, dass es doch noch einen in Frage kommenden Regenoverall gäbe, der aber nirgendwo beim Hersteller auftaucht
Hurtta Bare Regenoverall Pine
Kennt den wer? Wie schätzt ihr ihn im Vergleich zum Paikka oben ein? Und was zum Teufel soll das mit dieser Bare Linie von Hurtta, die es nur woanders, aber nicht bei Hurtta direkt gibt?!
Ich hab auch die meisten Booties von Uwe Radant zuhause, aber keiner davon taugt mir so richtig. Einige davon sind z.B zu steif/uncomfortabel bei den kleinen Pfoten meiner Hunde (Pfotenbreite 4,2 cm).
Und wenn ich rein nach Größentabelle bestelle, waren die Booties meistens zu klein/zu kurz.
Das ist ja mist!
Uwe Radant hatte ich nämlich auch überlegt. Darko liegt leider oft zwischen den Größen und je kleiner die Pfote, desto unpraktischer sind große Abweichungen.
Ja es wird ja im halben Text darauf gepocht, dass unbedingt eine Hundeschule aufzusuchen sei und der Hund nur an Hundeerfahene vermittelt wird.
Also wissen tun sies sicher.
Bei einem Verein, der es nicht schafft, Chi-Mix-Welpen zu vermitteln, so dass diese auch noch mit 15 Wochen ein Zuhause suchen, wär ich mir nicht so sicher, was die Intention dahinter ist.
OT: Das frage ich mich schon länger bei Neo, dem Dobermann (der mir so gut gefällt). Chi-Welpen habe ich aber keine gesehen🧐
Ganz vielleicht läuft auch schon ein Gentest und sie wollen bis zum Ergebnis nicht schon potentielle Interessierte abschrecken, falls es wirklich ein "listenfreier" Mix ist?
Das ist sogar verdammt häufig! Entweder aus Unwissenheit (Labbis sind nun mal sehr bekannt) oder berechnende Absicht, um den Hund loszuwerden (meist bei unseriöser Vermittlung privat/TH/Vermehrer).
ich sag mal von der Organisation hätte ich es nicht erwartet, aber naja....
Auf anderen Portalen hab ich das schon oft gesehen, bin nur negativ überrascht
Verständlich, ich habe die auch eher als seriös eingeordnet. Leider schreiben sie nichts zur Herkunft - vielleicht wurde er ohne weitere Angaben als Labbimix abgegeben?