Ob (...) "erfolgt seinen Besitzern gerne durch das Haus ganz dezent und ruhig." womöglich schon eine (Teil-)Antwort auf das Problem nebst evtl. unerwünschtem Anfassen im Geschäft weil ach so süßer Kleinpudel sein könnte?
Beiträge von Neala
-
-
Länge 10,5
Umfang 30
Breite 9-10
Bei den Chopos habe ich folgende matches:
Dobermann Hündin
Malinois Hündin ev. Rüde.
Andere Vorschläge?
Chic & Scharf Rottweiler groß: Evtl. mit Nasenriemenanpassung verlängern und schmaler biegen.
Chopo Schäferhund Rüde Sport/Schäferhund Rüde schmaler gebogen.
JVM Safety First RR Rüde sowie TWH Hündin
finde ich zu flach, die anderen Maße sind aber super, hmpf. Vielleicht lässt sich da noch was bisschen justieren.
Am besten klingt rootdogs IWH, vllt. schaust du auch mal den Broholmer Hündin und Hovawart Hündin an.
Dann schaue ich lieber nach 40.
Was retrieverlove sagt. Ich zitiere mich mal selbst und rate eher im Bereich 45cm zu schauen, je nach MK-Form eher mehr, bei Eros natürlich +1-2cm in der Länge:
FYI:Fanglänge + 0.5-1cm bei kleinen Hunden, Umfang + 50-80% je nach Einsatz.
Evtl. misst du noch die Schnauzenhöhe als zusätzliche Variable. rootdogs hat oft Höhe statt Breite angegeben.
Zur weiteren Information:
-
Darko und ich sind im Gemeinschaftsgarten, er ist im Freilauf und ich kraxle auf dem Boden herum, um ein Foto für die DF-Fotochallenge zu knipsen.
Im Anschluss Dummytraining, Darko sitzt ab, ich gehe um die Ecke und werfe Dummy 1, Dummy 2, Dumm... hä wo ist denn der Dritte? *alle Taschen absucht*
... und finde ihn unter einem Busch wo ganz anders liegend.
Hat die Mistkröte es tatsächlich geschafft, den dritten Dummy an meinem Rücken aus dem Hosenbund zu ziehen, während ich auf dem Bauch liegend Fotos machte und ich habe nichts bemerkt!
Danach Darko ins Fotografieren einbezogen.
Platz machen und dabei Kinn im Moos für ein schönes Foto ablegen?
Darko: *gräbt mit Pfoten den schönen Mooshaufen um* legt sich hin, Kopf bis Leckerli auf den Boden und dann - "Näää, kein Bock mehr, zu kühl... oh da drüben hustet ein Floh!"
Dann halt nicht, machen wir was anderes.
Letzten Herbst hat es sich zufällig ergeben, dass ich eine Kastanie fallen lasse, er diese sucht und mir bringt. Also 3 Kastanien im Garten außer Sicht hingelegt.
Darko findet Kastanie 1, nimmt sie auf, läuft los, bleibt stehen und fängt an, darauf herum zu kauen.
AUS JETZT!
Ich nehme die angefressene Kastanie und werfe sie ins tiefste Efeugebüsch weg.
Kastanie 2 und 3 waren für den Hampelmann machbar, aber Bock hatte er keinen.
.... um dann ins Gebüsch abzuzischen und mit der Nase am Boden loszurüsseln, dass selbst ich es noch höre *schnüff schnüff* Mehrere Minuten lang, krabbelt dabei sogar unter einen Busch, die Mimose.
Ich ahne es
und prompt knurpselt es los. Darko fand seine angefressene Kastanie Nr. 1 und hat sie weiter verzehren wollen.
-
Verkaufen unseren husky da mir fast keine Zeit für sie haben
Muss heute weg
Auf Fragen warum wir so ein Hund zugelegt haben beantworte icu nicht da es mal passiert das die zeit auch aufeinmal wegen etwas zu eng wird......Und der Hund ist tatsächlich weg, die Anzeige ist gelöscht.
WTF. Wie schafft man es bitte, so schnell ein gutes Zuhause zu finden?
Zudem finde ich die Anzahl an Huskies in Abgaben bzw. TH Aufnahmen aktuell bedenklich hoch - der Boom ebbt wohl ab bzw. die ersten Probleme tun sich auf.
-
"Er hat ritige süße Art, Frauen werden ihn lieben."
Reinrassiger Pomeranin mit Ahnentafel
Soll der Hund nun an Frauen vermittelt werden oder nur an Männer, damit sie mit diesem auf Frauenjagd gehen können?!
-
Dobi so alt wie Merlin, also knapp ein Jahr und, wie der Besitzer sehr stolz sagte: "Alles dran, Schwanz, Ohren und Eier"
Das ist ja leider auch eine Rarität...
Ich habe kürzlich einen wunderschönen 5 Jahre alten Dobermann Rüden kennengelernt und der Besitzerin direkt ein Kompliment für den doppelt "intakten" Rüden ausgesprochen. Sie hat sich sehr gefreut und es hat sich ein nettes Gespräch um (Nicht-)Kupieren, rennfreudige Hunde etc. entwickelt.
Grad Pudel wurden ja ewig als "Omahunde" abgespeichert bis man dann irgendwann festgestellt hat : ,,Warte mal, stimmt ja Garnicht! Menschen in jeder Altersklasse werden ja mit denen happy, außerdem Haaren die nicht, sind in verschiedenen Größen und Farben zu haben und super süß!".Ich bin mir gar nicht so sicher, ob dem wirklich so ist
In Teilen der Hundebubble ja, aber schaut man sich die Welpenstatistik des VDH an, ist die Anzahl der Würfe seit 2008 recht konstant mit leichtem Aufwärtstrend. Das Abfällige "Ihh, Pudel, voll die Oma-Locken-Hunde!" höre ich durchaus noch - gerne von männlichen weißen cis Dudes ohne Hund
Selbst hier im Forum liest man doch öfters mal von männlichen Anhängseln, die nichts mit Locken wollen und/oder "weibliche" Farben der Hundeaccessoires ablehnen.
Ist das echt so heftig und häufig mit den Dackeln und der Bandscheiben Problematik verbreitet?
Ja. Hängt natürlich auch etwas von der Linie sowie Gesundheitszustand ab, aber chondrodystrophen Rassen sind stark von BSV betroffen, darunter Dackel und Qualzuchten wie Frenchie, Mops etc.
Ist halt die Frage, ob es immer mehr Pudel werden oder ob die Pudelbesitzer tendenziell mehr Accounts erstellen. In der Gegend gibt es zumindest regelmäßig ein Pudel - Treffen, das habe ich in diesem Ausmaß noch bei keiner anderen Rasse mitbekommen. (Die Retriever haben sowas sicher, davon gehe ich mal aus.😅)
Siehe oben :)
Da Pudel, Labbis, Golden & Dackel unter den Top 10 führen sowie eher gesellige Hunderassen sind, wundern einschlägige Rassentreffen eher weniger.
Tatsächlich stelle ich irgendwie fest dass mich von vielen Rassen im erster Linie das Fell abhält. Ich könnt mir bspw vorstellen dass ich auch mit nem Pinscher glücklich werde, aber da is halt so wenig Fell dran.DAS MUSS SO!
Wir sind uns in Punkto Hundetypus sehr ähnlich, beim Fell gehen wir auseinander:
Ich stehe auf kurzes Fell ohne Locken & Bart, das ist nämlich am pflegeleichtesten. Habe nichts gegen Trimm/Lockenfell bzw. Bart, aber ich hasse hasse hasse Haare bürsten und schneiden abgrundtief. Das nervt mich schon bei mir und dann berücksichtige ich das natürlich bei meiner Rassewahl. Besser so als umgekehrt
Ein Hovawart würde mir wahrscheinlich auch gut liegen, aber abgesehen vom Gewicht sind die halt langhaarig und haben keinen Bart, das is halt eigentlich nicht so meins.Beauceron hat weniger Fell
Ich bemerke je nach Ecke eine Zunahme an Dackeln, Auslandsmixen sowie übergewichtigen Labradoren. Letztere tun mir so unendlich leid, wie sie gemächlich dahinschwabbeln und alle deutlich älter aussehen, als sie tatsächlich sind (wenn ich zB. ins Gespräch kam).
Ansonsten sind es die üblichen kleinen Wuschels. Ab und an offensichtlich unpassende Welpen (Hüte/Jagdschläge) und dazwischen natürlich die special snowflakes aka Qualzuchten in jung und Sonderfarben sowie Dilute-Lab-Mixe.
Gebrauchshunde sehe ich hier extrem selten bis gar nicht*. Ein alter DSH bei einem Opa, noch ein DSH bei einer jungen Frau, ein artgenossen sowie menschenunverträglicher Rottweiler bei einem Mann, dem wir nur nachts in abgelegenen Ecken aus der Ferne begegnen.
Der Rest sind zwar vereinzelt Arbeitsrassen, die jedoch bis auf einen Terrier nur als Begleithund nebenher laufen und keinen Job/Sport haben.
-
OMG!! Ich habe NULL daran gedacht, dass das bei manchen Medikamenten für Menschen ja auch so ist, obwohl ich auch so eines nehme
Sehr gerne - ist auch sehr typisch für das dahinter stehende Krankheitsbild
Wir haben/nehmen das Gleiche, wenn ich es richtig im Kopf habe.
-
Chlorhexidin ist für eine Daueranwendung auch nicht geeignet. Kann man mal nehmen, wenn Entzündungen vorhanden sind. Auf Dauer zerstört es die Mundflora.
Das ist mir bewusst, daher habe ich es bisher nur gelegentlich zum Aufbrauchen benutzt. Aber gut, dass du das für Mitlesende nochmal schreibst!
Sämtliche Infos seitens des Herstellers geben keine maximale Anwendungsdauer an, daher finde ich persönlich es schwierig, eine Grenze zwischen "Daueranwendung" und "gelegentlich" zu ziehen.
-
Jetzt geht mein Orozyme zu Ende und ich brauch Neues. Die Packung sieht aber anders aus, ist das immer das Gleiche? Oder gibt es da Unterschiede?
Vergleiche doch mal die Inhaltsstoffe. Irgendwann wurde das Design umgestellt, ich glaube von silber auf blau
Solange es nicht ewig abgelaufen ist, würde ich mir keine Sorgen machen.
-
Platinum fand Mulder zwar doof — aber Hexagel richtig gehend schrecklich. Wir hatten das — zum Glück nur so 3-4 Tage — zur Behandlung einer Minientzündung im Mundwinkel.
Aber wenn’s nicht so dramatisch ist — nimm doch Orozyme oder Virbac mit Hühnchengeschmack.
Wenn’s mal so ist, dass nur noch Neubildung verhindert wird, tut Beaphar auch seinen Dienst und kostet nur so 2,50€ die Tube.
Mir gehts nur darum, dass ich keine nahezu volle Flasche Hexagel entsorgen will. Bin ich damit alleine?
Seitens der TAP sprach nichts dagegen, nur mag Darko den Geschmack nicht.
Als Standard-Produkt nehmen wir sowieso Orozyme und Virbac Zahncremes, kaufe die immer im Angebot.
Beaphar hatte ich noch nicht, aber Karlie. Gleich günstig, aber leider nur ein Enzym in sehr geringer Menge (0,01%) enthalten. Die mag Darko am liebsten.