Mein eigentlichen Kindheitstraum, einen RS oder Rotti konnte ich mir nie erfüllen und nun ist der Zug auch abgefahren.
Ich stehe auf der Leitung: Wieso?
Ich mag vom arbeiten her im Sport bestimmte Typen Border, Guck ich wahnsinnig gern zu, macht unfassbar Spaß.
BC oder BT?
Hübsch finden und besitzen wollen sind für mich 2 Paar Schuhe
Mögen und haben wollen sind ja zwei Paar Schuhe.
Das sowieso! Ich glaube, das ist der Knackpunkt, wieso manche das so seltsam finden. Bloß weil jemand sehr unterschiedliche Rassen mag, heißt das noch lange nicht, dass die Person sich diese auch alle ins Leben holt.
"Hätte ich gern mal"-Liste stehen tatsächlich auch Galgo Espanol/Greyhound, Mudi, Sheltie, Anglo-Francais de petit Venerie, Chinesischer Schopfhund, Bretone, und noch ein paar Rassen mehr
Auch für diverse Mischlinge bin ich offen.
Für mich sticht da der Mudi total raus, im Gespräch würde ich durchaus nachhaken - aber aus Neugierde!
Ich musste eben drei mal hinschauen. Hast du da einen Darko-Vorgänger?!
Ich selbst mag grundsätzlich viele verschiedene Hunderassen bzw. Typen:
Dobermann, Rottweiler, DJT, Mischlinge, DP, AST/PB/SBT, Patterdale, DK, Appenzeller, Hovawart, Beauceron, Pointer, Weimaraner, Zwergpinscher, ACD, Kelpie, (Mini-)Bullterrier, Thai Ridgeback, Boerboel, Dogo Canario, Cane Corso, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Ca de Bestia, Manchester Terrier, TWH, Tosa Inu, Slovensky Kopov,...
Keine Ahnung, ob man da einen roten Faden sieht 
Holen würde ich mir davon nur einen Teil:
Entweder weil die Rassen kaputt sind (Dobi), mir viel zu klein (ZP), via ausländischer Zucht importiert werden müssten (Thai Ridgeback/Patterdale), besser jagdlich geführt werden (DJT/Weimi/Slovensky Kopov/DK) usw.
Bei Hütis weiß ich nicht, ob ich langfristig der Typ dafür wäre, das müsste ich erst noch rausfinden. Boerboel & Tosa Inu sind via TH meist nur als kaputte Exemplare zu bekommen und passen eher nicht in mein Leben.
Listis in meinem Bundesland sind unmöglich, kann ich nach dem Umzug aber wieder in Erwägung ziehen. Dort ist dann auch Hof + Garten gegeben, was wieder anderen Hundetypen die Tür öffnet statt wie jetzt 1. Stock im 42-Parteien-Häuserblock.
Insofern finde ich das durchaus machbar. Mich interessieren gerade die verschiedenen Typen sehr und ich kann durch mein breites Interesse auch auf viele Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund eingehen. Insofern würde auch sowas möglich sein wie einen Hofhund für daheim, bisschen UO, einen Sporthund für ZHS, einen Jagdhund für Nasenarbeit usw.
Ich glaube, lebenslang nur eine Hunderasse fände ich langweilig. Ich lerne gerne neues dazu.
Was tatsächlich einzieht, hängt stark vom aktuellen Wohnort, der Wohnungsgröße (ein RR in einer 30qm Bude muss nicht sein) und der aktuellen "Verfügbarkeit" ab. Den Rest wird Darko als Ersthund entscheiden, da die Hunde in irgendeiner Form kompatibel sein müssen.
Aufgewachsen bin ich mit:
Schäferhund-Dobermann-Mix
Golden Retriver
Jagdhundmix