Beiträge von Neala

    Schau dir mal Schnauzen- und MK-Form an.

    Das passt nicht zusammen und sitzt demnach auch nicht gut. Diese Korbform ist für Ramsnasen aka bananennasige Bullterrier gedacht, die zudem breiter sowie kürzer sind als bei deinem Hund.

    Kann man das zurecht biegen und das hält dann? Oder wir das immer hochrutschen?

    Man kann schon biegen, aber das macht nur Sinn, wenn der MK grundlegend passt.

    Bis zu einem gewissen Grad wird ein MK auch immer hochrutschen. Selbst mit Kehl/Nacken/Stirnriemen, denn würde der bombenfest sitzen, wäre er auch nicht mehr komfortabel.

    Eine Brille oder Hörgeräte bei uns Menschen rutschen bei gewissen Bewegungen leider auch, ohne dass die Hilfsmittel deshalb inkompatibel sind.

    hmm okay. Dann suche ich wohl weiter...

    Hattest du denn schon mal die Maße deines Hundes gepostet? Vielleicht können wir noch einen Tipp geben. Viel Erfolg bei der Suche! :crossed_fingers:

    _______________


    Ich hole aus einem Einzelthread mal noch zwei MK-Beispiele hierher, damit die nicht verloren gehen:

    1a17af42426f2cd38d260.jpg



    Hier sieht man ganz gut, was mit 40-50% mehr Umfang gemeint ist. Das Tierchen kann mit dem Ding die Schnute beim Hecheln und Gähnen bis zum Anschlag öffnen.

    Schau, so sitzt er bei meiner BC-Hündin. Du willst ihn dem Hund in die Augen packen.


    20ec2771dea91be4fda34e.jpg

    (Falls unerwünscht, editiere ich natürlich!)

    Darf der Hund Öffentliche Verkehrsmittel, also Bus/S-Bahn/Metro benutzen?

    Ja. Angeleint. Ist von ihm Gefährdung auszugehen, muss er einen MK tragen.

    Was gilt allgemein zu beachten?

    Anleinpflicht in ganz Hamburg. Keine Mitnahme auf Hamburger Wochenmärkte. Prüfen, ob der Campingplatz Hunde erlaubt. Hunde kosten dort mittlerweile oft Geld.


    Für den Rest weiß vllt. SavoirVivre mehr.

    wäre ich nicht ehrlich gewesen und hätte von anfang an geschrieben das meine hunde aus dem tierschutz ,am besten noch auslandstierschutz kommen, wäre das ein komplett anderer umstand gewesen .....die hätten narrenfreiheit bei allen nur möglichen baustellen gehabt.

    Nö, finde ich nicht.

    Ich habe hier durchaus schon mehrfach Kritik gelesen, wenn ein User dem Auslandshund alles durchgehen ließ, weil "der ist ja bestimmt traumatisiert".

    Wo es mMn. thematisiert wird, ist im Falle von Usern (Plural, ich beziehe das nicht auf dich alleine), die immer wieder und wieder vom gleichen Problem berichten und auf der Stelle zu treten scheinen.

    da haben auch die ganzen monate training bisher keinen durchschlagenden erfolg gebracht.

    Völlig unabhängig von dir, deinem Hund oder sonst einer Vorgeschichte:

    Wenn es bei einem Problem über Monate keinen Erfolg gibt, stimmt etwas nicht. Falscher Ansatz, falsche Trainer*innen, gesundheitlich was im Argen (ja ich weiß, steht aus), oder was auch immer.

    Kannst du mal zu Expert*innen für "überdrehte HH" (mir fällt kein besserer Begriff ein) für eine weitere Meinung?

    als neustes Feature –, dem Hinweis darauf, dass du auf XY aber nicht weiter eingehen möchtest und dazu bloß niemand weiter fragen darf.

    Das bezog sich jetzt aber auf den Familienbesuch inkl. Vorgeschichte des Bruders, oder? Da würde ich auch keine unnötigen Informationen ins Internet schreiben wollen.



    me

    Nachdem sich das kopflose Hühnchen durch das mittlerweile zweite Suprelorin-Implantat zu einem wunderbaren Hund gewandelt hat und unsere letzte Baustelle - Freilauf/Jagen - nichts mit Pubertät zu tun hat, verabschiede ich mich hier offiziell :winken:


    Darko bei Aufnahme ins TH, am ersten Tag bei mir, knapp 1 Jahr, gute 2 Jahre und gute 2.5 Jahre:

    Einen Ridgeback hab ich dieses Mal auch gesehen. Im März waren auch welche dabei 😊


    Ich schaue mir im August eine Veranstaltung in Dänemark an, die ähnliche Aufgaben wie Camp Canis hat (da fotografiert auch Karsten, von ihm kam der Tipp) ich bin gespannt, wie es da ist. Ein Vorteil hat zumindest die Entfernung für mich - eine knappe Stunde und ich bin da😅

    Woooo?


    Und ja ich habe auch 3 RR(-mixe) gesehen und erhöhe die Behindertenquote auf mindestens 2 xD


    Ich glaube es gibt keine Rasse, die es nicht dort gibt. Auch Chihuahua, Dackel etc.


    Erstmals hätte ich mir jedoch Teilnahmeverbot gewünscht und zwar bei den 2 Frenchies.

    Ich frag jetzt einfach mal hier, die FB Gruppe Teamsuche dreht sich wohl eher um Tickets...


    Mag jemand einen (langsamen) Neuling an die Hand nehmen, starte das erste Mal (Samstag, Hoope) und mir fehlt halt irgendwie das wichtigste, ein Team. :sweet:

    Das sehe ich jetzt erst, habe schon länger nicht mehr hier rein geschaut, da ich nicht fit genug für TH war. Lohnt sich ein eigener CC Thread oder sollen wir fragen, ob die Mods den Titel umbenennen?

    Merle ist die einzige Färbung/Zeichnung, die beim Chihuahua nicht vorkommt.

    Ein nahezu identischer Rüde läuft hier auch rum und auf den ersten Blick könnte man denken: Oh endlich mal ein größeres stabileres Exemplar! Aber er ist Merle...


    Der Chi einer Tante ist eine ganz liebe und nette Hündin. Wird aber als Handtaschen-Accessoire benutzt. Neulich zeigte meine Mutter mir ein aktuelles Foto und ich bin übel erschrocken. Die Augen fallen fast raus und sie hat deutliches Übergewicht. Arme Maus :(


    Immer wenn ich im Microbully Nirvana lande, möchte ich kotzen und die Menschheit auslöschen:

    ...ACD, Kelpie...

    (...)

    Bei Hütis weiß ich nicht, ob ich langfristig der Typ dafür wäre, das müsste ich erst noch rausfinden.

    +

    Aber ich habe hier ja derzeit zB einen Hütehund und die Jagdhunde und ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass man beides zeitgleich gleich toll findet und quasi überlegt, hmm Altdeutscher Hütehund oder doch lieber Großer Münsterländer?

    =

    Meine Frage ist beantwortet (und fällt so aus, wie ich vermutete)


    :D

    Mein eigentlichen Kindheitstraum, einen RS oder Rotti konnte ich mir nie erfüllen und nun ist der Zug auch abgefahren.

    Ich stehe auf der Leitung: Wieso?

    Ich mag vom arbeiten her im Sport bestimmte Typen Border, Guck ich wahnsinnig gern zu, macht unfassbar Spaß.

    BC oder BT?

    Hübsch finden und besitzen wollen sind für mich 2 Paar Schuhe

    Mögen und haben wollen sind ja zwei Paar Schuhe.

    Das sowieso! Ich glaube, das ist der Knackpunkt, wieso manche das so seltsam finden. Bloß weil jemand sehr unterschiedliche Rassen mag, heißt das noch lange nicht, dass die Person sich diese auch alle ins Leben holt.

    "Hätte ich gern mal"-Liste stehen tatsächlich auch Galgo Espanol/Greyhound, Mudi, Sheltie, Anglo-Francais de petit Venerie, Chinesischer Schopfhund, Bretone, und noch ein paar Rassen mehr xD Auch für diverse Mischlinge bin ich offen.

    Für mich sticht da der Mudi total raus, im Gespräch würde ich durchaus nachhaken - aber aus Neugierde!

    :emoticons_look: Ich musste eben drei mal hinschauen. Hast du da einen Darko-Vorgänger?!



    Ich selbst mag grundsätzlich viele verschiedene Hunderassen bzw. Typen:

    Dobermann, Rottweiler, DJT, Mischlinge, DP, AST/PB/SBT, Patterdale, DK, Appenzeller, Hovawart, Beauceron, Pointer, Weimaraner, Zwergpinscher, ACD, Kelpie, (Mini-)Bullterrier, Thai Ridgeback, Boerboel, Dogo Canario, Cane Corso, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Ca de Bestia, Manchester Terrier, TWH, Tosa Inu, Slovensky Kopov,...


    Keine Ahnung, ob man da einen roten Faden sieht :lol:


    Holen würde ich mir davon nur einen Teil:

    Entweder weil die Rassen kaputt sind (Dobi), mir viel zu klein (ZP), via ausländischer Zucht importiert werden müssten (Thai Ridgeback/Patterdale), besser jagdlich geführt werden (DJT/Weimi/Slovensky Kopov/DK) usw.

    Bei Hütis weiß ich nicht, ob ich langfristig der Typ dafür wäre, das müsste ich erst noch rausfinden. Boerboel & Tosa Inu sind via TH meist nur als kaputte Exemplare zu bekommen und passen eher nicht in mein Leben.


    Listis in meinem Bundesland sind unmöglich, kann ich nach dem Umzug aber wieder in Erwägung ziehen. Dort ist dann auch Hof + Garten gegeben, was wieder anderen Hundetypen die Tür öffnet statt wie jetzt 1. Stock im 42-Parteien-Häuserblock.


    Insofern finde ich das durchaus machbar. Mich interessieren gerade die verschiedenen Typen sehr und ich kann durch mein breites Interesse auch auf viele Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund eingehen. Insofern würde auch sowas möglich sein wie einen Hofhund für daheim, bisschen UO, einen Sporthund für ZHS, einen Jagdhund für Nasenarbeit usw.

    Ich glaube, lebenslang nur eine Hunderasse fände ich langweilig. Ich lerne gerne neues dazu.


    Was tatsächlich einzieht, hängt stark vom aktuellen Wohnort, der Wohnungsgröße (ein RR in einer 30qm Bude muss nicht sein) und der aktuellen "Verfügbarkeit" ab. Den Rest wird Darko als Ersthund entscheiden, da die Hunde in irgendeiner Form kompatibel sein müssen.


    Aufgewachsen bin ich mit:

    Schäferhund-Dobermann-Mix

    Golden Retriver

    Jagdhundmix