Alles anzeigenAlles anzeigenJa, das wird Darko von und zu Klettenhausen sehr freuen
Auch dir danke!
Wir werden einfach täglich das Thema Bus "trainieren", 4 Tage Vorbereitung sind immerhin etwas und vielleicht klappt es noch mit dem Besuch bei einer Freundin mit Auto vor dem Urlaub. Dann erlebt er noch 2x8min Fahrt zum Bahnhof. Tram/Bus fahren hingegen kennt er nämlich schon, Kurzstrecken. Bahn ist als nächstes dran.
Es ist alles individuell - Hund, Camper, Saison. Was jedoch selbst unter besten Voraussetzungen passieren kann, sind solche worst case Szenarien, wie sie SavoirVivre beschreibt.
Klima geht kaputt, schattenspendendes XL-WoMo fährt weg, Hund wirft Wasser um. Mensch hat Unfall, steht im Stau was auch immer.
Ich persönlich werde die Aufenthaltszeiten aufgrund 1. Urlaub & Sommer trotz Klima kurz halten, sprich Klo usw. Wenn Darko das mal kennt und auch daheim alleine bleiben kann, denke ich über weiteres nach. Ich gehe aber auch bevorzugt nicht im Hochsommer in Urlaub.
Befreundetes Ehepaar meiner Eltern, er war bis kürzlich noch mit Diensthund bei der Polizei, hatten immer Schäferhunde. Die konnten/wollten sie nicht immer mitnehmen und haben eine Spezialanfertigung machen lassen mit Gittern von innen vor alle Fenster, die dann kompltt offen waren. Mittlerweile gibt es auch Temperaturkontrolle via App usw.
Gitter vor allen Fenstern schützen die Hunde nicht vor Idioten, die etwas in den WoWa werfen.
Sei es Futter, Gift oder eine brennende Kippe.
Die Gründe für solche Handlungen sind mannigfaltig.
Und die Apps funktionieren nur, wenn du Netz hast.
Oder sie hängen sich auf und gaukeln dir einen wohltemperierten Van vor, während der Hund garkocht.
Ist auch schon Menschen mit Standklima im Auto passiert.
Technik versagt immer dann, wenn man sich darauf verlässt (siehe Fahrstuhl bei SavoirVivre )
Genau das meine ich - es gibt viele Möglichkeiten. Aber Sicherheit gibt es nie bzw. sind nicht alle Ansätze für alle Situationen geeignet. Alles kann versagen oder Unvorhergesehenes passiert.
Das mit den Gittern war "damals" in de 90ern in einsamen Regionen kein Thema, auf einen wild gewordenen Schäfi hatte keiner Lust. Auf einem "Party" Campingplatz im Hochsommer mit vollem Betrieb würde ich mich heute darauf auch nicht verlassen.
Deswegen plane ich auch kein großartiges im Camper alleine lassen, ist mir einfach zu riskant. Wer schon mal bei Hitze ohne Trinken im Stau stand, will sich den Rest nicht ausmalen.
Ich bin eher die, die Hunde in Autos im Blick behält, weil sie sich Sorgen macht...