Wir haben so 10 bis 15 Gassistrecken hier und in einem Waldstück da wächst anscheinend der gute Stoff
da wird konsumiert das Gras.
Komplett im falschen Thema sorry
Das kommt davon, wenn du selbst zu viel Gras konsumierst
Wir haben so 10 bis 15 Gassistrecken hier und in einem Waldstück da wächst anscheinend der gute Stoff
da wird konsumiert das Gras.
Komplett im falschen Thema sorry
Das kommt davon, wenn du selbst zu viel Gras konsumierst
Bei Frenchies schockt mich echt nichts mehr:
Blau, Merle, XL-Nasenfalten, Langhaar, Locken... ey, die armen Hunde
Oh cool, magt ihr mir mal diese FB Gruppen verraten für Tickets und so? Das wäre natürlich super :)
Was mich so wundert, ist, dass sie auf den Morgenrunden nur pinkelt und 2 Std später ist es so dringend das sie es nicht mehr in den Garten schafft...
Denk dran, es wird wärmer, die Hunde trinken mehr.
Bei Darko ist es zwar so, dass er ganz gut mittlerweile anzeigt, aber zum kacken eben bestimmte Umstände benötigt. Wehe, es ist die falsche Stelle, ich atme komisch, jemand guckt ihn schräg an, ein Geist fliegt vorbei 5cm vorm Rand auf dem Grünstreifen an stark befahrener Hauptstraße, no problem. Verstehe einer den Hund. Will sagen: Guck mal, ob sie die Bewegung oder bestimmte Situationen braucht, zB. ein "schützendes" Auto hinter ihr o.Ä.
Emma meldet zwar grundsätzlich schon, wenn sie muss. Allerdings ist sie halt insgesamt kein leiser Hund und das gequietsche kann dann heißen "spiel mit mir", "mir ist langweilig", "die doofe Katze mag mich nicht", "ich will aber mit der Katze spielen", "ich hab Hunger aber das Futter ist blöd" oder eben "ich muss mal ganz dringend".
Kannst du sie nicht gezielt fragen?
Ich habe Darko Pipi beigebracht, dass er pullern soll. Das frage ich dann drinnen, wenn es nicht so eindeutig ist (er hampelt rum, hüpft an mir hoch, rennt rum, fiept oder starrt mich einfach an): "Musst du Pipi?"
Wenn er dann drauf reagiert oder gen Tür rennt, ist es das.
Genau!
Klar, unterstütze/reguliere ich Darko, wenn er tatsächlich Probleme hat und drüber ist - was aber mittlerweile selten vorkommt, eben weil ich auf den Hund gucke.
Der Rest ist halt ein junger pubertierender Terrie-Pinscher-Mix.
Meine Oma beim ersten Treffen: "Oh Gott, der wird aber noch ruhiger und bleibt ned so?"
Danke Oma... du kannst den Senior-Schäfi von ggü und deinen Kleinpudel von vor 60 Jahren nicht mit Darko vergleichen.
Oder mein Freund, interessierter Laie, der fleißig lernt:
"Der Hund von X und der Hund von Y sind viel ruhiger als Darko".
Ja... 1 ist gleichaltrig aber franz. Bulldogge und 2 ist andere Rasse und 5 Jahre älter.
Das wurde hier auch mit Bauchgefühl oft genannt. Könnte mMn. der Hauptgrund sein oder?
Nein, Empathie ist doch kein Bauchgefühl!
Man beachte das Wörtchen "mit".
Darko sagt, er gibt Argos gerne Nachhilfe und lässt sich in Gläsern mit Erdnussbutter bezahlen
(er bekommt immer die leeren und darf sie dann ausschlecken. Habe ihn gefeiert, als er es endlich kapiert hat, dass man einfach nur im Liegen mit den Pfötchen das Dings festhalten muss, statt es frustriert durch die Bude zu kullern. Fies nur, wenn die Minischnute zu kurz ist und das am Boden nicht raus geht).
Wollte mich zum Camp Canis in Loope anmelden weil spanielforlove da samstags auch startet - ausverkauft
Was meint ihr, macht es Sinn, als blutiger Anfänger ohne Auto sonntags alleine hinzugehen? Mit den Öffis ist das echt ein Witz, aber auf der Heimfahrt kann ich keinen Mietwagen benutzen
Mir war schon wichtig, dass Jette Ruhe lernt. Sie ist ein Irish Terrier und wie alle Terrier gut im Hochdrehen aber als Welpe ganz schlecht im Runterfahren.
Sie lernte also erstmal jede Menge Alltag mit immer wiederkehrenden Rhythmen und Riten und sehr viel Gelassenheit und Ruhe von mir kennen.
Ich trainierte mit ihr keine Kommandos, ich trainierte keine Box oder Decke. Ich sah nur zu, das Madame nicht endlos hochdrehen konnte und immer wieder Ruhepausen mit schnödem Alltag da waren.
Wenn ich merkte, sie wurde müde, dann war Ruhe angesagt und wenn sie ihre Welpen Minuten hatte, ja mein Gott, dann wartete ich in Ruhe ab bis sie sich abreagiert hatte,
Genau das finde ich bei schnell hochspulenden Rassen wichtig, mit dem Unterschied:
Box & Decke wurden hier von Tag 1 an geübt. Offene Box natürlich, geschlossen zu Trainingszwecken fürs Auto oder schnell Raum wischen.
Dort zu verweilen und Ruhen musste ich Darko tatsächlich erst mal beibringen. Der Kuschel-Kontroletti latscht nämlich sonst permanent durch die Gegend und stalkt mich. Macht er wenn möglich heute noch.
Gut, 1-Zi-Wohnung, aber ohne das würde er nicht genug Schlaf bekommen.
Das hat er gut angenommen und läuft heute super oft von selbst auf seine Plätze und pennt.
Was mich mehr erschreckt ist die Erkenntnis, dass anscheinend immer mehr die Empathie für den jeweiligen Hund zu fehlen scheint.
Das wurde hier auch mit Bauchgefühl oft genannt. Könnte mMn. der Hauptgrund sein oder?
Es gibt heutzutage sooo viel Wissen, jeder denkt er weiß was über Hunde, die Hälfte auf Insta sind superduper Trainer und dazu noch YT, Blogs, Bücher, Podcasts und mehr.
Eine Freundin fragte mich mal, was ich denn tue, wenn Till mal seine 5 Minuten hat. Worauf ich geantwortet habe: "Mitmachen, Spaß haben und warten bis der "Anfall" vorüber ist."
Wie häufig meine Hunde Mitleid dafür ernten, dass sie sich sportlich betätigen ist sagenhaft. Für viele unvorstellbar, dass die armen Tiere da Spaß dran haben.
Okay, das finde ich jetzt dann doch krass oO
Aber was ich damit nicht meine, ist dieses unheimliche verrückt machen, dass der Welpe jetzt unbedingt 18-22h ruhen muss.
Mir wurde bei Darko auch immer wieder gesagt, er schlafe zu wenig und bräuchte schon 18-20h. Als Junghund, er ist jetzt knapp 1.5, aber auf diese Summe kommen wir nächstens mal nach anstrengenden Tagen oder wenn ich krank bin und wir beide im Bett bleiben.
Auf der Suche nach einem breiten stabilen Halsband möglichst in einer fröhlichen Farbe, bin ich auf dieses hier gestoßen. Meint ihr die Schnalle ist stabil oder würdet ihr der bei einem Hund, der gern mal in der Leine hängt, eher nicht vertrauen? Mir gefällt die Farbe halt so gut
Du kannst dir genau das was du willst woanders anfertigen lassen, kostet dann aber 60-70€:
Tecdox, Saardogs, Canestaff, Für alle Felle usw