Fakt ist aber, dass es einen Haufen Hunde gibt, die eben nicht ein „immer dabei, alles easy“ Leben mitleben können. Es wird nie Patentrezepte geben, die für jeden Hund gelten.
Und diese werden irgendwie immer mehr:
Vermehrer, Straßenhunde, anspruchsvolle HH & Umwelt, immer stressigere und schnellere mit Reizen überladene Welt, Hibbelhund x Hibbelhund = Hibbelhund2...
Nach ereignisreicheren Tagen ruhigere Tage einzubauen halte ich schon seit Anfang meiner Hundehaltung so.
Und ich habe das schon vor dem Hund gemacht, da auch ich als kranke und behinderte HH Pausen brauche :)
Vor allem ist es bei uns nicht Alltag, dass wir ständig viel Besuch haben, im Urlaub sind o.Ä, dh. je ungewohnter der Reiz, desto eher muss es verarbeitet werden. Völlig unabhängig mal vom Wesen selbst.
Würde Darko immer noch abends so drüber sein, wie zu Beginn, während dem Zahnen, würde ich mir Sorgen machen. So passiert das halt nur noch selten und das finde ich für uns okay. ich weiß es und kann darauf Rücksicht nehmen. Meine Tante mit ihrem 3. Chi, der halt so mitläuft, kennt das gar nicht und wäre Abgabegrund (!).