Beiträge von Neala

    Wir haben hd ohne sedierung röntgen lassen, da es nicht um eine formelle Beurteilung ging, sondern sozusagen Zustandsbeurteilung eines mittelalten Hundes. So kooperativ wie sie ist, ging das gut, ist aber eben auch was anderes

    Ich meine, dass der Zustand (auf welchem die graduelle Einteilung beruht) nur mit einem korrekt durchgeführten Röntgen richtig beurteilt werden kann, sprich:

    Narkose und richtige Lagerung. Die Position tut scheinbar auch etwas weh, logisch wehren sich die Hunde dann dagegen.

    "Die Hüftgelenke können nur objektiv beurteilt werden, wenn das Becken exakt ventrodorsal dargestellt ist und die Femora parallel liegen. Dazu muss der Hund tief sediert oder narkotisiert werden. Die Belichtung (kV) ist so zu wählen, dass der Femurkopf genügend penetriert wird, damit der Rand des Pfannendaches klar erkennbar ist. Qualitativ ungenügende Bilder werden nicht ausgewertet."

    Quelle: https://www.grsk.org/informationen-…er-hd-aufnahmen

    Hab ich schon öfters von Bekannten gehört, dass die TAs zur Gewichtsbeurteilung den Hund auf die Waage schicken.

    Meine Praxis macht das tatsächlich gerne, wenn die HH keine Ahnung haben, was der Hund wiegt, sie den Angaben nicht vertrauen oder zur Dokumentation bei Unter/Übergewicht.

    Gerade bei Medikamenten nach Gewicht würde ich das genauso handhaben.

    Wollteufel

    Ich benutze hier Microsoft To Do, da kann ich eigene Listen (Packliste, Einkaufen usw.) machen, aber auch eine Gemeinsame Einkaufsliste mit dem Kerl teilen.

    Der Vizsla neigt dazu, besonders im Winter zu dünn zu werden. Irgendwie scheint die Friererei nicht nur Anstellerei zu sein und die Decken drinnen und Mäntel draußen nur bedingt hilfreich. Da bin ich grade auch wieder dabei, ein Futter mit mehr Rumms und mehr davon in den Napf zu füllen.

    Ich füttere tatsächlich auch im Winter mehr als in den warmen Monaten. Ist hier nämlich absolut genauso :nicken:

    Ich habe zuerst "ich futtere" gelesen und musste grinsen.

    Aber ja, mir ist jetzt auch im ersten Winter schon aufgefallen, dass der Hund durch das Frieren mehr verbraucht, obwohl er natürlich Kleidung/Decken hat.

    Nachdem der Schnüffelteppich ein voller Reinfall war, habe ich nun Leckerlis im Zipfel einer zusammengeknüllten Decke versteckt. Was sagt das Hundchen? "Nö, hab kein Bock, da lange rumzusuchen" und zerkaut die Leckerlis durch die Decke hindurch. Jetzt habe ich eine zerlöcherte Decke mit einem Brei aus Leckerlikrümeln und Hundesabber. :roll:

    Leerer Karton mit viel Papier aller Art und sonstigem Füllmaterial vollstopfen und dazwischen einzelne Leckerlis in Zeitungspapier/Klorollen knüllen?

    Meine TÄ sagt aber auch, dass sie äußerst selten einen schlanken Labrador sieht.

    Das ist auch selten, leider :(

    Aber prinzipiell gehöre ich zu denen, die selbst sehr kritisch sind und die Hunde lieber etwas zu schlank als zu dick haben.

    Dito!

    Gerade darf etwas mehr drauf, aber mich nervt das, wenn irgendwelche Leute sagen, ich soll dem Hund doch endlich was zu futtern geben und er einfach nur ein schlanker Hund ist :omg:

    Hatte auch extra mal beim TA nachgefragt und er sagte, alles top - er empfiehlt sowieso lieber etwas weniger als zu viel und meinte, dass wohl viele den Hund dick machen.

    Pinkboxer

    1. Schwarze Krallen
    2. Man kommt näher ans Leben
    3. Raue Kanten glätten
    4. Splittert nicht

    Also quasi was l'eau sagt. Wobei ich sagen muss, Darko hasst das Dremelgeräusch und da ich den verlegt habe, konnte ich schon ewig nicht mehr üben.

    aber dann ist doch alles gut…

    Klar! Wollte nur mal neutrale Einschätzungen. Mein Umfeld ist eher "die laufen sich doch eh die Krallen ab und die sind nicht zu lang", wenn sie schon klackernd am Boden anstoßen...

    Was kann ich als Feile aus dem Baumarkt nehmen? Lese davon oft, aber wüsste nicht, welche "Stärke" da angemessen wäre. Mit meiner Feile komme ich nicht weit.

    Niemand?

    Das kann passieren, tut mir leid für deine Katzen!

    IdR. gibt es jedoch bei gesunden Tieren fast immer ein Präparat, welches vertragen wird und das ist mir persönlich lieber zu geben, als Folgen eines Zeckenbisses, vor allem in einer Zeckenhochburg wie ländliches BaWü...