Mir schicken sie immer die Pinscher - "Guck mal, sieht aus wie Darko!"
https://tierheim-bergheim.de/vermittlung/hunde/benji-67-17
Mir schicken sie immer die Pinscher - "Guck mal, sieht aus wie Darko!"
https://tierheim-bergheim.de/vermittlung/hunde/benji-67-17
6 verschließbare Näpfe mit Namensaufdruck von Dogsport Company
Ich kann das im Shop nicht finden, magst du mir einen Link geben? :)
Zusammenleben besteht einfach auch aus Konflikten. Wenn man Kinder hat, dann ist ja auch nicht immer alles 100% Konfliktfrei und genauso wie Kinder lernen müssen, wie sie Konflikte lösen, so müssen das auch junge Hunde lernen. Ist auch eine Charakterfrage, wie jemand sich verhält.
wird es auch als "ist halt so" empfunden, wenn dann das Kind mit dem Messer in der Hand vor den Eltern steht und sagt "Konflikte gehören dazu und ich stech jetzt mal eben zu". ?
Da hast du leider ein schlechtes Beispiel genommen, denn Hunde greifen nicht auf externe Waffen zu, sondern nutzen ihre körpereigenen. Und ja, es "ist halt so", dass Menschen sich auch mit körpereigenen Waffen prügeln, beißen, kratzen und das auch Kinder, oft vor allem genau die.
Warum nimmst du fiddlen raus? Auch das ist, aus Hundesicht, genauso eine Konfliktlösungsstrategie wie die anderen Fs. Ist halt für den Menschen netter und schöner anzuschauen. „der freut sich immer so“
Flight kann auch schon das Pfote wegziehen sein beim krallen schneiden.. freeze kann das einfrieren sein bei einer für den Hund unangenehmen medizinischen Behandlung..
Ist nicht schon Kopf wegdrehen, weil Hund nicht gestreichelt werden will, ein flight? Oder trennt man Beschwichtigen von den F's?
Persönlich finde ich alle F's beim Hund normal und bin auch nicht geschockt darüber. Ich gebe mein Bestes, Darko zu lesen, entsprechend fair zu kommunizieren und zu handeln. Es ist nun mal ein (vmtl.) kerniger Terriermix und der hat wie jedes Lebewesen ein Recht auf Kommunikation, die aber anders ausfällt als bei einem sanften Bolonka. Reden kann er ja nicht, was soll er sonst tun?
Ich denke einfach, es kommt extrem auf den Hund und die Situation an, wie etwas bewertet werden sollte.
Der Familienhund, der jahrelang von allen bedrängt wird und dann "aus dem Nichts" heraus das Kind beißt ist böse und muss sofort weg? Nö, selber schuld, leider auf Kosten von Kind und Hund.
Ein DSH, der im Trieb wütend wegen Ressourcen wird? Sollte bei vernünftiger Zucht und Erziehen zu händeln sein, ist nun mal der Charakter solcher extreme working dogs. Sofern sie nicht beim Insta-Dude landen, der halt einen geilen Hund "für den Sport" will und von nix Ahnung hat.
Der Rottweiler findet Menschen scheiße, verbellt Fremde und knurrt Besuch an? Liegt in seiner Natur und kann gut kanalisiert werden. Sollte man sich halt nicht holen, wenn eins in einer 5er WG mitten im Großstadtzentrum im Hochhaus wohnt und den Hund immer mit zur Uni & Arbeit nehmen will.
Der Collie, der die Kinder zwickt, weil ihm niemand beibringt, dass er diese nicht zu hüten hat... die Liste ist endlos.
So viele Vorfälle könnten vorab verhindert werden. Eine Tante hat mittlerweile Hund 3. H1 war Kleinpudel, der dann zugunsten Partys & Männern bei meiner Mutter abgeladen wurde und von Natur aus lieb und nett war. H2 ein Chihuahua, dessen Grenzen nie akzeptiert wurden, sodass es nach vorne ging. Die Hündin hat tatsächlich alles mit Fight gelöst: Bellen, Knurren, Drohen, Schnappen, Beißen. Aus eigentlich völlig irrationalen Gründen. Irgendwann habe ich das Gespräch mit der Tante gesucht und meine Vermutung angebracht. Ich wurde abgewatscht, sie sei schon bei Trainer und Hundepsychologin gewesen und was wüsste ich mit 16 denn schon.
Geändert hat sie nie was und die Hündin hat bis zu ihrem Tod weiter im Dauerstress gelebt, Gäste an Weihnachten gebissen, mir in der Wade gehangen usw.
H3 ist wieder ein Chihuahua und bis jetzt ist es eine super liebe Dame, der ich von Herzen wünsche, dass es so bleibt.
Jeder will sie antatschen, auf den Schoß nehmen, herlocken; niemand reagiert auf ihre Signale und meine Tante greift nie ein.
Das ist ja super vielfältig und auch der "Einsatz" der Zähne ist ja sehr vielfältig. Das kann ja von Zähne berühren die Haut bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen, wie öffnen der Bauchdecke alles sein. Was mir auffällt ist, dass es von den Haltern häufig schön geredet wird. Das ist dann ein zwicken, schnappen, der Hund hat das nicht so gemeint, der wusste gar nicht das ich das bin, war ja nur ein Kratzer etc. Und das ist einfach ein grosses Problem.
Mir fällt es sehr schwierig, das zu trennen. Also war nicht so gemeint und so sage ich nicht, aber wie will ich sonst die feinen Abstufungen beschreiben?
Abschnappen: In die Luft schnappen ohne dass was dazwischen ist.
Zwicken: Maul schließt sich um Körperteil, aber quasi ohne Zähne, sodass keine Spur, höchstens blaue Flecken bleiben.
Ohne Beschädigungsabsicht beißen: Max. Zahnabdruck.
Mit Beschädigungsabsicht: Kratzer, Löcher, Wunden und mehr.
Mich bringt der Thread tatsächlich ins Grübeln. Aufgewachsen bin ich mit sehr vielen Tieren, habe von klein auf gelernt, die Tiere zu lesen und respektieren. Es war völlig normal, dass der Hund knurrt, der Hahn pickt, das Kaninchen beißt, das Pferd tritt
Ich dachte immer das sei die Norm und dann lese ich in einem Hundeforum von Leuten, die denken ein Collie könne nicht beißen oder die geschockt sind, wenn Hund fight wählt.
Ich glaube es beschäftigt mich, weil anspringen oft als Synonym für den unerzogenen Hund steht..
Finde ich nicht. Mich dürfen Hunde anspringen. Zumindest in einem reguliertem Maß, vom Leonbergerrüden wollte ich mich jetzt auch nicht umbomben lassen
Aber das ist zB. ein punkt, den ich bei Darko nicht hin bekomme: Mich und Bezugspersonen, die es okay finden, anspringen ist kein Thema. Aber er will das dann bei allen machen, die ihn ansprechen/streicheln, wenn er sie öfters sieht. Führt dann zu solchen Situationen mit der weißen Hose der Nachbarin und das gleich 2x.
Da allerdings viele Leute es süß finden, wenn der Hund sie anspringt, setzt es sich als HH auch irgendwie schlecht etwas dagegen.
Dann sind es ja auch keine negativen Punkte, wenn es Dich nicht stört. Das ist ja null vergleichbar damit, dass Menschen unter viel Zeitaufwand verzweifelt an etwas rumtrainieren und es trotzdem nicht so wird, wie man es sich vorstellt.
Die meisten hier "beschweren" sich ja gar nicht über Dinge, die man mit "erlaub es ihm halt" lösen kann.
Danke. Das meinte ich auch mit dem Aufgreifen von der Leine vorhin. Klar fände ich es geil, wenn ich dem Problem der Leinenführigkeit entkäme durch einfach nicht anleinen. Geht aber nicht, also muss ich daran weiter trainieren. Nein, mein Hund muss nicht wie an mein Knie geklebt laufen, aber ich mags nicht, wenn Hunde ständig ziehen und ziehen.
Dinge, die andere wichtig finden und mir egal sind, trainiere ich auch gar nicht. Finde es auch kein Problem, dass Darko ins Bett geht, wieso auch? Macht er seit dem 2. Tag und darf da schlafen. Würde ich es nicht wollen, könnte ich es verbieten.
Dem Hauptproblem bei uns, dem nicht alleine bleiben können, kann ich jedoch nicht aus dem Weg gehen und es stresst massiv. Da finde ich z.B. den Austausch hier super.
Dennoch finde ich es gut, wenn hier positive Dinge geschrieben werden und auch "Kleinigkeiten" positiv bemerkt und gefeiert werden. Was für den einen ein Klacks ist, ist für den anderen ein riesiger Meilenstein :)
Jetzt mal ne blöde Frage: was macht ihr mir Zecken, die ihr Zuhause abpflückt oder findet?
Klo runterspülen oder mit Feuerzeug verbrennen.
Bravecto wäre etwas günstiger wenn man es wirklich nur alle 3 Monate gibt. Gegen die braune Hundezecke wirkt es aber glaube ich nur 2 Monate oder?
Wirkspektrum siehe unten, daher mag ich Bravecto nicht:
Alles anzeigenCredelio und Simparica:
Hundefloh, Katzenfloh, Holzbock, Auwald, Br. Hundezecke, Igelzecke -> Alles 1 Monat (nicht vier Wochen)
Bravecto:
Katzenfloh, Holzbock, Auwald, Am. Buntzecke (meiner Recherche nach gibt es die hier nicht, vielleicht kann fliegevogel was dazu schreiben? Du bist doch Expertin!
), Br. Hundezecke (hier nur die besagten 2 Monate)
Nexgard Spectra:
Katzenfloh, Holzbock, Auwald, Hundefloh, Igelzecke, br. Hundezecke
--> 4 Wochen Zecken/5 Wochen Flöhe
Kann es sein, dass Hündinnen während der Läufigkeit für Zecken irgendwie attraktiver sind?
Mit Vectra 3d vor der Läufigkeit keine Zecke. Seit sie läufig ist, sammel ich jeden Tag mehrere krabbelnde Zecken ab.
Wie lange ist das Spot-On denn mittlerweile drauf und war sie nach dem Auftrag im Wasser? Gegen die Auwaldzecke wirkt es nur 3 Wochen, bei den anderen Arten einen Monat.
Darko & ich haben Bertha begutachtet, ist doch einiges neu hinzugekommen.
Der Kerl ist seit heute Mittag wieder im KH und wird dort über Nacht bleiben.
Urlaub geht definitiv anders....
Glitter, Glanz, Brokat - und ich freue mich über Darkos schwarzes Nietenhalsband mit schwarzem Kettenzugstop
Es ist gerade bei den eher maulaffinen Rassen ja nicht ungewöhnlich, dass sie viel mit dem Maul spielen..
Und dann hat man irgendwann „er hat’s nicht so gerne, wenn man auch ins Wohnzimmer geht, wenn er auf der Couch liegt“ draus.. also sprich: der Hund attackiert uns schon, wenn wir nur das Wohnzimmer betreten und er auf der Couch liegt.
Darko ist extrem maulaffin. Er knautscht alles beim Apportieren, kaut und nagt und schleckt sein Spielzeug an, zerstört Plüschis in <5min, liebt seine Kauhölzer und Zergeln. Da war es kein Wunder, dass er auch die Strategie Schnapp-Nagen hatte. Nur war er ein halbes Jahr alter Hund mit max. Hälfte von Gonzos Gewicht.
Deshalb nervt es mich u.a. auch sehr, wenn wir mit Eltern/Freund zusammen sind. Meine Mutter und Kerl sind nämlich so Leute, wenn Darko sich, sobald die aufstehen auf ihren Platz legt "Ohh jetzt liegt er da, ach ich setz' mich woanders hin" sagen- NEIN!
Ich bin zum Beispiel einfach so ein Typ, der sich eher auf das positive konzentriert als sich so am negativen festzubeißen..
so bin ich halt einfach..
Klar, ich könnte mich auch jeden Tag drüber auslassen, dass er halt nicht Leinenführig ist und sich mal wieder in die Leine gehängt hat.. aber wozu? Ich weiß, wie ich es trainieren könnte, aber mein Leidensdruck ist einfach nicht groß genug.. bzw. mittlerweile klappt die Vermeidungstaktik des Leinenlosen einsortierend auch schon richtig gut.
Keine Leine, dann kann man auch nicht dran ziehen.
Manche Leute lesen dann z.B. bei euch nur das Positive und fragen sich, was sie denn alles falsch machen. Ist nun mal menschlich und wir sind alles unterschiedliche Typen. So als Erklärung, wie das zustande kommt. Was nicht heißt, dass niemand mehr was Positives schreiben soll
Deine Leinentaktik ist doch gut, wenn sie für euch klappt! Bei mir wäre das nicht möglich, ich würde das lesen und denken, boah ich will auch! Aber Darko ableinen, vergiss es. Also muss ich dranbleiben. Macht ja nix, man darf hierbei nur nicht vergessen, dass jeder Hund anders ist und manche mini Probleme, andere sogar gar keine und der nächste dafür sehr starke Probleme hat.
Klar ist es gut, sich auf das Positive zu konzentrieren. Aber ich kann allen im Umfeld vom Positiven erzählen. Das Negative loswerden kann ich abgesehen von Training und mittlerweile 2-3 Hundeleuten nur hier. Alle anderen haben keine Hunde oder sehr unkomplizierte Exemplare. Wo "kotze" ich mich dann eher aus? Natürlich hier, wo Verständnis und vllt. sogar Rat von Gleichgesinnten kommt, unter denen auch etliche Profis sind.
Für mich persönlich klingt das nicht nach normalem, pubertierendem Verhalten.
Kann, aber muss nicht. Wir sind alle nicht dabei und wissen nicht, ob es an (fehlender) Führung, Pubertät oder gar gesundheitlichen Problemen liegt. Ich persönlich finde es auch etwas übertrieben, hier nochmal diverse Zitate vorzuführen.
Aber vielleicht war das stetige hier schreiben und die vielen Meinungen dazu genau das, was Bbylabi brauchte? Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf, weiß bestimmte Dinge nicht, gerät an unpassende Trainer*innen usw.
Für mich klingt das in Teilen nämlich durchaus nach Darko letztes Jahr. Ich musste erst mal erkennen, dass Darko viel Anleitung braucht, ich ihm sagen muss, dass er jetzt nicht dran ist oder Wachhund spielen soll, sondern pennen soll usw. Mir war das alles klar, aber nicht in dem Ausmaß wie es Darko eben brauchte; bevor jetzt wer denkt, ich habe den halt grenzenlos machen lassen. Das plus die teils krassen hormonellen Schübe waren es letzten endes. Ja, hätte ich von Anfang an checken sollen, habe ich aber nicht. Hätte ich im Sommer nach diversen Anzeichen checken sollen, auch da habe ich es nicht. Brauchte tatsächlich bis zum Herbst, bis es klick machte. Vorher habe ich zwar Strategien geändert, aber nicht ausreichend genug.
Ich glaube, vielen Menschen fällt es schwer einen Hund zu korrigieren, weil sie Angst haben gebissen zu werden.
In meinem Umfeld korrigieren die nicht, weil sie gar nicht daran denken, zu korrigieren. Oder weil sie viel zu sanft korrigieren. Oder inkonsequent dabei sind. Oder es nur so halbherzig machen. Viele denken doch heute, Hunde seien süße unkomplizierte plüschige Familienmitglieder. Siehe den Thread vor einer Weile "Ich dachte, Collies beißen nicht".
Das Thema heißt "der alltägliche Wahnsinn" und nicht "Lobhudelei Thread". Also ja, ich heule mich hier durchaus Mal aus und berichte darüber, wenn was anstrengend, nervig war und haben hier ja auch schon immer wieder Mal welche geschrieben, dass es ihnen gut tut zu lesen, wenn es bei anderen auch nicht alles rund läuft.
Danke, so sehe ich es auch.
Könnt ihr mir sagen was ihr in Dänemark mögt und wo die schönsten Landschaften sind?
Ich war erst ein mal für 4 Tage da, letztes Jahr. Pro: Von Norddeutschland super nah, Nordsee, Wetter (ich habe es nicht so mit mediterraner Hitze), die leeren Strände, Hundewälder (eingezäunt!). Kontra: Nordeuropa ist halt teurer und je nach Hundetyp die Listenhundeverbote. Große ENTpfehlung: Oasen Rømø Womo Stellplatz.
Wir wollten eigentlich die Nord-Küste entlang bis Skagen, mussten aber deutlich einkürzen. Route: Thorsminde Havn, Vejers Strand Camping (SUPER!), Rømø Bilstrand.
Hej,
Ich hab mal eine Frage zur Ausstattung. Welche Kühlschränke/-boxen habt ihr? Ich suche etwas mit Gas oder 12V Anschluss.. Dankeschöön
Der Kerl hat Truma C30. Habe keine Ahnung en detail, da es sein Camper ist, aber das Teil ist schon cool. Geräumig, kühlen bis gefrieren möglich und als Sitzbank zu benutzen. Die ist erschütterungsresistent, also auch für Offroad geeignet. Macht sich leider im Preis bemerkbar.
Hast du auch ein Herzensland?
-----------------
Die Frage geht natürlich auch an alle anderen Camper hier.
Ich fände es sehr schön, eure Liebeserklärungen zu lesen.
Tschechien und Nummer 1 Schweden. In letzterem war ich erst ein mal, nachdem ich schon jahrelang hin wollte und direkt verliebt. Wenn ich könnte, würde ich auswandern.
Der Kerl ist mitsamt Camper bei mir angekommen. Heute Abend wollten wir alles soweit richten, dass wir Montag los können. Stattdessen habe ich ihn ins KH geschickt, da seine Schmerzen noch schlimmer geworden sind. Jo, Verdacht auf Schleimbeutelentzündung, die verschriebenen Medis schlagen nicht an und wir sitzen wach im Bett. Sieht so aus, als fiele der geplante Urlaub ins Wasser
Schöne Reise euch!