Beiträge von Neala

    Ich verstehe auch nicht, warum so viele da gar nix tun, wenn ihre Rüden so aufdringlich sind.

    Und ich bin hier die Komische, die ihren Hund quasi misshandelt, weil ich aufdringliches Festschnüffeln am Po einer Hündin oder Aufreiten wollen abbreche... sorry, mein Hund soll kein distanzloser Arsch sein.

    Haha… bummeln :rolling_on_the_floor_laughing:

    Darko hat auch nur zwei Gänge:

    Schnüffeln und Vollspeed.

    Ich lasse meine FSME Impfung trozdem immer wieder überprüfen und erneuern.

    Ich aus BaWü über Hessen in den Norden und bin immer geimpft. Überlege auch, Darko gegen Borelliose impfen zu lassen, macht das wer? Meine TÄ meinte, im Norden sei das überflüssig.

    Für mich persönlich ist Lila übrigens überhaupt keine Mädchenfarbe. Weiß garnicht wie die Alle darauf kommen

    Vor allem historisch gesehen war Lila bzw. Purpur nur den Reichen vorbehalten, da teures seltenes Pigment. Dazu zuerst von Männern wie bspw. den römischen Richtern.

    Also das totale Gegenteil von "Mädchenfarbe".

    Ihr lagt alle falsch und zugleich teils auch richtig!

    Jack Russel, Pinscher, Jagdterrier und Deutscher Schäferhund... und Bichon Frisee :smiling_face_with_halo:

    Du hoffst wirklich auf den Bichon Frisée, was?

    Das ist ein reinrassiger Zwergrottweiler. :nicken:

    Aber weil diese seltene einmalige Rasse vermutlich in keiner Datenbank auftaucht, tippe ich auf Pinscher, (Jack Russell) Terrier, und einen kleinen Schuss Französische Bulldogge.

    :lol: Aber sag mal, woran machst du die FB fest?

    Ratonero, Dobermann, Schäferhund und Dackel. :sweet:

    FAST :gut:

    Ich lass mich mal wegen der Farbe inspirieren und sage Beauceron oder Manchester Terrier mix :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Immer noch kein Beauci bei dem Zwerg! xD


    AUFLÖSUNG

    Darko

    100.0% Western European Village Dog

    Village dogs often have short stretches of DNA that match purebred dogs, due to a distant common ancestor or a more recent mating between a purebred and a village dog. Darko has short stretches of DNA in common with these breeds:

    Sooo, das Ergebnis ist da! Wie immer zuerst das Ratespiel. Was steckt in Darko?

    Herkunft Teneriffa, 43cm SH, 10.5kg, black & tan mit einzelnen weißen Haaren.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ( corrier :shushing_face: )

    Oft kommt doch nicht der Hund nicht mit seinen Hormonen klar, sondern der Halter kommt nicht damit klar, dass er einen jungen Hund hat.

    Ich glaube aber auch, dass manche einfach zu Perfektionistisch sind. Sind halt junge Hunde. Dann sind die halt mal bisschen hormonell, weil da grade ne läufige Hündin dabei ist.

    Ich komme damit klar. Joa, es kann nerven, aber ich fand meine eigene Pubertät auch richtig schlimm, dafür kann Darko doch nichts.

    Mein "Problem" ist tatsächlich eher das Umfeld. Ich glaube, viele sind das gar nicht gewöhnt und finden schnell mal kastrieren als das Normalmaß. Da werde ich wie ein Auto angeguckt, wenn Darko wie ein kopfloses Huhn fiepend an der Straße steht und in die Leine hüpft. "Was machen Sie denn mit dem armen Hund?!"

    Und solange sich das quer durch die Gesellschaft mit Nicht-HH, HH, HS, Trainer*innen, TÄ usw. zieht, ist der Druck auf den gemeinen HH immens.

    Plus, es ist mein erstes Pubertier. Woher soll ich wissen, was noch normal ist und was nicht, wenn o.g. Meinung vorherrscht?

    Das Buch ist ziemlich schlecht recherchiert, gibt deutlich bessere Quellen

    https://skeptvet.com/Blog/2020/01/n…euter-your-dog/ . Dass immernoch die Niepel Umfrage als Studie bezeichnet und verwurstet wird...furchtbar.

    So lange mein Hund jederzeit an Schnüffelstellen abbrech und abrufbar ist...darf er das den lieben langen Tag machen. Eine Aussage wie "NIE vor Tag x" kastrieren finde ich kritisch. Es gibt echt einige Rüden, die überhaupt nicht mit ihren Hormonen klarkommen. Denen die Hilfe zu verwehren..weiß nicht. Gefällt mir persönlich nicht so

    Danke für den Link!

    Ich empfinde das Buch immer noch als das beste im deutschen Raum, auch wenn es nicht perfekt ist.

    Ich meinte damit übrigens nicht "nie vor X", sondern allgemein. Wenn konkrete Probleme im Raum stehen, besteht eine medizinische Indikation und die lässt je nach Ausmaß auch eine deutlich frühere Kastration als das kleinere Übel zu.

    Niemand sagt, dass diesen Hunden nicht geholfen werden darf - nur den anderen sollte mir bedachter und nicht zu früher Kastration ebenfalls geholfen werden.

    Ich bin am überlegen ob ich bei Sky zu dem Simparica noch Vectra kombiniere. Generell haben wir mit dem Simparica sehr wenig Zecken und die die beißen sind auch sehr schnell tot. Allerdings reagiert er extrem empfindlich auf die Bisse. Leckt sich wund, beißt sich die Zecken ab (kopf bleibt dann drin... Kann man da irgendwas drauf schmieren das es sich zumindest nicht so entzündet?) usw. Mit einem Spoton hätte man halt den doppelten Schutz. Macht das hier jemand so?

    Hier Nexgard + Vectra 3D. Das wurde hier schon paar mal diskutiert. Studien habe ich leider nach wie vor keine gefunden.

    Octenisept, Tyrosur, Betaisodona.

    Würdet ihr bei einem 10.5kg Hund (Gewicht schwankend bis 11kg) Tabletten <10kg oder >10kg geben?

    Eine Kastration käme für mich nur im äußersten Notfall infrage. Vorher würde ich zumindest erstmal chippen, wenn es denn wirklich Not tut. Aber ich möchte beim Rüden schon das Testosteron haben, es leidet ja nicht nur das Fell, sondern auch das Bindegewebe.

    +1

    Und es leidet mit Pech leider so viel mehr.

    Gott sei Dank sind es wenigstens nur unsere Tempos, die auf der Straße lässt er liegen.
    Sonst wärs ja noch mehr :face_vomiting:

    Darko hat zu Beginn alles aufgesammelt: Rostige Schrauben, mumifizierte Frösche, Bierdeckel, benutzte Tempos und Masken. Habe ich ihm immer direkt aus dem Maul gefischt und ging daher nicht mehr ohne Desi raus.

    Wie reagieren eigentlich eure Jungrüden auf läufige Hündinnen?

    Die Tierärztin meinte schon, wenn es so weitergeht wäre er ein Kandidat für eine Kastration. Kommt für mich so oder so erst infrage wenn er erwachsen ist und es dann noch nötig ist. Bis dahin hat er ja noch Zeit seine Hormone zu sortieren...

    Dauerfiepen. Unruhe. Schlecht zur Ruhe kommen. Gar nicht mehr schlafen. Ständig raus wollen. Draußen nur am Schlecken, Markieren, Klappern und Schäumen. 2x Phasen mit Futterverweigerung bzw Reduktion. Hündinnen besteigen. Darko stieg aber schon mit 6 Monaten das erste mal auf.

    Entsprechend unterstütze ich ihn mit noch festeren Regeln Zuhause, breche das Verhalten draußen ab und lasse ihn natürlich keine Hündinnen rammeln.

    Gewöhnung ging nur etwas durch die intakten Hunde einer Trainerin, jetzt habe ich nur noch kastrierte im Umfeld. Da ist nix mit Gewöhnen, täte ihm sicher gut.

    Seit kurzem gebe ich Mönchspfeffer, bin mal gespannt.

    Bitte versuche alles, was geht! Finde ich gut, dass du nicht gleich kastrieren lässt.

    Meiner ist ja nur 5 Monate älter als deiner. Seit ich Darko habe, wird mir von diversen Seiten zur Kastration geraten:

    TH-Hunde lässt man kastrieren!

    Nachher macht der Babies!

    Wenn du ihn kastrieren lässt, wird das einfacher!

    Also meiner ist natürlich kastriert.

    Du musst den kastrieren lassen.

    Wann hast du den Termin zur Kastra?

    tbc

    Ich sagte von Anfang an, unter einem Jahr lasse ich gar nichts machen und wenn, sowieso zuerst Chip. Meine TÄ-Praxis handhabt das zum Glück auch so. Hier im Forum wurde ich diesbezüglich auch bestärkt.

    Dann war ich sowieso 10 Wochen im KH und wollte weder direkt davor/danach sowas entscheiden. Bis zum Frühlingsbeginn sah es bei ihm dahingehend auch viel besser aus, dann kam wieder ein Schub.

    Jetzt ist er 1 Jahr 8 Monate. Ja, ich wüsste gerne, ob sich ein Chip-Probelauf bewährt. Aber andererseits habe ich schon das Gefühl, er hat noch Spielraum zum Erwachsen werden. Gerade auch bei einem Hund nicht aus einer Zucht, der vmtl. keinen so optimalen Start hatte. Er ist kein Angsthund, aber hat sozialisationsbedingt eben doch manchmal Schreckmomente, wo ihm das Testosteron noch helfen kann.

    Eine neue Trainerin hat mit mir auch das Thema besprochen und sie meinte, sie würde nie vor 2-3 Jahren kastrieren, eben wegen der Entwicklung.

    Eine Kastration kann so viele Nebenwirkungen haben wie Angst und Jagdverhalten verstärken - letzteres wissen viele nicht oder behaupten sogar das Gegenteil (war auch ein Argument an mich pro Kastra).

    Ich kann nur empfehlen, das Buch zu lesen:

    Udo Ganslosser & Sophie Strodtbeck. 20184. Kastration und Verhalten beim Hund. Stuttgart: Müller-Rischlikon Verlag.

    Das knalle ich mittlerweile auch allen Leuten an den Latz, die mir mit falschen Fakten versuchen, die Kastra zu verkaufen.

    Wie handhabt ihr das draußen - darf euer Hund dann gar nicht mehr schnüffeln/schlecken/markieren, wann brecht ihr ab etc.?