Beiträge von Neala

    Klar kann ein Sheltie beissen, das weiß ich. Emil schnappt ab, wenn es ihm zu viel wird, dass man ihn angrabbeln will. Ist mir bislang ja ausschließlich in Italien passiert, war aber super ätzend für Hund und mich. Daher komme ich auf MK. Und wenn aus Plaste, dann ist er bunt und damit auffällig. Ein so winzig kleiner Drahtkorb fällt vermutlich weniger auf :denker: . Zumal für Laien ja MK gleich MK ist, nehme ich an. Dass ein Drahtkorb eher für ernsthafte Beschädigungsabsicht ausgelegt ist wird ein "Nichthundemensch" eher nicht wissen, nehme ich an.

    Klar, DU weißt das; wollte es nur anmerken für etwaige künftig Lesende, die sich dann denken "nur böööse Malis brauchen MK". :ops:

    Eben weil ihr es zur Abschreckung wollte, ging ich persönlich davon aus, dass Metall am ehesten hilft. Zumindest ist das so mein Eindruck: Bunt/Plastik=Nett, Metall=Böse. Wer vor dem Hund steht und grabbeln will, sieht den Drahtkorb auch.

    Aber das müsste dir jemand beantworten, der*die schon beides am Hund getestet hat.

    Zumindest kann man Draht auch in bunt bestellen und/oder buntes Biothane aufziehen lassen, wenn es dir nur um das Bunt ginge:

    Beispiel

    Ist Bumas MK gut und lohnenswert ?? Sind die arg schwer oder klobig??

    Ich würde nie einen Biothanekorb kaufen. Für das Geld bekommst du mehrere Drahtkörbe, die besser sitzen, deutlich leichter und luftiger sind.

    Mein Grundmodell hat mich inkl. Umbau ca. 55€ gekostet, das Original wiegt ca 185g.

    Ich finde online keine Gewichtsangaben, hatte aber mal einen Bumas in der Hand und der war deutlich schwerer und hätte mich ca. 140€ gekostet.

    Ich will die Teile niemandem madig machen, aber für mich sind sie nix.

    Blaire

    Da kann ich mir nur die Materialien und den Schnitt zusammenstellen, aber nicht die Maße. Mir geht es gar nicht um ausgefallene Stoffe, sondern Darkos Maße. Er ist im BU am Maximum von XS bzw. Minimum von S und braucht die Bruststeglänge von S, HU dagegen von XS.

    Lylu ?

    Kannte ich noch gar nicht, danke!

    Nur mal so am Rande, weil hier jemand schrieb: Jagen beginnt beim Fokussieren

    Ich habe gelernt, Jagen beginnt mit der Appetenz, d.h., schon, wenn man mit dem Hund rausgeht und er anfängt, etwas zu suchen, was er fokussieren könnte , beginnt das Jagen.

    Also sollte man schon an diesem Punkt das Jagen abbrechen, indem man diese allerersten Ansätze verbietet.

    Da hast du völlig recht!

    In Bezug auf HH, die den Hund alles machen lassen, habe ich tatsächlich gar nicht an den ersten Schritt gedacht - ich nehme mal nicht an, dass jene das schon erkennen/abbrechen würden :denker: und bin daher bei Fokussieren verblieben. Fixieren/Schleichen/Vorstehen sollte definitiv erkannt werden.

    Daher würde ich einfach am Bruststeg 2 cm mehr nehmen, bzw 22cm angeben. Der Rückensteg würde ja entsprechend angepasst werden. Das kann man auch so angeben, dafür braucht es wohl keine Maßanfertigung.

    Wo geht denn das? Ich kann entweder ein Standardgeschirr konfigurieren oder Maßanfertigung und nur bei letzterem kann ich Maße eingeben :denker:

    Draußen hatte er den MK noch nicht auf. Bisher hatte ich das nur in der Wohnung geübt für medizinische Notfälle.

    ...

    Oder was meintest du mit Bollern?

    Ruhig auch draußen mal üben, dass er das da kennt.

    Ich meinte es eher umgekehrt: Je nach Hund wird MK auf den Boden gedotzt, an Mauern entlang geschramm, mit anderen MK-Hunden gebalzt usw.

    Plastik bricht leicht und hält mangels Stabilität auch nicht so gut auf dem Kopf.

    Draht verkratzt bisschen und wenn es sich verbiegt, kann man es wieder hin biegen.

    Ist ja ein Sheltie und kein Mali.

    Meinst du sicher nicht so, aber auch ein Sheltie kann beißen.

    Gerade für Abschreckung würde ich erst recht Draht nehmen statt nettes buntes Plastik.

    Aber in der Aussenwirkung hat sie den braven Windhund, der ohne Leine auf den Feldern läuft und ich den unerzogenen Collie, der an der Leine bleiben muss.

    Same here.

    "Wie, der läuft nicht frei? Der hört nicht auf den RR? Der jagt?" = Unerzogener asozialer Rüpel

    :ka:

    Ja sorry, aber einen Hund mit Jagdverhalten lasse ich auch nicht einfach so in Feld & Wald abzischen, natürlich kann der dann den RR dort nicht.

    Mir fehlt immer noch wer, der sich mit Jagdhunden auskennt und mal einschätzt, wie stark das bei Darko wirklich ausgeprägt ist.

    Krass fand ich hingegen folgende Situation:

    Wir waren mit mehrere Personen und einer Dachsbracke Gassi, die sich in Ausbildung zum Jagdhund befindet. Vom Dorf- bis Waldrand durften die Hunde frei laufen. Am Wald angekommen wollen die Hunde weiter, wir rufen. Darko ist zu mir gekommen :party:die Dachsbracke war sicher 10 min auf und davon. Herrchen musste sie suchen gehen, sie kam dann irgendwann angewackelt, hab sie dann festgehalten.

    Er kann quasi überall frei laufen, bleibt problemlos allein, auch in fremder Umgebung, hat kein besonderes Interesse an fremden Hunden, ist aber im direkten Kontakt mit allem und jedem verträglich, bei Wildsichtung orientiert er sich zuverlässig um.

    Ich finde es immer wieder heftig, wie unterschiedlich Hunde sein können :lol:

    Ich hab echt den Eindruck , bei vielen Menschen beginnt jagen erst, wenn man alleine heimgeht, oder der Hund mit dem Reh in der Schnauze zurückkommt.

    Letztens eine mit 2 Barsoi. "Jaja, die können super frei laufen! Die rennen halt öfter mal so hinterher, aber bisher haben sie erst einmal einen Hasen erwischt und danach laufen sie wieder total brav mit, da sind sie dann zufrieden" :woozy_face:

    Ja klar, ohne dass der Hund was beißt/fängt ist es doch gar kein Jagen!!!11

    Dass Jagen schon ab dem Punkt von Fokussieren los geht, ist den wenigsten klar. Und unabhängig davon, was für ein Tier das ist sowieso.

    Sie meinte dann wortwörtlich, sie muss den Hund ja artgerecht auslasten. Wobei der Hund sich halt schlicht selber auslastet. Sie hat damit nix zu tun.

    Oh man... dabei kann man da doch so vieles in artgerecht machen wie Dummy, Mantrailing usw.

    Gut, ich weiß immerhin, dass mein Hund nicht aufs Wort hört xD

    Ich auch, ist viel wert xD

    Schönes Foto!

    Ich bin regelmäßig entsetzt wie wenig Empathie den wild lebenden Tieren entgegengebracht wird.

    Ich auch! Das einzige, das Darko jagen darf, ist in Absprache mit mir Zuhause gelegentlich eine Fliege.

    Er hat Spaß, komplett unterbinden ist schwer, ich bin die Fliege los - win win.

    Selbst das finde ich nicht "toll", das ist der einzige Kompromiss, den ich mit Darko habe. Schmetterlinge, Spinnen, Nachtfalter & co sind für ihn tabu; ebenso wie alles mit Stachel.

    Für mich ist auch die Feldmaus, das Wildkaninchen etc. alles Leben und das wird geschützt statt gejagt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nur ein Hund, der neben seinem Frauchen sitzt und die Vögel beobachtet :smiling_face_with_heart_eyes: .

    *veggiehand reiche*

    Tolles Beispiel! Genau so hier auch geschehen, Hund weiß: Er ist an der Leine und schwimmt nicht, also sind die Enten außerhalb seiner Reichweite:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hundewiese*, alles leer, nur ein Opa mit Schäfi-Mix anwesend. Kurz übern Zaun abgecheckt und rein. Darko ist leider nicht so sicher im Fremdhundekontakt, da war die Gelegenheit super. 6 Jahre alte gechillte nette Hündin. Er hat anfangs zwar an ihrer Kehrseite geschnuppert, aber danach konnte er für sich alleine das Gelände erkunden und mit ihr flitzen. Ein mal wollte er an ihren Ball, sie hat 2x Ansage gemacht und er ist ab. Am Ende konnte ich ihn von ihr abrufen und wir sind gegangen.

    Hin und zurück je 5km am Rad gelaufen und das trotz Regen.

    Tolles Hundi :)

    * Hundewiese zu unmöglichen Uhrzeiten/Wetterlagen zu besuchen macht Spaß = leer