Beiträge von Massai

    Nonstop Dogwear Line Harness 5.0 in Purple und Oliv

    Werden diese Geschirre eigentlich mit der Zeit etwas weicher? Ich habe so eines gekauft und war enttäuscht, völlig unförmig und starr.


    Vielleicht passt das meiner Fellnase einfach nicht?

    Also bei mir bisher nicht, trotz waschen. Aber ich finde das daran eigentlich gerade gut. Es verrutscht halt weniger, finde ich. Nutze es aber nicht täglich. Im Winter gar nicht.

    Hmpf. Dauerhaftes Frieren. Eiskalte Hände/Füße, während man trotzdem schwitzt. Ist jetzt seit Wochen der Normalzustand bei mir. Ideen? War Freitag zur Blutabnahme mit Hormonstatus, aber es macht mich grad wahnsinnig. Egal wieviele Decken auf mir liegen, mir ist kalt.

    Das klingt nach Schilddrüse.

    Nach der Geburt hatte ich einen Supergau an Hormonchaos. Da kam zu erst die SDÜberfunktion, die sich durch irres Schwitzen, Haarausfall etc. Äußerte. Dann ging es in die Unterfunktion, ständiges Frieren, Gewichtszunahme etc.

    Habe mich dann von einem Spezialisten (Endokrinologe) checken lassen, Ergebnis Hashimoto. Also wenn, geh zu einem Facharzt für die Schilddrüse.

    Ach, ansonsten fällt mir noch ein: Wechseljahre?

    Wir haben heute im Suchgebiet frische, aber schon fleischlose Rehknochen gefunden und bewusst liegen gelassen, um zu checken, wie die Hunde während der Flächensuche darauf reagieren.

    Ich habe Koda 5m daneben einen Helfer gesetzt, den hat er auch brav angezeigt. Nach der Suche waren die Knochen dann doch interessant, mit einem netten "ey" hat er sie dann aber links liegen gelassen. Natürlich hat er sie vorher noch angepinkelt :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich fand es gut so, mancher anderer Hund fand die Knochen nämlich deutlich interessanter...

    Ahhhh witzig. Auch so ein Pinkler. Dachte schon meiner wäre da ein Sonderfall. Der weiß, dass er nix fressen darf, dann pinkelt er halt drauf, nach dem Motto: dann bekommt es halt keiner. Alles meins 🫣

    Eros‘ beste Freundin ist gerade das erste Mal läufig und versteht gar nicht, warum die Jungs mit ihr nicht mehr so ausgelassen spielen wie vorher (bzw. Nicht spielen dürfen).

    Eros Kumpel jault das ganze Gebiet zusammen 🙉

    Bei uns ist eher der negative Effekt, dass sich Eros draußen wie der Platzhirsch aufspielt, nur bei Fremdrüden, trotzdem anstrengend. Im Haus ist er wie immer.

    Ich war auch total im Flow: oh, ein Mann mit Krücken! Nix wie hin! Oh, eine Familie mit rennendem Kind! Unauffällig in die Richtung schlendern! Oh, Leute mit großen Einkaufstüten, los geht's!

    Er hat kein einziges Mal ausgelöst, sogar als ein junger Mann komplett eingepackt mit Mütze, Kapuze auf einem eScooter echt nah und rasant an uns vorbei fuhr.


    Das Thema ist eigentlich, dass er wenn er ein Kommando hat und weiß, was ich erwarte, solche Situationen sehr gut macht.

    Wahrscheinlich ist meine Erwartung -zumindest zu seinem jetzigen Entwicklungsstand - dass fremde Menschen ohne Kommando und ohne Anleitung ignoriert werden, einfach zu hoch.

    Welches Kommando nutzt du denn da?

    Bei uns ist es die Art der Leine. Habe ich die Flexi dran, läuft er wie er Lust und Laune hat. Bei der 1m Leine läuft er direkt am Bein und wenn ich mal in die Stadt gehe, habe ich die 2.50 m Leine dabei, da hat er gelernt, dass er zwar nicht hinter mir laufen muss aber im engen Radius. An dieser Leine darf er auch schnüffeln, nicht an der 1 m Leine. Ein direktes Kommando haben wir da nicht. Aber beim Laufen durch die Stadt, weiß er Bescheid.

    Mal abgesehen davon, dass der Brustkorb so abgrundtief hässlich und schmerzhaft aussieht, was genau könnte so eine extreme Züchtung denn für Folgen für den Hund haben? Und zu welcher Wahrscheinlichkeit?


    Fällt das eigentlich nur mir auf, dass die Hunde auf fast allen Bildern schon ziemlich gestresst aussehen?

    Kann es sein, dass die Dobermänner eh schon eine vorderen Schwerpunkt haben und das durch die Brust noch schlimmer ist?

    Rein von der Standfestigkeit betrachtet, gelingt es meinem Hund mit mittigem Schwerpunkt viel leichter seinen Kumpel mit eindeutig Schwerpunkt Brust leichter umzuwerfen, obwohl gleich groß und ähnlich schwer. Ist aber nur ein Gedanke. Ich finde es einfach sehr unattraktiv beim Hund.

    Ja, also wenn es berechtigt ist und ernst wird, steht mein Hund wie ne Mauer vor meinen Beinen und lässt sich da auch kaum wegbewegen, der klebt bei jedem Schritt direkt an mir. Hatte ich bisher aber nur ein einziges Mal. Großer Typ, Kapuze auf, betrunken, hat mich dumm angelabert und bedrohlich in meine Richtung gefuchtelt. Ach ja, dunkel war es auch noch fast, da ist der Hund eh aufmerksamer. Eros ist dann sehr ruhig, sehr angespannt und extrem präsent.

    Der Typ ist aber vorbei gezogen und alles war gut.

    Lieber wäre mir, Eros würde nur bisschen kläffen oder Knurren, aber das macht er nicht.

    Ich glaube, das kommt ganz auf den Hund an.

    Es sind im Moment ne Menge Damen läufig. Meiner schnüffelt auch viel mehr als sonst. Ich lasse ihn, solange er dabei ansprechbar bleibt und auf mich reagiert. Es sind halt Hunde. Würde er sich dadurch allerdings in einen Rausch schnüffeln und das auch mit nach Hause bringen, würde ich das limitieren oder dahin fahren, wo weniger Hundeverkehr ist.

    Allerdings habe ich nun auch keinen reizoffenen Hund. Zu Hause ist er wie immer, am pennen, und frisst auch wie immer. Und zusätzlich ist er durch das viele Schüffeln ziemlich platt. Ist eben schon irgendwie frühlingshaft 😂

    Heute früh ist beinah ein junger Fuchs auf Brautschau ins uns rein gelaufen.