kalte Schnitzelbowl mit Nudelsalat und gegrilltem Gemüse.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
kalte Schnitzelbowl mit Nudelsalat und gegrilltem Gemüse.
Wir hatten auch mal eine Phase, glaube auch so um 1 Jahr rum, da hat mein Rüde draußen nichts angenommen, egal wie lecker es war. Später ging es aber wieder gut.
Er entdeckt mit 2 Jahren jetzt auch mehr seine Bestimmung als Wachhund. Als wir auf der Einfahrt Bremsen gewechselt haben (zwei Tage, ätzende Arbeit), lag er immer dabei und hat alles beobachtet. Und was war er müde abends! Macht er jetzt auch vermehrt im Garten. Strategisch günstig hinlegen und die Straße im Blick halten.
Aber das Wichtigste: Nicht dauerhaft. Nicht kläffig. Und wenn einer von uns in Sichtweite ist, wird meistens nicht mal angeschlagen. Sind wir weg, bellt er schon mal (aber nur, wenn jemand das Grundstück betritt!).
das ist toll ❤️
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich vermisse meinen guten Wachhund, meine Bordeauxdogge, sehr.
Eros hat gar keine Lust allein draußen zu bleiben und auch noch zu arbeiten 😅 also das hatte ich mir unter einem Farmhund nicht so vorgestellt 🙈
Mein Hund hat ja auch eher einen großen Radius. Ja, habe mich auch schon mal versteckt (nicht als er noch klein war), juckt ihn weniger, weil er ganz genau weiß wie (schnell) er mich findet.
Bei uns gibt es vor jedem Kommando einen kurzen Pfiff, hat sich irgendwie so ergeben. Pfeife ich und es kommt kein Kommando, bleibt er stehen und guckt zurück. Sieht er mich dann in die anderer Richtung laufen, kommt er nach. Mache ich ab und zu, wenn er mir zuuuuuuu weit vorn ist.
Wenn ich für den Hund Hühnerschenkel kochen will, wie lange mache ich das?
(Fleisch wird dann natürlich sorgfältig vom Knochen gelöst 😉)
Frage zwei: kann ich das nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren?
Ja, habe ich erlebt.
Frage: Hat man den Meniskus bei der OP entfernt?
Falls nicht, wird es das sein. Bei uns musste das Knie zwei Monate später erneut geöffnet werden, um den kaputten Meniskus zu entfernen.
Ach so: danach war Ruhe. Es war also eindeutig der Meniskus.
Ok, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass ein Hund mich zieht. Ich hab ja keine Rollen unter den Füßen. (Und habe bisher keinen einzigen Hund kennengelernt, der bei mir an der Leine gezogen hätte, daher habe ich keine Erfahrungswerte damit.)
Das lernen die schnell.
Zuggeschirr an, heißt ziehen dürfen.
Man darf den Hund anfangs auch gern dazu ermuntern.
Welche Art Hund ist dein Hund denn?
Bei meinem sehr selbstbewussten Hund mit gutem Schutztrieb, hat sich z.b. auch schon sehr frühzeitig gezeigt, dass Hunde, die dynamisch auf uns zurennen und oder deutlich drohen, kein Spaß sind.
Neutrale und freundliche Hunde sind kein Thema. Aber alles, was als potentielle Bedrohung eingestuft wird, verlangt eine enge Führung. Mein Pups hat schon mit sechs Monaten einen anstürmenden Labrador von mir weggedrängt.
Dass der Verschluss beim Vitomalia einfach so aufgeht, hört man aber öfter. Scheint da kein Einzelfall zu sein.
Hat schonmal jemand von euch bei canestaff bestellt? Sind die zuverlässig und die Halsbänder von guter Qualität?
Ich wollte mal, hatte schon alles fertig, aber irgendwie hat die Bezahlseite dann nicht funktioniert. Sah für mich ordentlich aus. Falls du bestellst, gib mal Bescheid, ob es was taugt 😉