Beiträge von Massai

    Und ja, sich in jedem Moment an Futter zu orientieren oder sich auf ein Spiel einzulassen ist trainierbar (und sehr nützlich).

    Das kann ich auch nur bestätigen.

    Es sei denn, man hat einen Hund wie Eros.

    Draußen fressen? Klar, wenn es sonst nichts zu tun gibt. Egal was ... es hat definitiv keine höhere Priorität als ein flüchtender Hase z.b..

    Noch schlimmer ist es mit Spiel. Nein, einfach nein. Das ist ihm scheissegal.

    Er lässt sich da nicht bestechen, konditionieren, umleiten, trainieren, what ever.

    Ich erreiche ihn ausschließlich über den Gehorsam.

    Mein TA meinte die Tage, es geschah erst kürzlich. Letztes Jahr oder so, da haben Ukrainer zwei verdächtige Welpen mit nach D gebracht. Wurden noch direkt vor Ort beim TA eingeschläfert. Tollwut.

    Tollwutverdacht oder offiziell nach einer Obduktion durch die zuständige Behörde nachgewiesen? Tollwutverdachtsfälle sind ja meldepflichtig und werden gewissenhaft verfolgt.

    Der letzte Fall, den ich finden kann, ist der von 2021 in der Tierklinik Posthausen bei Bremen, der hier schon mehrmals genannt wurde.

    Ich muss zugeben, dass ich nicht genauer nachgefragt habe |)

    Aber ich glaube, es ging nicht nur um den Verdacht, sondern die Bestätigung, dass es tatsächlich TW war. Sollte ich dran denken, frage ich ihn nochmal genauer dazu.

    Vielleicht war das der Fall den du genannt hast?

    Wieviele wurden denn bei "EUCH" sagen wir mal die letzten 5 Jahre aufgrund einer fehlenden Tollwutimpfung eingeschläfert?

    Sowas kriegt man doch kaum mit, wird wahrscheinlich auch nicht an die große Glocke gehangen.

    Google liefert zumindest einige Presseberichte, überwiegend aus der Schweiz, in denen genau das mit den armen Hunde(welpe)n gemacht wurde …

    Mein TA meinte die Tage, es geschah erst kürzlich. Letztes Jahr oder so, da haben Ukrainer zwei verdächtige Welpen mit nach D gebracht. Wurden noch direkt vor Ort beim TA eingeschläfert. Tollwut.

    Ich nutze einen echten Rückruf so gut wie nie. Unser Hauptkommando im Freilauf ist das Stopp. Manchmal dreht er daraus freiwillig um und kommt zu mir, meist bleibt er stehen und wartet, dass ich anleine. So in der Interaktion mit anderen Hunden brauche ich eigentlich nur seinen Namen und er kommt. Ganz selten, letztens bei Wildsichtung nutze ich zuerst das Stopp, weil ich das bombensicher aufgebaut habe, und dann einen Rückruf. Wie viele hier, habe ich dafür mehrere Bezeichnungen und rede in ganzen Sätzen. Die Tonlage muss allerdings stimmen. Kommt allerdings alle hundert Jahre vor.

    Ja, in der Pubertät hat vieles nicht geklappt und ich dachte auch immer: oje, Kommando kaputt gemacht. Nö. Macht er trotzdem zuverlässig. Also ich würde das auch nicht so pauschal sagen, dass man sich ein Kommando kaputt macht, bloß weil es in schwierigen Pubertätszeiten mal nicht funktioniert.

    Geschirrhersteller sitzen hier im Eck leider nicht.

    Wir sind auch von Schleswig-Holstein bis nach Thüringen gefahren. :pfeif: :hust:

    Haben das mit einem Urlaub verbunden. ;)

    JA, das wäre hier auch die einzige Möglichkeit. Eros hasst leider Autofahren. Und wir fahren nur in den Norden in den Urlaub.

    Thüringen? Wo genau wäre das? Oder ging es da nur um ein Zuggeschirr?

    Da habe ich jetzt ein paar Anregungen. Danke. Ich probiere das mal mit dem Crepp. Ansonsten sieht es mit Windhunden hier leider mau aus und auch direkte Geschirrhersteller sitzen hier im Eck leider nicht.

    Das Geschirr ist überall zu groß/zu weit für Eros.

    Bei ihm würde ich auf einen geteilten Brustgurt setzen und evtl. auch mal bei den Windhundeausstattern schauen.

    ach nee, sag das nicht :hear_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    Ich gebs langsam auf. Gut, dass du BuS nun bald vorbei ist. Dann gibts halt nur Halsband dran und gut ist es.

    Ich gebe zu, ich scheue mich davor eine Maßanfertigung machen zu lassen. Wenn ich zu doof zum Messen bin (was ich nicht ausschließen will), dann setze ich 100 Euro in den Sand und kann es nicht mal umtauschen, zurückschicken.

    Zum Thema Abrufen beim Spielen. Emma lässt sich schon immer aus dem Spiel mit anderen Hunden zuverlässig abrufen...egal ob fremde Hunde oder ihr bekannte Spielfreunde. Ich würde fast sagen, nie klappt der Rückruf so zuverlässgi wie beim Spiel mit anderen Hunden. Und ich hab mich schon oft gefragt, ob das was zu bedeuten hat. Will sie eigentlich gar nicht spielen? Ist ihr Verhalten bei anderen Hunden eher fiddeln? An der Leine will sie im Kontakt haben, hüpft rum und macht Spielaufforderungen. Ist die Leine ab, wirkt sie viel unsicherer und es dauert, bis sie wirklich richtig mitspielt. Ich hab immer das Gefühl, sie will eigentlich, aber irgendwie auch nicht und ist fast erleichtert, wenn ich sie abrufe.

    So ist es hier auch.

    Ich hatte auch oft, bis auf Ausnahmen, den Eindruck, mein Hund legt gar keinen Wert auf ein Spiel mit anderen Hunden.

    Er ließ sich immer abrufen. Nur, wenn er mit seinem Besti gezockt hat, konnte ich mir ein Rufen sparen.

    Allerdings war er auch immer der Hund: ich guck wo Mutti ist. Da musste ich nie um Aufmerksamkeit betteln.

    Inzwischen spielt er allerhöchstens mal mit ein paar bekannten Mädels und da könnte ich ihn immer abrufen.

    So der Spieltyp ist er eh nicht (und ich denke, das hat sich auch schon sehr früh gezeigt). Vielleicht ist das bei euch auch so?

    Bei Jagdobjekten wirds schon kniffliger ;) da kommt es aufs Timing, die Tagesform, das Wetter, das Befinden usw. ... an ^^

    Wir haben ja so ein paar Probleme mit der Passform von Geschirren. Jetzt habe ich mal auf Anraten die Schultern um einiges weiter gestellt und ich finde, dadurch passt es besser und wölbt sich am Rücken nicht mehr so hoch. Wie man auf dem Foto sieht, hat Eros leider viel Haut am Hals, was das Geschirr hochschiebt, wenn er den Kopf hoch hebt. Meistens trägt er den Kopf aber waagerecht oder nach unten. Der Nachteil, an den Schultern liegen die Gurte nicht mehr so fest an und es verrutscht mMn viel leichter.

    Was sagen die Kenner hier? Passt das Anny X in L jetzt besser?

    Ich frage, ehe ich mir was Teures maßanfertigen lasse. Oft trägt mein Hund allerdings kein Geschirr, nur in der BuS, weil er da an der Leine laufen muss.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.