Zum Thema Abrufen beim Spielen. Emma lässt sich schon immer aus dem Spiel mit anderen Hunden zuverlässig abrufen...egal ob fremde Hunde oder ihr bekannte Spielfreunde. Ich würde fast sagen, nie klappt der Rückruf so zuverlässgi wie beim Spiel mit anderen Hunden. Und ich hab mich schon oft gefragt, ob das was zu bedeuten hat. Will sie eigentlich gar nicht spielen? Ist ihr Verhalten bei anderen Hunden eher fiddeln? An der Leine will sie im Kontakt haben, hüpft rum und macht Spielaufforderungen. Ist die Leine ab, wirkt sie viel unsicherer und es dauert, bis sie wirklich richtig mitspielt. Ich hab immer das Gefühl, sie will eigentlich, aber irgendwie auch nicht und ist fast erleichtert, wenn ich sie abrufe.
So ist es hier auch.
Ich hatte auch oft, bis auf Ausnahmen, den Eindruck, mein Hund legt gar keinen Wert auf ein Spiel mit anderen Hunden.
Er ließ sich immer abrufen. Nur, wenn er mit seinem Besti gezockt hat, konnte ich mir ein Rufen sparen.
Allerdings war er auch immer der Hund: ich guck wo Mutti ist. Da musste ich nie um Aufmerksamkeit betteln.
Inzwischen spielt er allerhöchstens mal mit ein paar bekannten Mädels und da könnte ich ihn immer abrufen.
So der Spieltyp ist er eh nicht (und ich denke, das hat sich auch schon sehr früh gezeigt). Vielleicht ist das bei euch auch so?
Bei Jagdobjekten wirds schon kniffliger
da kommt es aufs Timing, die Tagesform, das Wetter, das Befinden usw. ... an ^^