Alles anzeigenIch auch
Das ist keineswegs böse gemeint aber gerade bei den großen Hunden sollte man im Wachstum sehr drauf achten, dass die wirklich, wirklich schlank sind.
Ein junger Ridgeback bei dem man die Rippen nicht sieht (die sind ja nicht von Fell verdeckt) ist halt genau genommen zu mopsig…
Die schießen dann auch zu schnell in die Höhe und ein Überangebot an Protein ist da leider auch nicht sooo dolle.
Auf der einen Seite aufgrund des Wachstums, auf der anderen Seite weil die Rasse leider ziemlich empfindlich ist und es dann schnell zu Hautproblemen kommt.
Ist ja gerade in dem Alter kein Ding, der macht nen Schub und ist wieder schlank
Ich füttere auch gerne Veggie Kaustangen
Ja, so ist das. Aber das kann man auch nicht verallgemeinern und sagen, der Hund nimmt definitiv zu 100% Schaden, wenn er ein paar Kilos zu viel hat. Da spielt viel die Genetik und die spätere Konstitution eine Rolle. Gerade, wenn sie im Alter übergewichtig werden, ist das mindestens so schlimm wie wenn sie zu schnell wachsen.
Eros ist übrigens nicht riesig, sondern Höhentechnisch eher im unteren Rahmen.
Bei den Bordeauxdogge und eigentlich allen großen Rassen ist das auch so. Grosshungern, wie es immer so schön heißt, ist aber auch nicht das Wahre, wenn man nicht die perfekte Futtermischung hat, die alles abdeckt. Ist schwer es richtig zu machen, perfekt geht mMn nicht.