Beiträge von Massai

    Das sind so Leute, die alles gut meinen aber alles aus Unwissenheit falsch machen. Die von dem Barney hat ja scheinbar viel gelesen und sich schlau gemacht. Es geht ja also … ich verstehe das nicht. Ich will nicht wissen, wie die mit dem Russen umgehen, wenn der in die Pubertät kommt. Da würde ich mit meine, Ridgeback die Straße wechseln, ehrlich.

    Warum, der Hund kann doch trotzdem toll mit Hunden sein. Mir macht dieses Geposse nichts.

    Also ich würde jetzt mal behaupten, Russen sind nicht ohne. Das sind echt keine einfachen Hunde und allein der Zweck, zu dem sie gezüchtet wurde, sagt mir, dass ein Ex-Kleinhundhalter in der Etagenwohnung damit überfordert sein könnte. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Der Russe muss ja auch nicht gleich Aggro sein. Einfach nicht hören reicht doch schon bei dem zukünftig russischen Bären 😁

    Also mit dem Russen bekommen die noch Spaß. Die sind ja merkbefreit. Hätten lieber beim Yorki bleiben sollen.

    Naja evtl. ist das dann ja mal ganz lehrreich für die ganzen Halter von kleinen Terroristen.

    Das sind so Leute, die alles gut meinen aber alles aus Unwissenheit falsch machen. Die von dem Barney hat ja scheinbar viel gelesen und sich schlau gemacht. Es geht ja also … ich verstehe das nicht. Ich will nicht wissen, wie die mit dem Russen umgehen, wenn der in die Pubertät kommt. Da würde ich mit meinem Ridgeback die Straße wechseln, ehrlich.

    Also vielleicht liegt es auch am 2. Hund, dass Hund bisschen besser auf Reste achtet 🤪wegen Fressneid. Meine Hunde haben abgekautes Zeug einfach liegen gelassen, bis sie wieder Appetit drauf haben. Macht Eros auch zum Teil. Aber manche Teilchen versucht er zu verstecken 🙈

    Aber woran liegt das denn?

    TS Hunde aus dem Ausland nehme ich jetzt mal aus, damit kenne ich mich kaum aus.

    Achten die Züchter nicht mehr auf ein gutes Nervenkostüm und mehr auf die Optik? Passen Hund und Mensch einfach nicht zusammen (respektive falsche Rassewahl?)

    Hat der Mensch zu hohe Ansprüche an den Hund? Will er zu viel, zu schnell?

    Oder liegt es gar daran, dass Hund einfach mitunter zu viel Aufmerksamkeit bekommt, ständig im Mittelpunkt und unter Beobachtung steht?

    Es ist nicht neumodisch übertrieben. Hier im Forum wird's auch meist für Gebrauchs- und Arbeitshunde verwendet.

    Es gibt Rassen und Schläge, die eher reizoffen und "on" sind. Viel Arbeitswillen, viel hibbel, Stress, wenig Umweltfilter. Brauchen sie teilweise für den Job, für das tägliche Begleithundedasein ist das aber weniger geil.

    Wenn Búri mir "um die Ohren fliegt", neigt er zu rückwärtsgerichteter Aggression als Übersprunghandlung, ist durchgehend auf 180, beißt in alles rein, und ist reaktiv. Normalerweise ist er ein ziemlich gechillter Hibbelhund der alles und jeden leiden kann, in solchen Momenten kommt er aber auf sich selbst und die Welt nicht mehr klar.

    Auslöser ist immer gnadenlose Überforderung mit irgendwas. Entweder ich habe zu viel gemacht und getan, oder er leidet unter dem pubertären Kopfchaos und ich hab's falsch eingeschätzt.

    Nur weil man etwas nicht kennt weil man jahrelang andere Hunde hatte, heißt das nicht dass man andere Erfahrungen mit "überdramatisiert" und "neumodisch" abbügeln muss.

    Vermutlich kenne ich dann wirklich nur die einfachen Hunde oder kenne nur Menschen, die sich die passenden Rassen/Mixe zulegen und damit auch klar kommen.

    Halten wir mal fest:

    RR setzen sich gern wo drauf, mögen Nass nicht von oben und sind als Welpis und Junghunde echte Schnappschildkröten ...

    Nächste Frage:

    Verbuddeln eure auch gern Fressen?

    Im Moment ist unser Garten aufgrund Baumaßnahmen nur eingeschränkt nutzbar, kann also nicht sagen, ob Eros sein Knabberzeug auch in echt verbuddeln würde, aaaaaaaaber …. Im Haus versteckt er seine Knabberreste immer irgendwo, versucht immer eine Decke mit der Nase drüber zu schieben oder versteckt den Rest seines Rinderohres in den Ritzen seines Bettes. Ich hatte noch keinen Hund, der das gemacht hat und finde das sehr amüsant. RR sind ja noch sehr ursprüngliche Hunde, liegt es daran? Machen eure RR das auch?